Innovationen

Beiträge zum Thema Innovationen

Eine Innovation: Brillengläser, die keine Viren zulassen.
 | Foto: Carl Zeiss GmbH

Tag der Brille
Mit antimikrobiellen Brillengläsern Viren abwehren

Corona hat unser Gefahrenbewusstsein, was schädliche Mikroben angeht, schlagartig verschärft. Darauf liefert nun auch die Brillenindustrie mit antimikrobiellen Brillengläsern eine Antwort. Landesinnungsmeister Philipp Orso informiert zum heutigen Tag der Brille über die Neuheiten. OÖ. Jeder Zweite hat sie auf der Nase und wir lassen sie uns im Durchschnitt 308 Euro kosten: Die Rede ist von der Brille. Seit Ende des 13. Jahrhunderts das erste Exemplar erfunden wurde, ist sie nicht mehr aus...

Das Management von Pöttinger und CFS blickt in eine erfolgreiche Zukunft. | Foto: Pöttinger Landtechnik
2

Kooperation mit Niederösterreich
Pöttinger schließt Lücke im Portfolio

Pöttinger bringt im dritten Quartal 2021 neue Geräte für die Kulturpflege auf den Markt und auf die Felder. Die Maschinen entstehen in Zusammenarbeit mit der niederösterreichischen Firma CFS. GRIESKIRCHEN. Das österreichische Traditionsunternehmen Pöttinger erweitert sein Portfolio im Ackerbau: Verschiedene Geräte für die Kulturpflege werden ab August 2021 in den Pöttinger-Farben auf den Äckern zu sehen sein. Damit wird eine der letzten Lücken im breiten Angebot geschlossen. Mit CFS Cross Farm...

WKO-Obmann Eferding Christian Prechtl, Stadtrat Harald Melchart, Bürgermeister Severin Mair, Vizebürgermeisterin Jutta Kepplinger, Regionalleiter Volksbank Eferding Harald Kothbauer, Stadtrat Gerhard Uttenthaller | Foto: BRS
3

"StadtUp"
Eferding sucht die besten Geschäftskonzepte für den Stadtkern

Mit dem Gründerwettbewerb "StadtUp" will Eferding neue Geschäfte in seiner Innenstadt ansiedeln. Visionäre können ab sofort bis Ende Mai ihre innovativen Konzepte einreichen. Im Juni sollen die drei Gewinner-Projekte feststehen, die von 25 Partnerprojekten mit Knowhow im Wert von 120.000 Euro gefördert werden. EFERDING. Das Startup-Projekt entstand aus dem Innenstadt-Impulsprogramm 2019 und hat eine Belebung des Eferdinger Stadtkerns zum Ziel. "Menschen, die von der Selbstständigkeit träumen,...

Vier Tonnen Beton verarbeitete Aljazaari mit der Hand. | Foto: BRS/Uibner
4

Erfindergeist aus der Region

Bei der Aktion "120 Sekunden" der BezirksRundschau werden die Ideen der Zukunft präsentiert. BEZIRKE (fui). Am 20. März präsentieren die Tüftler und Visionäre aus der Region ihre Ideen beim 120-Sekunden-Casting in Grieskirchen. Mit dabei ist auch Saaeed Aljazaari, der mit seiner Erfindung den Energiebedarf von Heizungen senken will. Aljazaari ist Ingenieur und Architekt, der im Irak sein eigenes Unternehmen führte. Als militante Gruppen die Herstellung von Waffen verlangten, ergriff er mit...

Andreas Pirkelbauer, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Linz-Wels-Mühlviertel AG und Sprecher der OÖ Volksbanken. | Foto: Volksbank

"Innovationen sind der Motor unserer Wirtschaft"

Die Volksbanken unterstützen kreative Köpfe bei der Finanzierung einer Unternehmensgründung. BezirksRundschau: Warum ist die Volksbank beim Innovationswettbewerb 120 Sekunden heuer mit an Bord? Andreas Pirkelbauer: Einen Wettbewerb zu veranstalten, bei welchem kreative Menschen geistreiche Ideen vorstellen, ist bereits ein großartiger Einfall, den wir gerne unterstützen. Für eine florierende Wirtschaft sind in erster Linie die Unternehmer verantwortlich, die zuallererst aber eine zündende Idee...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.