Innovationspreis

Beiträge zum Thema Innovationspreis

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Ernst Piller (Leiter Institut Sicherheitsforschung FH St. Pölten), Helmut Kaufmann (Departmentleiter Informatik und Security), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Stefan Schubert, Research Assistant am Institut für IT Sicherheitsforschung, und Gernot Kohl (GF FH ST. Pölten). | Foto: Kraus
2

Zwei St. Pöltner Projekte räumten bei NÖ Innovationspreis 2019 ab

ST. PÖLTEN. Zum 32. Mal wurde der „Karl Ritter von Ghega-Preis“ auf der Burg Perchtoldsdorf vergeben. Er ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte von niederösterreichischen Unternehmen und für innovative Entwicklungen von NÖ Forschungseinrichtungen. In diesem Jahr setzte sich die ZKW Lichtsysteme GmbH gegenüber den 31 hochkarätigen Einreichungen durch. Das international tätige Unternehmen aus Wieselburg entwickelte unter dem Fachbegriff [HD] mirrorZ ein neues hochauflösendes...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Satellitenkryptografie | Foto: FH St. Pölten
4

Auszeichnung für FH St.Pölten
Innovationsorientiert Nö: Satellitenkryptografie-Projekt

Innovationspreis NÖ- Auszeichnung für Satellitenkryptografie-Projekt der FH St. Pölten. ST. PÖLTEN. Beim diesjährigen Innovationspreis NÖ gewann die FH St. Pölten den ersten Preis in der Kategorie Forschung mit einem Projekt zum sicheren Informationsaustausch mittels Satellitenkryptografie. Die Innovationspreise wurden bei einer Gala in der Burg Perchtoldsdorf verliehen. Darum geht’s  Digitalisierung und Globalisierung benötigen sichere Kommunikation und sichere, verschlüsselte Daten. Bisherige...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Karl  (Kommerzkundenvorstand der RLB NÖ Wien), NÖ Landesrätin Petra Bohuslav (Wirtschaft, Tourismus und Technologie),  Martin Hollaus (Ingenieur Studio Hollaus), Günther Kautz (FWT Composites & Rolls GmbH), Markus Gusenbauer (Donau-Universität Krems), Franz Berka und Markus Nagl (beide: Test-Fuchs GmbH), Alexander Reissner (ENPULSION GmbH), WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser, Michael Danninger (Test-Fuchs GmbH), EVN-Sprecher Stefan Zach und WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter. | Foto: Kraus Andreas

NÖ Innovationspreis 2017: Sonderpreis für St. Pöltner Unternehmen

ST. PÖLTEN (red). Der „Karl Ritter von Ghega-Preis“ ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte von NÖ Unternehmen sowie für innovative Entwicklungen von NÖ Forschungseinrichtungen. Der „Jubiläums-Sieger“ des Preises, der heuer zum 30. Mal vergeben wurde, ist die Test-Fuchs GmbH aus Groß Siegharts mit ihrem Projekt „Umweltfreundliche Luftfahrtechnik - Water Separation System“. Seit Beginn wurden weit über 1.000 Projekte prämiert. Beim heurigen Innovationspreis vergaben das Land...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rainer Höllmüller, Sabine Schindelar, Bernhard Prosser, Pia Taboga, Margareta Seiser | Foto: Fotograf & (C) Getränkegruppe Egger,

Egger Getränkegruppe: Mit 10.000 Euro dotierter Innovationspreis vergeben

ST. PÖLTEN (red). Die Egger Getränkegruppe – bestehend aus der Privatbrauerei Fitz Egger GmbH & Co KG und der Radlberger Getränke GmbH & Co OG – vergab zum ersten Mal einen Innovationspreis: Studenten und Mitarbeiter des Unternehmens waren aufgerufen, kreative Ideen für den Getränkemarkt – seien es neue Rezepturen oder innovative Verpackungen – einzureichen. „Wir sind sehr stolz auf die rege Beteiligung und konnten aus insgesamt 63 hochqualitativen Ideen und Beiträgen auswählen. Die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

St. Pöltner Softwarespezialist logi.cals zum innovativsten KMU des Landes gekürt

ST. PÖLTEN (red). Die in der Landeshauptstadt ansässige logi.cals entwickelt seit 1987 innovative Engineering-Software für Automatisierungstechniker. Unter dem Motto „Empower Automation!“ wird an Lösungen gearbeitet, die weltweit für die Automatisierung unterschiedlichster Systeme vom Autobus bis zum Stahlwalzwerk erfolgreich eingesetzt werden. Im Unternehmen ist man stolz darauf, dass sogar jedes dritte Wasserkraftwerk auf diesem Planeten mit logi.cals Software automatisiert wird. In Grafenegg...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Helmut Harringer

Gartentourismus: Bibelreferat der Diözese St. Pölten mit Innovationspreis geehrt

ST. PÖLTEN (red). Die Garten Tulln und das Bibelreferat der Diözese St. Pölten wurden für ihr Projekt "Bibelgarten" mit dem "Innovationspreis Gartentourismus Niederösterreich" in der Kategorie "Idee und Konzept" ausgezeichnet. Die beiden Partner hätten es "perfekt verstanden, das Thema Garten aus biblischer Perspektive zu betrachten. Mit gut konzipierter Symbolik und Storytelling werden auch neue Zielgruppen angesprochen", heißt es in einer Aussendung. Der Preis wurde im vergangenen Jahr von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.