Innsbruck Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Innsbruck Hauptbahnhof

Bauarbeiten am Deutschen Eck
Fahrplanänderungen betreffen auch Innsbruck Hbf

Vom 8. bis zum 14. Mai 2024 führen Bahnbauarbeiten am Deutschen Eck zu Fahrplanänderungen und Umleitungen für ÖBB-Züge. Auch der Hauptbahnhof in Innsbruck ist davon betroffen. INNSBRUCK. Wegen Bauarbeiten der DB Infra GO AG am Deutschen Eck, kommt es in der Zeit von Mittwoch, 8. Mai 2024, bis Dienstag, 14. Mai 2024, aufgrund der eingeschränkten Infrastruktur, zu Änderungen im Fahrplan. Betroffen davon sind Züge des ÖBB-Fernverkehrs der Strecken Wien – Innsbruck – Zürich / Bregenz und retour...

In Innsbruck werden insgesamt 27 Haltestellen technisch aufgewertet.   | Foto: IVB
2

IVB und Stubaitalbahn GMBH
IVB rüstet Haltestellen weiter auf

Nach dem IVB-Fahrplanwechsel im Sommer werden jetzt weitere Haltestellen aufgerüstet. Dabei werden im ganzen Stadtgebiet insgesamt 27 Haltestellen modernisiert und technisch aufgewertet. INNSBRUCK. Die Haltestellen werden mit größeren Smartinfos ausgestattet, auf denen mehr Linien gleichzeitig angezeigt werden können. Den Auftakt für die umfassende Modernisierung machte der Hauptbahnhof. Bis zum Frühjahr erfolgt die Ausrollung im Stadtgebiet. „Dabei werden in einem ersten Schritt die Hotspots -...

Bahnausbauprogramm
Modernisierung des Hauptbahnhofs ist auf Schiene

INNSBRUCK. Die ÖBB investieren 18,2 Milliarden Euro in neue Bahnstrecken und möchten damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten. Im Zuge dessen werden einige Knotenbahnhöfe erweitert, darunter auch der Innsbrucker Hauptbahnhof. "Ein Gewinn für Fahrgäste und Umwelt"Rund drei Milliarden Euro werden bis 2027 jährlich in die Bahninfrastruktur von morgen investiert. So wollen die ÖBB den Klimaschutz fördern, die Qualität für Bahnreisende steigern und die österreichische Wirtschaft...

Sicherheit
Neue Sicherheitsmaßnahmen an Hauptbahnhof und Bogenmeile

TIROL. Ab 1. März treten neue Sicherheitsmaßnahmen in der Landeshauptstadt in Kraft. Neben der Innsbrucker Bogenmeile wird nun auch der Hauptbahnhof für die nächsten drei Monate zur Waffenverbotszone. Die Videoüberwachung wird aufgerüstet. "Jugendliche schützen und Eltern ihre Ängste nehmen" - Mit diesen Worten begrüßt Tirols Familien- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die neuen Maßnahmen.  Orte sicherer machen  „Es geht darum, den Hauptbahnhof und die Viaduktbögen als stark...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.