Innungsmeister

Beiträge zum Thema Innungsmeister

Jungholz-Sieger: Hans-Peter Ulrich und Verena Ulrich-Hollerer (2. Platz), Michael Prader (1. Platz) und Lukas Schwindsackl (3. Platz) (v.l.n.r.). | Foto: RMA
7

Jungholz-Bewerb der Tischler
Junger Sieger aus dem Bezirk Leibnitz

Dass das Handwerk goldenen Boden hat, bewiesen die steirischen Tischlerinnen und Tischler beim Jungholz-Bewerb. Die Meisterinnen und Meister überzeugten durch handwerkliches Geschick und Visionskraft.  LEIBNITZ. Im heurigen Jahr fand der dritte Bewerb der steirischen Innung der Tischler und Holzgestalter statt und die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest. Zwei der drei steirischen Jungholzgewinner sind aus dem Bezirk Leibnitz. Michael Prader, die Tischler-Geschwister Verena Ulrich-Hollerer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Bernhard Lappi, Bezirksmeister der Landesinnung Holzbau und Inhaber von Lappi&Lappi | Foto: Besser mit Holz/D. Sporer
2

Gute Auftragslage
Der Holzbau boomt im Bezirk Leibnitz

Die Holzbaumeister im Süden der Steiermark haben genug zu tun. Das ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der steirischen Holzbauinnung. LEIBNITZ. „Die Auftragslage der Holzbaubranche für 2023 ist für 42 Prozent sehr gut, zwei Prozent beurteilen sie befriedigend“, erklärt Bernhard Lappi, stellvertretend für die Holzbaumeister in der Region. Vor allem Privatpersonen setzen auf Holz, mit knapp 80 Prozent Anteil sind es die umsatzstärksten Kunden. Gut gefüllte Auftragsbücher „Stark zugenommen hat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Stil kann man kaufen", ist Innungsmeister Gerhard Kaufmann überzeugt. | Foto: Oliver Wolf
2

Unser Land beleben
Die Kunst, verblühte Schönheit wieder aufzufrischen

Im Rahmen des Projektes "Unser Land beleben" (die WOCHE stellt gemeinsam mit Land Steiermark, Raiffeisen und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen punktet), stellen wir heute die Tapezierer vor: Eine Sparte, deren Ausdrucksform die Farbe ist – das Um und Auf für gelungene Ästhetik. "Egal, ob an der Fassade oder als Wandtapeten in den Räumen: Stil kann man kaufen", sagt Gerhard Kaufmann, seines...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Lebt fürs Holz und den Holzbau: Innungsmeister Oskar Beer. | Foto: Kanizaj
1 2

Unser Land beleben
Mit Herz, Hirn und Holz

Unter dem Titel "Wir beleben unser Land" stellt die WOCHE gemeinsam mit Land Steiermark und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen die Steiermark ein Stück schöner macht.Dieses Mal: Oskar Beer, Innungsmeister des steirischen Holzbaus. Am Anfang stellt sich natürlich die Frage, wie man etwa die Revitalisierung eines alten Gebäudes angeht. "Als Partner sollte man sich einen Zimmermeister suchen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Steinmetzmeister Erich Trummer (2.v.l.) bekam eine Urkunde von Bundesinnungsmeister Wolfgang Ecker (r.) überreicht.

Preis für Steinmetz für kreative Grabgestaltung

Für die Gestaltung eines Familiengrabes erhielt Steinmetzmeister Erich Trummer aus Burgfried bei Gnas eine Auszeichnung. Unter 48 Einsendungen erreichte das Unternehmen den zweiten Preis. Die Wirtschaftskammer Österreich vergab im Rahmen der Denkmalpflegemesse „Monumento 2012“ Auszeichnungen für die Kreativität bei der Gestaltung von Denkmälern und Grabstätten. „Wie die Erhaltung von baulichem Kulturgut ist auch die Bewahrung des Totengedenkens ein fester Bestandteil unserer Kultur“, erklärte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.