Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

Die Blumenwiese vor der BG/BRG Oeversee wurde gemeinsam mit den beiden Insektenhotels von Schülerinnen und Schülern der vierten Schulstufe im Rahmen eines Projekts zum Erhalt der Natur angelegt. | Foto: BG/BRG Oeversee
2

Erfolgreiches Schulprojekt
Das Oeverseegymnasium blüht auf

Die Blumen vor dem Oeverseegymnasium blühen und sind lebendes Beispiel für den Erfolg des Schulprojekts "Insekten - WG trifft auf Blumenwiese", wo Schülerinnen und Schüler neben der Blumenwiese auch zwei Insektenhotels im Vorgarten anlegten. GRAZ. Prächtig hat sie sich entwickelt: die Wildblumenwiese vor der BG/BRG Oeversee, die von Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Schulprojekts angelegt wurde. Teil dieses Projekts war es nicht nur zur Verschönerung des Vorgartens der Schule...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Blühstreifen im Augarten sollen Insekten Nahrung und Schutz bieten. | Foto: freiland, C. Konradi
Aktion

Welttag der Biene
Bienenschutz gehört zum Grazer Stadtbild (+ Umfrage)

Ob beim Südgürtel, im Augarten oder im Stadtpark – wer genau hinsieht, kann überall in Graz kleine "Bienenschutzgebiete" finden. Auf sogenannten Blühstreifen werden Wildblumen ausgesät oder Pflänzchen gesetzt. Dabei entstehen richtige Mini-Paradiese, die nicht nur von Bienen genutzt werden. Auch Insekten profitieren von den künstlich geschaffenen Lebensräumen. "Die Stadt Graz legt ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der Artenvielfalt", betont man in der Abteilung Grünraum und Gewässer zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.