Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

2 2

Retten wir die Wildbienen vor giftige Pestiziden !
Retten wir die Bienen

Retten wir die Bienen. Biomasse der Insekten hat in den letzten 30 Jahren zu 30% - 75% abgenommen. Pestizide, Neonicotinoide, Imidacloprid, clothiandidin, Thiamethoxam, Deltamethrin und eintöniger Ackerfläche wirken sich negativ aus. Bienen können von sammeln der Pollen Pestizide mitnehmen oder der Wind von besprühten Feldern trifft sie genau so. Dann gibt es noch Varro - Milben ein eingeschleppter Parasit und noch vieles mehr.... Bei meinen Wanderungen habe ich schon oft Bienen getroffen. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Blühstreifen im Augarten sollen Insekten Nahrung und Schutz bieten. | Foto: freiland, C. Konradi
Aktion

Welttag der Biene
Bienenschutz gehört zum Grazer Stadtbild (+ Umfrage)

Ob beim Südgürtel, im Augarten oder im Stadtpark – wer genau hinsieht, kann überall in Graz kleine "Bienenschutzgebiete" finden. Auf sogenannten Blühstreifen werden Wildblumen ausgesät oder Pflänzchen gesetzt. Dabei entstehen richtige Mini-Paradiese, die nicht nur von Bienen genutzt werden. Auch Insekten profitieren von den künstlich geschaffenen Lebensräumen. "Die Stadt Graz legt ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der Artenvielfalt", betont man in der Abteilung Grünraum und Gewässer zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.