Intendant

Beiträge zum Thema Intendant

Der Vertrag von Markus Hinterhäuser als Festspielintendant wurde bis 2031 verlängert. | Foto: Franz Neumayr
3

Salzburger Festspiele
Markus Hinterhäuser bleibt Intendant

Jetzt ist es fix. Markus Hinterhäuser bleibt weiterhin Intendant der Festspiele. Das gab gestern das Kuratorium der Salzburger Festspiele bekannt. Er konnte sich bei den Hearings gegen die anderen Kandidatinnen und Kandidaten durchsetzen. Sein Vertrag wird somit bis 2031 verlängert. SALZBURG. Wie üblich wurde die Stelle des Künstlerischen Leiters beziehungsweise Leiterin Anfang des Jahres ausgeschrieben. Der aktuelle Vertrag von Markus Hinterhäuser läuft noch bis 30. September 2026. In den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Das britisch-spanische Duo "String Fables" mit Jordina Millá am Klavier und Barry Guy am Kontrabass zogen das Publikum im Nexus in ihren Bann. | Foto: Michael Geißler
Aktion 6

Drei Tage Jazz Saalfelden
Auch im Winter gibt Jazz den Ton an

In Saalfelden-Leogang findet jedes Jahr auch im Winter ein Jazzfestival statt – "3 Tage Jazz" ist im Vergleich zum Jazzfestival im Sommer wesentlich kleiner, aber für Fans des Jazz auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch hier beehren viele internationale Stars den Pinzgau. SAALFELDEN. "3 Tage Jazz" fand kürzlich in Saalfelden-Leogang statt – neun Konzerte teilten sich auf drei unterschiedliche Standorte auf. Gespielt wurde jeweils im Kunsthaus Nexus Saalfelden, auf der Stöcklalm in Leogang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Band "El flecha negra" heizte dem Publikum bei spanischen Klängen und südamerikanischem Rhythmus gehörig ein. | Foto: Sarah Braun
Aktion 29

20 Jahre Kunsthaus Nexus
20 Jahre Nexus und kein bisschen leise

20 Jahre Kunsthaus Nexus in Saalfelden – viele Leute ließen sich diese Feierlichkeiten nicht entgehen und folgten der Einladung, um 20 Jahre voller Höhen und Tiefen, Freude und Leid, vor allem aber voller guter Musik zu würdigen. SAALFELDEN. Das Kunsthaus Nexus in Saalfelden lud zu Feierlichkeiten bezüglich ihres 20-jährigen Jubiläums. Viele sind der Einladung gefolgt und so wurde es ein rauschendes Fest mit strahlenden Gesichtern und unglaublich guter Stimmung. "Kunst und Kultur beleben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Salzburger Landestheater öffnet seine Pforten und bietet bei einem Rundgang Einblicke in die Geschichte.  | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion

Theaterluft schnuppern
Auf den Spuren des Salzburger Landestheaters

Das Landestheater Salzburg zeigt seine Geschichte in einer neuen Ausstellung mit über 20 Schautafeln. SALZBURG. Einen Blick hinter die Kulissen seiner knapp 400-jährigen Geschichte will das Salzburger Landestheater ab vierten März gewähren. Anlass dafür ist die Neuproduktion von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“, die am fünften März ihre digitale Premiere feiert. Unter dem Titel „Theatre Magic in a Magic Theatre“ weist eine Ausstellung mit mehr als 20 Schautafeln den Weg durch das Haus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lehar und Puccini zum Festspielabschluß | Foto: Marc Stickler
3

Kunst und Kulinarik Festspiele Golling
Endspurt mit Lehár und Puccini

Das musikalische Portrait einer Freundschaft zum Festspielabschluss auf der Burg Golling. GOLLING. Der Auftakt und der Abschluss der Gollinger Festspiele haben mehrere Gemeinsamkeiten: prachtvolles Kaiserwetter und einen Hochgenuss an virtuoser Musik. Zum Abschluss der Festspiele präsentierte Intendant Philipp Preimesberger, mit der ihm gewohnten Leichtigkeit eines musikalischen Reiseführers, das verbindende und trennende der Freunde Lehár und Puccini. Unterstützt wurde er dabei von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 v.l.n.r.: Stephanie Gräve, Hermann Schneider, Johannes Reitmeier, Iris Laufenberg, Marie Rötzer, Carl Philip von Maldeghem | Foto: Anna-Maria Löffelberger

Theatermacher
Intendantengruppe in Salzburg gegründet

SALZBURG. Die Intendanten der Theater der Bundesländer in Österreich haben in einem gemeinsamen Arbeitstreffen in Salzburg die „Österreichische Intendant*innengruppe“ gegründet. Sinn und Zweck dieser Initiative ist es, den Gedankenaustausch und die Vernetzung der künstlerischen LeiterInnen und ihrer Institutionen auszubauen und zu verstärken. Die Intendantinnen und Intendanten bekennen sich zu den prägenden gesellschaftlichen und Aufgaben der kulturellen Leitbetriebe vor Ort. Für die Zukunft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Matthias Schulz, kaufmännischer Direktor und künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum | Foto: Franz Neumayr

Matthias Schulz wird Intendant der Berliner Staatsoper "Unter den Linden"

Der Kaufmännische Geschäftsführer und künstlerische Leiter der Stiftung Mozarteum wird seine neue Aufgabe in Berlin im September 2017 übernehmen. Am Mittwoch präsentierten der Regierunde Bürgermeister von Berlin Michael Müller und der Generalmusikdirektor Daniel Barenboim Matthias Schulz als künftigen Intendanten der Berliner Staatsoper "Unter den Linden". Schulz, der seit März 2012 kaufmännischer Geschäftsführer und künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum ist, wird seine neue Aufgabe im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser und Schauspiel-Leiter Thomas Oberender.
5 5

Mit Pauken und Kuhglocken

Performance „Musicircus“ zur Festspieleröffnung - alle Salzburger/innen sind eingeladen. Welche Instrumente Sie auch immer zu Hause haben: bringen Sie sie am 24. Juli zum Fest zur Festspieleröffnung mit. Egal, ob es Kuhglocken, ein Klavier, Pauken oder sonst etwas sind. SALZBURG (rik). Die Altstadt als Riesenbühne, auf der alle mit ihren selbst mitgebrachten Instrumenten musizieren: so stellen sich die Verantwortlichen - Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.