Internationaler Kinderbuchtag

Beiträge zum Thema Internationaler Kinderbuchtag

Bücher ermöglichen oft einen leichteren Einstieg in schwierige Themen. | Foto: RAINBOWS Tirol

Internationaler Tag des Kinderbuches
Schwere Themen kindgerecht verpackt

Der 2. April ist nicht nur der Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Christian Andersen, sondern auch internationaler Tag des Kinderbuches. RAINBOWS betont die Wichtigkeit von kindgerechten Büchern, die schwierige Themen wie Trennung, Tod und Trauer sensibel aufarbeiten. TIROL. / INNSBRUCK. Der Internationale Kinderbuchtag wird weltweit gefeiert, um die Liebe zum Lesen zu fördern und das Interesse an Büchern für Kinder und Jugendliche zu wecken. Seit 1967 findet er am 2. April, dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Für Kinder ab 8 Jahren gibt es eine Reihe spannender Bücher: Bibliothekarin Sabine Dannerbauer empfiehlt "Lotta-Leben", "Die Schule der magischen Tiere", "Conny" oder für die älteren Kids "Animox".  | Foto: Höllbacher
10

Internationaler Kinderbuchtag 2021
Lesetipps aus der Braunauer Stadtbücherei

Jedes Jahr am Kinderbuchtag soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, wie schön Lesen sein kann. Da machen wir doch gerne mit und holen uns Lesetipps aus der Stadtbücherei Braunau.  BRAUNAU. Bücher begeistern die allermeisten Kinder und Jugendliche. Und weil es nie genug Lesestoff geben kann, sind die Büchereien im Bezirk Braunau – Coronakrisen mal ausgenommen – stets gut besucht. "Von unseren 15.100 Titeln in der Stadtbücherei sind 4.300 Kinder- und Jugendbücher", berichtet Sabine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.