Internet

Beiträge zum Thema Internet

Juan Son bleibt anonym und postet satirische Memes in Sozialen Medien. | Foto: Juan Son
3

Satirische Politkritik
Auf Instagram – Juan Son für Floridsdorfer Jugend

Die Internet-Berühmtheit Juan Son behandelt sozial und politisch kritische Themen auf satirische Art und Weise. Der Fokus liegt dabei auf Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. Von der privaten Facebook-Gruppe, in der es hauptsächlich darum ging, "Leute zu verarschen", zu einer Online-Anhängerschaft von insgesamt 40.000 Personen – das schaffte Juan Son. Hinter dem Decknamen "Juan Son" – welcher übrigens so wienerisch wie möglich ausgesprochen werden soll – versteckt sich ein anonymer Floridsdorfer. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Zwei Postings von Facebook-Inhalten sorgten für Verwirrung in Döbling. | Foto: unspalsh/Brett Jordan
3

Team Döbling
Aktivist "wusste nicht, dass das Posting provoziert"

Nach zwei fragwürdigen Postings in der Facebook-Gruppe "Team Döbling" konnte die BezirksZeitung mit einem der User sprechen. "Mir war nicht bewusst, dass das Posting provoziert" teilt er mit. Er erklärt, warum er den Inhalt teilte. WIEN/DÖBLING. Am Montag, 28. Februar, wurden zwei Inhalte in der Facebook-Gruppe "Team Döbling" geteilt, die bei einigen in der Online-Gemeinde für Verwunderung sorgten. Die Inhalte verknüpfen die Themen "Radfahren" und den Krieg in der Ukraine. Eines der Postings...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Mit der Ballade "Wie a Kind" schaffte Ina Regen im Dezember 2017 den Durchbruch. | Foto: Foto: Gerd Schneider
2

Coronavirus
Sängerin Ina Regen lädt zum Internet-Konzert

Bis auf Weiteres sind aufgrund des Coronavirus alle Live-Konzerte gestrichen. Ina Regen lädt daher zu einem ganz besonderen "Candle Light Konzert" via Facebook ein. WIEN. Machen sie sich einen schönen Abend und genießen sie ein Live-Konzert. Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Krise völlig undenkbar ist. Sängerin Ina Regen will dies trotzdem möglich machen und veranstaltet am Freitag, 20. März, erstmals ein Konzert via Internet-Stream. Beginn ist um 20 Uhr. Die Künstlerin wird in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
11 17

Keine App ohne Zugriff auf sensible Daten

Egal ob Smartphone oder PC. Nicht nur Facebook, Google speichert alles wo es Zugriff hat. Schaut bei euch welche App keinen Zugriff auf Kontakte, Bilder, Kamera und weitere sensible Funktionen bei dem Smartpon haben, Vermutlich keine einzige. OHNE GOOGLE ist ein Smartphone nicht zu betreiben und daher , wer sicher sein will sollte altmodisch bleiben, wie Hans. ABER AUCH HIER KEINE BILDER EINSTELLEN und sofort seinen Acount löschen lassen.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co.

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co prägen das Alltagsleben unserer Kinder und Jugendlichen. Für Eltern und Lehrer ergeben sich daraus neue Herausforderungen. Wie man seine Kinder schützen kann und welche „Werkzeuge“ es dafür gibt wird Phil Pöschl, Leiter von safer surfing (www.safersurfing.at), referieren. Phil Pöschl ist ein Fachmann auf diesem Gebiet, routinierter Redner und durch zahlreiche Fernsehauftritte im In- undAusland bekannt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für...

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.