Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Im Bundesland Salzburg erstattete die Polizei im Jahr 2023 insgesamt 34.313 Anzeigen.  | Foto: symbolbild: sm
9

Landespolizeidirektion präsentiert Zahlen
34.313 Anzeigen 2023 in Salzburg

34.313 Anzeigen wurden laut den aktuellen Zahlen der polizeilichen Anzeigestatistik im Jahr 2023 erstattet. Während im letzten Jahr generell eine Steigerung der Anzeigen sichtbar wird, ging die Jugendkriminalität sowie die Gewalt gegen Exekutivbedienstete zurück. Mit der laufende Kriminaldienstreform will man auch in den kommenden Jahren in Salzburg für bestmögliche Sicherheit sorgen.  SALZBURG. Für das Jahr 2023 liegt seit Kurzem die polizeiliche Anzeigestatistik der  Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Onlineshops sind beliebte Tatorte für Cyperkriminelle. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Onlinekriminalität am Vormarsch
Salzburgerinnen um hunderte Euros betrogen

Cyperkriminele erleichterten zwei Salzburgerinnen um mehrere hundert Euro.  Tatorte in beiden Fällen waren Onlinemarktplätze. Die Polizei warnt vor Zunahme der Internetkriminalität. SALZBURG. Die Polizei warnt ausdrücklich vor der steigenden Onlinekriminalität. Erst am  Dienstag, den 6. Juni kam es zu zwei Fälle von Cyperkriminalität. Unbekannte nahmen Täter mit einer 26-jährigen Salzburgerin auf einem virtuellen Marktplatz Kontakt auf und schickten dem Opfer kurze Zeit später einen Link per...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Tennengauer wurde Opfer von Cybercrime. | Foto: Pixabay

Cybercrime
58-jähriger Tennengauer mit Sex-Video erspresst

Ein 58-jähriger Tennengauer wurde laut Polizei Opfer einer Interneterpressung: Ein Familienmitglied soll laut Polizei den Sex-Clip zugeschickt bekommen haben. TENNENGAU. Der Mann wurde laut Polizei von einer unbekannten Frau auf einer Social-Media-Plattform zu einem Videochat eingeladen. In dem Video war die unbekannte Frau laut Polizei bereits nackt und forderte den Mann erfolgreich auf, sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen. Danach brach die Frau laut Polizei den Kontakt ab und forderte 600...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Betrüger entwendeten einen vierstelligen Betrag vom Konto des Tennengauers. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Tennengauer Opfer von Pishing-Mail

Die Polizei warnt vor Pishing-Mails. Ein Tennengauer wurde Opfer eines Pishing-Mails. Ihm wurde ein vierstelliger Betrag abgebucht. HALLEIN.  Laut  der Polizei erhielt am Abend des 9. März ein 58-jähriger Tennengauer eine E-Mail, in der sich der bislang unbekannte Absender als Bank des Opfers ausgab. Im Mail forderten die Betrüger den Mann auf einem Link zu öffnen und sein Konto zu verifizieren. In weiterer Folge sollte er einen TAN eingeben. Dem Tennengauer kam es schließlich unseriös vor und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die "Dienstleistung Erpressung" wird im Darknet angeboten. Die Polizei ermittelt grenzübergreifend um die Täter, die meist im Ausland sitzen, habhaft werden. | Foto: BB: Pixabay

Cyperkriminalität Risikofaktor Homeoffice
Die Erpresser schlagen online zu

Die Kriminalität im Internet ist längst auch im Tennengau ein Problem geworden. Weltweit steigen die Fälle von Cybercrime, auch Österreich ist davon betroffen.  Der Tatort ist vielfach das Homeoffice. HALLEIN  Die Kriminalität im Internet ist längst auch im Tennengau ein Problem geworden. Cyperkriminalität stellt eine zunehmende, aber immer noch unterschätzte Gefahr für Unternehmen dar. Der Tatort ist nun vielfach das Homeoffice. Dabei werden die Angriffsszenarien technisch immer raffinierter....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.