Interview

Beiträge zum Thema Interview

Redakteurin Jennifer Flechl traf ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Norbert Totschnig zum Gespräch in Mattersburg. | Foto: BML: Hemerka
3

Zu Gast im Burgenland
Bundesminister Totschnig und ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz im Gespräch

Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, war am Montag zu Besuch im Bezirk Mattersburg, im Burgenland. MeinBezirk.at hat sich mit dem Minister und mit dem ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz getroffen, um mit ihnen über das Vollspaltenboden-Verbot, die angekündigte Landes-Molkerei und über geplante Maßnahmen zur Unterstützung der LandwirtInnen zu sprechen. Wie ist die Entwicklung von Bio-Produkten und konventionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Foto von Levi Meir Clancy auf Unsplash
1

Ukraine-Krieg
Wenn die Familie im Kriegsgebiet lebt

Für viele ist es kaum vorstellbar wie es ist, wenn plötzlich die Sirenen aufheulen und einen möglichen Bombenangriff ankündigen. Für die Menschen in der Ukraine ist es bittere Realität. Auch die Verwandten der Sigleßerin Tanja L. durchleben diesen Horror aktuell. Wie es der 40-Jährigen damit geht, hat sie uns in einem Interview erzählt. SIGLESS. Geboren und aufgewachsen ist Tanja L. in der Ukraine. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr hat sie dort gelebt. Heute, 20 Jahre später, ist sie nach wie vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die designierte SPÖ-Klubchefin Ingrid Salamon (Mitte) gemeinsam mit LH Hans Niessl und Bundespräs. Alexander Van der Bellen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

„Bin es gewohnt, viel zu arbeiten“

Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon wird ab 1. Jänner 2018 Chefin im SPÖ-Landtagsklub. MATTERSBURG. Involviert in den überraschenden Startschuss der zahlreichen Personalrochaden innerhalb der SPÖ war auch Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Ab 1. Jänner 2018 löst die Landtagsabgeordnete Robert Hergovich an der Spitze des SPÖ-Klubs ab. In einer der intensivsten Politiker-Positionen will Salamon die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner fortsetzen und das Gespräch mit allen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Bürgermeisterin Ingrid Salamon ist auch die Natur ein wichtiges Anliegen in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde

Mattersburgs Stadtchefin stand Rede und Antwort

Die Bezirksblätter blickten mit Bgm. Ingrid Salamon auf 18 Jahre Amtszeit zurück. BB: Wenn Sie zurückblicken: Was hat sich in ihrer bisherigen Amtszeit geändert? INGRID SALAMON: Mattersburg hat sich in dieser Zeit zu einer lebenswerten Wohlfühlstadt entwickelt. Wir haben viele Investitionen getätigt, die sich gelohnt haben. Insgesamt haben wir in den letzten 18 Jahren rund 40 Millionen Euro allein in Großprojekte investiert. Darunter sind auch Großinvestitionen wie die Villa Martini, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ingrid Salamon ist seit 16 Jahren als Bürgermeisterin in Mattersburg tätig.
1 3

„Mit Beharrlichkeit sind Ziele erreichbar!“

Die drei Bürgermeisterinnen aus dem Bezirk standen den Bezirksblättern Rede und Antwort. BEZIRK. In den 19 Gemeinden des Bezirks gibt es burgenlandweit die meisten, nämlich drei weibliche Ortschefs: Ingrid Salamon, Mattersburg: 56 Jahre, verheiratet, seit 1987 politisch tätig Inge Posch-Gruska, Hirm: 53 Jahre, verheiratet, Angestellte, seit dem 14. Lebensjahr politisch tätig Friederike Reismüller, Forchtenstein: 55 Jahre, verheiratet, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, seit 1992 im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

3.400 Arbeitsplätze in Mattersburg

Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über 2015. BEZIRKSBLÄTTER: Seitens der ÖVP wird immer wieder das „Gratisparken in der Innenstadt“ thematisiert. Wie stehen Sie zu dieser Forderung? SALAMON: „Meine Meinung dazu hat sich nicht geändert. Bei uns kann man von 16-18 Uhr gratis parken. Wir haben moderate Parkgebühren, genügend Parkplätze und von der Wirtschaft gewünschte Parkzeiten. Und es gibt auch zentrumsnahe Dauerparker.“ In welchem Zeitraum wird das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Pfarrer Günther Kroiss genießt die Zeit um Weihnachten, obwohl sie sehr arbeitsintensiv ist.

„Weihnachten ist ein Neubeginn“

Mattersburgs Stadtpfarrer Günther Kroiss im Bezirksblätter-Interview zum Weihnachtsfest. BB: Welche Bedeutung hat Weihnachten für Sie? GÜNTHER KROISS: Ist für mich ein Neubeginn, im profanen wie auch im spirituellen, mystischen Bereich. Weihnachten verbindet zwei Jahre, beendet und eröffnet. Somit ist das Kind in der Krippe Erfüllung einer Hoffnung und Neubeginn. Weihnachten wird vor allem als Familienfest gesehen. Bedauern Sie, dass der christliche Gedanke immer mehr in den Hintergrund gerät?...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.