Interview

Beiträge zum Thema Interview

Johanna Mikl-Leitner war zu Gast in der ORF Pressestunde. | Foto: NLK/Archiv
4

NÖs Landeshauptfrau
Mikl-Leitner in der Pressestunde: Volkspartei sieht "klare Ansagen"

Nach dem Auftritt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der ORF Pressestunde legen die Parteien mit Aussendungen nach. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich sieht in dem Fernseh-Auftritt von Niederösterreichs Landeshauptfrau klare Ansagen, die die große Mehrheit der Menschen im Land betreffen würden.„Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute klare Ansagen zu jenen Themen gemacht, die der breiten Mehrheit der Mitte am Herzen liegen. Unter anderem die Möglichkeit für...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Peter Keller fordert, Kindern den Umgang mit Geld zu lehren.
8

Experte im Interview
Wohnkosten: "Ende der Fahnenstange erreicht"

Immobilien-Experte Peter Keller über die eingebrochene Nachfrage am Wohnungsmarkt, zu hohe Hürden bei der Kreditvergabe und einer Marktbereinigung seiner Branche. BEZIRKSBLÄTTER: Wann ist das Ende der Fahnenstange bei den Wohnkosten erreicht? PETER KELLER: "Das Ende der Fahnenstange ist bereits tatsächlich erreicht, die Leute können sich das Wohnen nicht mehr leisten, die Nachfrage am Immobilienmarkt ist komplett eingebrochen." Das heißt, die Preise für Häuser werden bald fallen? "Ja, die...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
KOBV-Präsident Franz Groschan (l.) im Interview mit dem stellvertretenden Chefredakteur der RegionalMedien NÖ, Bernhard Schabauer (r.). | Foto: Cornelia Benischek
2

Franz Groschan
24-Stunden-Pflege: "Meilenstein bei Ausgleich geschafft"

Der neue Präsident des KOBV - der größte Behindertenverband Österreichs zu ersten Erfolgen, aktuellen Forderungen und großen Hindernissen. NÖ. Seit 2002 ist der gebürtige Waldviertler Franz Groschan nach einer Beinamputation Mitglied beim Kriegsopfer- und Behindertenverband (KOBV). Bereits kurze Zeit später übernahm er erste Ämter, seit 14. Februar 2023 ist er der Präsident des KOBV Österreich, seit 1. Juni zusätzlich für NÖ, Wien und das Burgenland. Im BezirksBlätter-Gespräch freut sich...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Einer der beteiligten Künstler, Stefan Kaegi (Rimini Protokoll), wird im Juni 2023 mit ausgewählten, lokalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gespräche führen, dafür eine spezielle Aufnahmetechnik einsetzen um daraus ein Hörstück zu kreieren. | Foto: Léonard Rossi
2

Tangente St. Pölten
Für "Shared Landscapes" Personen gesucht

Für das Kunstprojekt Shared Landscapes - 7 Stücke zwischen Wald und Wiese von Caroline Barneaud und Stefan Kaegi werden sechs Personen für Interviews gesucht. ST. PÖLTEN. Was wäre, wenn die Landschaft zu einem Theater würde? Was wäre, wenn die Kunst die Umwelt nicht abbildet, sondern uns erlaubt, sie gemeinsam zu erleben? Kunstprojekt "Shared Landscapes" Vom frühen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang wandern die Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam durch Felder und Wälder, um sieben kurze...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei Näher dran! Das Interview hat unser Moderator Christian Trinkl Landesgeschäftsführer der SPÖ NÖ Wolfgang Kocevar begrüßt. | Foto: Screenshot
Video 5

Näher dran! News Show
Näher dran - das Interview mit Wolfgang Kocevar

In unserer Sonder-Ausgabe von unserer Niederösterreich News Show war diesmal Landesgeschäftsführer der Sozialdemokraten Wolfgang Kocevar zu Gast.  Quo vadis, SPÖ Niederösterreich? Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar über erkaltete Liebe mit den Grünen, warum die SP-Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bei der Corona-Impfung keine Entscheidungen treffen kann und warum die SPÖ zwei Jahre vor der Landtagswahl einen zweiten Landesgeschäftsführer braucht. Hier gibt's das ganze...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner war zu Gast im Studio bei Christian Trinkl.  | Foto: privat
Video

Niederösterreich News Show
Bernhard Ebner im Interview bei Näher dran

Bei Näher dran! Der Niederösterreich News Show erhältst du nicht nur ein Mal pro Woche deine wichtigsten Neuigkeiten im Überblick. Es gibt auch Sondersendungen, in welchen unser Moderator Christian Trinkl seinen Interview-Gästen ordentlich auf den Zahn fühlt.  NÖ. Als ersten Gast begrüßte Christian Trinkl den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ Bernhard Ebner bei sich im Studio. Das Gespräch drehte sich um die Corona-Situation in Niederösterreich und um die Stimmungslage in der...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der Lohn in der Hand – der Stolz im Gesicht. Spartan Race Finisherin Sonja nach dem Rennen, das vieles veränderte. | Foto: Spartan Race
2

Spartan Race 2019
Die Schwimmtrainerin, die sich der neuen Herausforderung stellt

Zarte 164 cm, nicht ganz 52 kg, 37 Jahre jung, Mutter einer 11-jährigen Tochter, Psychologin – und auf den ersten Blick mehr die Shopping-Queen als die taffe Spartan-Amazone. Warum dieser Schein trügt und wie Sonja ihre Liebe zur Trendsportart Obstacle Race (Hindernisrennen) fand, erzählte sie uns beim Sonntagskuchen. SANKT PÖLTEN (pa). Spartan Race: „Sonja, du bist auch Schwimmtrainerin. Wie kommt jemand von der Schwimmhalle zum Hindernisrennen?“ Sonja: „Ich habe von Spartan Race über Facebook...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
5

Der Staub, die Lett´n, der Dreck

Acht mal flutete die Donau schon das Haus von Elisabeth Edelbacher. Das Video des Interviews finden Sie am Ende des Beitrages. Zu unser Spendenaktion "Wir helfen" geht es hier: Wir helfen Elisabeth Edelbacher (75) lebt seit 55 Jahren in Emmersdorf. Ihre Bäckerei war sechs mal überflutet, 2002 drang das Wasser erstmals in die Räume im ersten Stock. Auch heuer waren diese überschwemmt. Sie wohnen seit 55 Jahren in Emmersdorf. Sie haben schon einige Hochwässer erlebt... Das Hochwasser kommt immer...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
3

Feuerwehrkommandant Light

Dietmar Fahrafellner will im Interview mit den Bezirksblättern die Ausbildung der Feuerwehr-Chefs reformieren. Dietmar Fahrafellner folgte im März Josef Buchta als Landesfeuerwehrkommandant. Der 44-Jährige war zuvor Bezirkskommandant von St. Pölten. Er will 1.640 Wehren trotz Krise in die Zukunft führen. Herr Fahrafellner, wie gefährlich der Feuerwehrdienst ist sah man vor einem Monat in Texas. Eine ganze Stadt ist durch eine Explosion zerstört worden, unter den Opfern waren auch viele...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Interview in der Bezirksblätter-Redaktion Wr. Neustadt: Redaktionsleiterin Bianca Senft-Werfring, SP-NÖ-Klubchef Alfredo Rosenmaier, NÖ-VP-Klubchef Klaus Schneeberger und Chefred.-Stv. Peter Zezula. | Foto: Trimmel
8

"Miteinander heißt doch nicht kuscheln!"

Die Klubchefs der SPÖ und der ÖVP legten im Bezirksblätter-Interview die Marschroute vor. (pz, werf). VP-Klubobmann Klaus Schneeberger und sein rotes Pendant Alfredo Rosenmaier behaupten nach ersten Sondierungen, dass sie "miteinander können". Seitens der ÖVP heißt es, es können alle Parteien an der Regierungsarbeit mitwirken. Die SPÖ verlautet, dass sie das tun werde, aber dabei auch ihren Standpunkt durchgesetzt haben will. Wie soll das konkret ablaufen? Schneeberger: Wir reichen gerne die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.