Investition

Beiträge zum Thema Investition

Land Salzburg übernimmt maximal 22,5 Millionen Euro zur Abdeckung der Mehrkosten des Um- und Neubaus beim Krankenhaus in Schwarzach. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
2

Krankenhaus Schwarzach
Land übernimmt 22,5 Millionen Euro Mehrkosten

Um 22,5 Millionen Euro mehr und somit insgesamt rund 79 Millionen Euro wird der Um- und Neubau des Kardinal Schwarzenberg Klinikums kosten. Explodierende Bau- und Materialkosten sind die Ursache. Nun gab die Landesregierung einer Zusage für maximal 22,5 Millionen Euro zur Abdeckung der Mehrkosten grünes Licht. SCHWARZACH.  Statt 56,4 Millionen Euro wird der Um- und Ausbau des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach nun 79 Millionen Euro kosten. Erheblich gestiegene Bau- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Volksschule Pfarrwerfen wird umgebaut und erweitert, künftig wird es für jede Schulstufe zwei Klassen geben.  | Foto: www.bildermehr.at
2

Umbau
Pfarrwerfen investiert zehn Millionen Euro in neue Volksschule

In Pfarrwerfen wird im Jahr 2022 wieder massiv in die Infrastruktur investiert. Den größten Brocken stellt der Umbau der Volksschule dar. PFARRWERFEN. Zehn Millionen Euro investiert die Gemeinde Pfarrwerfen in den Umbau ihrer Volksschule. Diese muss erweitert und nach den Standards der heutigen Zeit erneuert werden. Der Bau beginnt bereits im April 2022, im September 2023 soll das neue Gebäude fertiggestellt werden.   Starke Jahrgänge werden schulpflichtig Derzeit besuchen rund 90 Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landesrat Stefan Schnöll (Archivbild)  im ULSZ Rif.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Sportzentrum Rif
Der Standort wird mit Investitionen weiterentwickelt

Das Universitäts- und Landessportzentrum Rif (ULSZ Rif) ist das sportliche Aushängeschild Salzburgs. Es beheimatet zahlreiche Athleten vom Breiten- bis zum Spitzensport. Heuer konnte der zwölfmillionste Besucher begrüßt werden und es wurde so viel wie nie zuvor investiert. SALZBURG/HALLEIN-RIF (tres). „Mit den umfassenden Erneuerungen entwickeln wir den Standort laufend weiter und sorgen dafür, dass unsere Sportler hier bestens aufgehoben sind“, erklärt Landesrat Stefan Schnöll. Allein in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Direktor Georg Springl zeigt die Stelle, an der sich der Pferdebetrieb ansiedeln wird.

Oberalm
LFS Winklhof steht vor einem "Riesenprojekt"

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof in Oberalm kommt ein Riesenprojekt zu. OBERALM. Am Winklhof in Oberalm setzen Direktor Georg Springl und das Lehrerteam auf eine Mischung aus Homeschooling und Unterricht vor Ort. "Die Praxisorientierung ist für uns sehr wichtig, gewisse Tätigkeiten können nur an der Schule ausgeführt werden", erklärt Direktor Springl. Werkstätten- und Reitunterricht findet nach wie vor statt. Bis auf die Fächer Turnen und Musik werde annähernd der gesamte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Neue Werkstätten und Pferdebetrieb für Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof , im Bild: Georg Springl, Christoph Faistauer (Landesschulinspektor Landwirtschafsschulen), LR Josef Schwaiger, Christoph Leitner und Marion Gruber (PLOV Architekten). | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Oberalm
Am Winklhof werden die Pferde wieder heimisch

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof kommen viele Neuerungen hinzu, insgesamt wurden 8,5 Millionen Euro investiert. OBERALM.  Die Werkstätten werden auf den letzten technischen Stand gebracht und der Pferdebetrieb vom etwa 20 Minuten entfernten Wiesenhof wird dem Landwirtschaftsbetrieb angegliedert. „Insgesamt werden 8,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Schule investiert. Damit werden die Möglichkeiten eines modernen und zeitgemäßen praktischen Unterrichts garantiert, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Stadt Salzburg
3

Riesenfest für erneuertes Seniorenwohnhaus Taxham

11,5 Mio in Generalsanierung investiert – Über 200 feierten Neueröffnung SALZBURG (pl). Mit zünftiger Musik der „Ziachgeig‘n Musi“, ökumenischem Segen und kleinen aber feinen Köstlichkeiten aus der hauseigenen Küche feierten am Dienstagnachmittag, 3. November 2015, mehr als 200 Bewohner und Gäste die offizielle Eröffnung des generalsanierten Seniorenwohnhauses Taxham. Gut auf Kurs Bürgermeister Heinz Schaden betonte, dass das 70-Millionen-Projekt von Um- und Neubauten aller fünf städtischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Die Außenansicht des Urslauerhofs.
2

Urslauerhof in Hinterthal: Investitionen in Höhe von 1,33 Millionen Euro

Nach einer zehnwöchigen Umbauzeit zum 30-jährigen Bestehen ist im Berg & Spa Hotel Urslauerhof ein erweitertes Angebot sowohl für die Hotelgäste als auch für Besucher aus der Region geschaffen worden. MARIA ALM/HINTERTHAL. Der bereits vorhandene Wellnessbereich wurde um die sogenannte Himalaya-Salzsauna erweitert. Ab sofort können hier auch Tagesgäste einen Wellnesstag im Urslauerhof verbringen. Ebenfalls neu gebaut wurden der Panorama-Wintergarten sowie die gemütliche Hochkönig-Hotelbar mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Haitzer, mit Investor Lainer, dem Architekten Prüll, und den Gesellschaftern der Lainer Projektentwicklung GmbH Harlander (Harlander Baumanagement GmbH) und Hinterleitner (Spiluttini) und Vizebürgermeister Rasser.

Neuer Look für alte Dame

15 Millionen schwerer Projektriese steht kurz vor der Realisierung Am Nationalfeiertag wurde das Modell „Neugestaltung Marktzentrum Schwarzach“ der Bevölkerung präsentiert. Bürgermeister Andreas Haitzer, Besitzer der Liegenschaft und Bauherr Franz Lainer, GF der „Lainer Projektentwicklung GmbH“, wie Architekt Hannes Prüll zeigen sich gleichermaßen begeistert über das Projekt. SCHWARZACH (jb). Bürgermeister Andreas Haitzer will wieder Leben und Frequenz in sein Ortsgebiet Schwarzach bringen. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.