Investition

Beiträge zum Thema Investition

Im Bild Finanzkammerdirektor Cornelius Inama (Erzdiözese), Bildungsminister Martin Polaschek und Landesrätin Daniela Gutschi. 
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Investition von rund 43 Millionen Euro
Borromäum wird zum Bildungscampus

Auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum soll bis Herbst 2025 die neue Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Salzburg entstehen. SALZBURG. Rund 43 Millionen Euro werden für den Bau der Ausbildungsstätte für Elementarpädagog*innen investiert. Zu je einem Drittel teilen sich Land, Bund und Erzdiözese die Investition. 14 Millionen Euro stammen je zur Hälfte aus dem Landeshaushalt und dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) der Landesmittel.  „Die Investition von über 40...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:40

Vorsorge und Finanzen
"Es ist teuer, aber nicht lebensbedrohlich"

Teuerung, Klimawandel, Corona, Krieg – "Multikrisen" bringen Sorgen mit sich. Das Sparen ist gefragter denn je. Jeder Siebente in Österreich möchte in Zukunft noch mehr Geld in die private finanzielle Vorsorge investieren. SALZBURG (sm). Die derzeitigen Umstände machen sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern haben auch Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche der Salzburger und Salzburgerinnen. Das ergab eine Umfrage von IMAS Austria im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Aufstieg des firmeneigenen Heißluftballons steht symbolisch für den Aufschwung bei den Filzmooser Bergbahnen, den die Eigentümer Matthias und Martina Moosleitner mit kräftigen Investitionen planen.  | Foto: Bergbahnen Filzmoos
Video 58

Mit Video
Filzmoos rüstet im Skigebiet massiv auf

Mit der Jungfernfahrt des neuen Firmenballons haben die Eigentümer der Bergbahnen Filzmoos den Aufschwung des kleinen Pongauer Skigebiets symbolisiert. Matthias und Martina Moosleitner planen umfassende Investitionen in Beschneiung, Liftanlagen, Langlaufzentrum und weitere Infrastruktur, um das Wintersportangebot im Ort zukunftsfit zu machen. FILZMOOS (aho). Zur Jungfernfahrt des neuen eigenen Heißluftballons der Bergbahnen Filzmoos lud Familie Moosleitner vergangene Woche in den idyllischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) geben heute einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Video
Salzburg nach dem Corona-Lockdown

Salzburg nach dem Corona-Lockdown in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. Heute, am 24. April 2020 gaben Landeshauptmann Wilfried Haslauer und die Koalitionspartner Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) einen Ausblick für Salzburg nach dem Corona-Lockdown. Angesprochen werden die Bereichen Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Gesundheit. HIER können Sie das Gespräch nachsehen: 

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine der 720 Platinen mit den winzigen LEDs erklären Robert Quehenberger und Fred Kendlbacher. | Foto: Bettina Buchbauer
1 Video 5

Auf das Mega-Board geklettert
VIDEO: Neuer Maßstab für die Werbung

In Wals-Himmelreich wurde die erste digitale Werbeanzeige ihrer Art in ganz Österreich errichtet. Wir sind auf die Werbetafel geklettert, was ihr im Video seht. WALS-SIEZENHEIM (bbu). Der Bereich der Autobahnabfahrt Flughafen in Wals-Siezenheim befindet sich im meistfrequentierten Autobahnabschnitt der A1-Westautobahn. Etwa 100.000 Fahrzeuge kommen hier pro Tag vorbei. Die auf Außenwerbung spezialisierte Firma "Progress" wandelte die hier zuvor stehende analoge Werbetafel in ein digitales...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Landwirtschaftliche Fachschule in Bruck erhält ein neues Mädcheninternat in Holzbauweise, im Bild Landesrat Josef Schwaiger mit Direktorin Ulrike Winding und Christoph Faistauer. | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
Video

550.000 Euro für Kleßheim
Neun Millionen Euro für Salzburger Landwirtschaftsschulen

Neun Millionen Euro für eine neue Lehrküche in Kleßheim, neue Werkstätten in Tamsweg und ein Holzhochhaus in Bruck. WALS-SIEZENHEIM. Für die vier Landwirtschaftsschulen (LFS) läuft heuer ein großes Investitionsprogramm an. „Mit den eingesetzten neun Millionen Euro entwickelt das Land ‚seine‘ Schulen weiter, um der Jugend in den ländlichen Regionen weiterhin eine gute, moderne Ausbildung zu ermöglichen und der nächsten Generation an Bäuerinnen und Bauern das bestmögliche Werkzeug für eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1

Digitale Zukunft bei Ski Amadé

Digitales Skivergnügen mit App und Reality 3D Map. Mit App und virtuellen Pisten geht Ski amadé künftig an den Start. Außerdem gibt es eine neues Marketingkonzept: 5 Sinne - das Skierlebnis soll noch emotionaler werden. Nähere Infos der von Pressekonferenz gibt es hier !

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.