Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Präsident Dr. Walter Aichinger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Direktor Mag. Thomas Märzinger, Rotes Kreuz (v.li.) | Foto: Land OÖ/Liedl

Investitionsoffensive des Roten Kreuzes: 3,4 Millionen fließen nach Kirchdorf

Mit seinen 22.000 Mitarbeitern in insgesamt 87 Ortsstellen sorgt das Rote Kreuz in OÖ für einen flächendeckenden Rettungsdienst und bietet darüber hinaus Leistungen im Gesundheitsbereich an. KIRCHDORF (wey). Das Rote Kreuz OÖ nimmt im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle ein. Mit seinen 22.000 Mitarbeitern in insgesamt 87 Ortsstellen sorgt das Rote Kreuz in OÖ für einen flächendeckenden Rettungsdienst und bietet darüber hinaus Leistungen im Gesundheitsbereich an. Das Land OÖ unterstützt den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die computergestützte Diagnostik entwickelt sich rasant und wird für die Patientenversorgung immer wichtiger. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Land investiert 151 Millionen Euro in die Spitäler

"Die Investitionen des Landes in die heimische Spitalslandschaft können sich sehen lassen“, so Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Josef Pühringer. Heuer sind Investitionen in Höhe von 151,2 Millionen Euro geplant. 60,8 Millionen Euro davon wird bei den Ordensspitälern investiert, 28,9 beim Linzer AKh und knapp 62 Millionen in den Häusern der landeseigenenen Spitalsgesellschaft gespag. Extra budgetiert werde das geplante Uni-Klinikum. „Unsere Spitäler gehören in punkto Ausstattung und...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Pühringer und die Schärdinger ÖVP-Abgeordneten präsentierten eine aktuelle Umfrage unter den Schärdinger Bürgern.
3

Umfrage zeigt, was Schärdinger wirklich wollen

Aktuelle Umfrage des Gallup Instituts zeigt, was den Schärdinger Bürgern aktuell sauer aufstößt. BEZIRK (ebd). Landeshauptmann Josef Pühringer höchstpersönlich stellte die bereits im Jänner diesen Jahres von der ÖVP in Auftrag gegebenen Umfrage nach dem Stimmungsbild der wahlberechtigten Schärdinger Bevölkerung vor. Demnach gaben 49 Prozent der Befragten zu Protokoll, dass sie der Meinung sind, dass sich der Bezirk gegenüber den anderen oberösterreichischen Bezirken besser entwickelt hat. 17...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein medizinisches Primärversorgungszentrum mit Ärzten, Therapeuten und Fachärzten soll nicht wie vorgeschlagen im Landeskrankenhaus Schärding untergebracht werden. | Foto: gespag
10

"Schärdinger Spital war zu keinem Zeitpunkt gefährdet"

Landeshauptmann gibt Standortgarantie für LKH Schärding ab – und kündigt handfeste Überraschung an. SCHÄRDING (ebd). Nachdem es in den vergangenen Monaten wieder Gerüchte über eine Schließung kleiner Krankenhäuser wie Grieskirchen und Schärding gegeben hat, spricht Pühringer nun Klartext. "Das Krankenhaus Schärding war zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Gefahr. Ich stelle hiermit ein für alle mal klar, dass der Standort auch die nächsten Jahrzehnte nicht zugesperrt wird." Vielmehr verweist der...

  • Schärding
  • David Ebner
Kfm. Dir. Leopold Preining, Karl Lehner (gespag), Bgm. Josef Hauer, LH Josef Pühringer, Ärztl. Direktor Peter Stumpner, Pflegedirektorin Gertrude Schmitzberger. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
3

LKH Rohrbach: "Existenz war nie in Frage gestellt"

Landeshauptmann reagiert auf Gerüchte, wonach LKH Rohrbach zugesperrt werde. BEZIRK. "Die Existenz des Landes-Krankenhaus Rohrbach war nie in Frage gestellt", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Er reagierte damit auf ein, wie er sagte "hartnäckiges Gerücht", dass das LKH Rohrbach gefährdet sein könne. 47,5 Millionen Euro sind seit 2004 in den Standort Rohrbach investiert worden. Für die Jahre 2014 bis 2016 sind weitere 4,6 Millionen Euro vorgesehen. "Wir investieren ja nicht so große...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
"Gänzlich ausschließen lassen sich Gangbetten auch in Zukunft nicht. Aber wir tun unser Möglichstes, um sie zu vermeiden", sagt Geschäftsführer Oliver Rendel. | Foto: spotmatikphoto/Fotolia

152 Millionen Euro für Oberösterreichs Spitäler

152 Millionen Euro investieren Land, Stadt und die Ordensgemeinschaften in die oberösterreichischen Krankenhäuser. Etwas mehr als 62,6 Millionen Euro fließen in die Ordensanstalten, 24,7 Millionen Euro ins AKh Linz und etwa 64,6 Millionen Euro in die Krankenhäuser der Gesundheits- und Spitals AG (gespag). "Dieses hohe Investitionsvolumen können wir deshalb bereitstellen, weil wir mit der Gesundheitsreform umfangreiche Kostendämpfungsmaßnahmen erreicht haben", sagt Gesundheitsreferent Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.