iran protest

Beiträge zum Thema iran protest

Direkt unter der U1 und vor dem UNO-Gebäude in Kaisermühlen hat sich die Gruppe versammelt. | Foto: RMW/Alexander Mach
3

Kaisermühlen
300 Tage vereint im Protest gegen das Regime in Teheran

Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich vor dem UNO-Gebäude in Kaisermühlen seit jetzt 300 Tagen eingefunden hat. Auf die Fahnen geschrieben hat man sich den Kampf um Menschenrechte.   WIEN/DONAUSTADT. 300 Tage - ein langer Zeitraum und doch einer, der den Menschen im Protestcamp weiter Kraft gibt. Denn die Aktivistinnen und Aktivisten, die sich vor dem UNO-Gebäude in Kaisermühlen versammelt haben, tun dies in Solidarität mit den Menschen im Iran. Sie wollen ein Ende jenes Regimes,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Jubel über die Freilassung von Kamran Ghaderi im Protestcamp vor der UNO-City. | Foto: Heidi Sequenz
3

Nach Freilassung
Kamran Ghaderi stattete Iran-Protestcamp Besuch ab

Im Zuge eines Gefangenenaustausches kam der Österreich-Iraner Kamran Ghaderi vor Kurzem aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran frei. Jetzt stattete er dem Iran-Protestcamp in Kaisermühlen einen Besuch ab.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Sieben Jahre lang fristete der Österreich-Iraner Kamran Ghaderi im berühmt-berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran aus. Seither gab es zahlreiche diplomatische Bemühungen, eine Freilassung zu bewirken. Lange Zeit biss man damit auf Granit, vor kurzem...

  • Wien
  • David Hofer
Protestaktion am 7. November ab 16 Uhr am Hauptplatz Feldkirchen | Foto: Katrin Feldermann

Aktionismus
Gelebte Solidarität in Feldkirchen

Katrin Feldermann organisiert gemeinsam mit Studierenden des Studienganges Soziale Arbeit eine Solidaritätsbekundung am Feldkirchner Hauptplatz. FELDKIRCHEN. "Jin, Jian, Azadi – Women, Life, Freedom –  Frauen, Leben, Freiheit". Das ist der Leitspruch der Iranischen Proteste. "Am 16. September wurde Jina Amini von der Sittenpolizei im Iran ermordet. Seitdem gehen die Menschen unter Todesgefahr auf die Straße und kämpfen für eine Revolution. Bisher wurden mehr als 250 Menschen getötet, unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Auf Persisch ist "Zan, Zendagi, Azadi" zu lesen. | Foto: zVg
3

"Frau, Leben, Freiheit"
Büro von Iran Air in Wiener Innenstadt beschmiert

Unbekannte Täter haben vermutlich in der Nacht auf Dienstag die Fensterscheiben der iranischen Fluggesellschaft Iran Air in Wien beschmiert. Dort kann man auch die Namen von Mahsa Amini und Nika Shakarami lesen. WIEN/INNERE STADT. "Zan, Zendegi, Azadi" - dieser Spruch wurde in roter Farbe an den Fenstern der Iran Air in der Wiener Innenstadt beschmiert. Oder zu Deutsch: "Frau, Leben, Freiheit". Unbekannte Täter haben die Fensterscheiben des Büros der iranischen Fluggesellschaft am Opernring 1...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Mahsa Amini wurde vor einer Woche von der iranischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie ihren Hijab (Kopftuch) nicht der strengen islamischen Kleiderordnung entsprechend getragen haben soll.  | Foto: Boris Roessler / dpa / picturedesk.com
2

Amini-Demo in Wien
Aufruf der iranischen Botschaft sorgt für Aufsehen

Mehr als 1.000 Personen versammelten sich am vergangenen Wochenende bei Protesten zum Gedenken der verstorbenen Iranerin Mahsa Amini. Die iranische Botschaft sucht angeblich via Telegram nach Aufnahmen von Protestlern, die Grünen sprechen von "Aufruf zur Spionage". WIEN. Am Sonntag, 25. September, gingen hunderte Menschen zum Gedenken an Mahsa Amini in Wien auf die Straße. Die junge Frau starb vor einigen Tagen im Iran – mehr dazu unten. Bei drei Demonstrationen in der Wiener Innenstadt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.