Iris Thosold

Beiträge zum Thema Iris Thosold

Vizebgm. Iris Thosold (2 v.r.) hat ihr Amt aus privaten Gründen zurückgelegt. | Foto: Stadtgemeinde Weiz (3x)
3

Erste Gemeinderatssitzung Weiz 2021
Rechnungsabschluss des Weizer Gemeinderates

Personelle Änderungen, eine Fülle an Tagesordnungspunkten und ein positiver Rechnungsabschluss kennzeichneten die erste Gemeinderatssitzung des heurigen Jahres. Durch den Rückzug von Iris Thosold, die zu Sitzungsbeginn offiziell verabschiedet wurde, ergaben sich einige personelle Rochaden im Gemeinderat. Vom "Team Erwin Eggenreich" nominiert wurde Kulturreferent Oswin Donnerer, der einstimmig zum neuen 1. Vizebürgermeister gewählt wurde. In den Stadtrat wurde Sportreferent Christof Prassl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Marco Sacco (2.v.l.) vom DejaVu in Weiz mit seinen "Pizza Boten" für die Zustellungen an die Blaulichtorganisationen. | Foto: Stadt Weiz (5x)
5

Pizzazustellungen
Stadt Weiz spielte Christkindl

Mit kostenlosen Pizzen bedankt sich Marco Sacco mit seinem Team vom DejaVu bei den Mitarbeitern des Landeskrankenhauses Weiz sowie den Blaulichtorganisationen für deren außergewöhnlich großen Einsatz im zu Ende gehenden Jahr. Als Pizzaboten überbrachten Bgm. Erwin Eggenreich, Vzbgm. Iris Thosold, Jugendreferent und Mitinitiator der Aktion Julian Macher und Jürgen Fleck vom Weizer Kunsthaus die köstlichen und beliebten italienischen Hefeteigfladen mit leckerem Belag an die Belegschaft des LKH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zum 30. Jubiläum gratulierte Bürgermeister Erwin Eggen der Bücherei-Leiterin Iris Thosold ganz herzlich. | Foto: Stadt Weiz
17

Jubiläum
30 Jahre Stadtbücherei Weiz

Seit 30 Jahren gibt es in Weiz einen Anlaufpunkt für alle, die Bücher lieben: Die Stadtbücherei Weiz. Diese feierte kürzlich ihr 30-jähriges Bestehen. Etwa 170 Gäste ließen sich die offizielle Jubiläumsfeier der Stadtbücherei Weiz nicht entgehen und kamen, unter Einhaltung der Abstandsregeln, zum Festakt. Die freiwilligen Helferinnen der Bücherei wurden von Leiterin Iris Thosold mit individuell ausgewählten Büchern überrascht. Thosold selbst wurde von Bürgermeister Erwin Eggenreich mit Blumen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das große Hufeisen-Logo der Stadt Weiz ist ab sofort beim Kreisverkehr des neuen Stadtparkquartiers zu finden. | Foto: WOCHE/NdC
21

Leader Skulptur
Ein Logo voller bunter Glücksbringer

Mit einem großen, bunten Weizer "W" wurde heute die neunte Leader-Hufeisenkulptur enthüllt. Heute wurde die neunte der insgesamt zehn LEADER Kunst.Hot.Spot-Skulpturen der Energieregion Weiz-Gleisdorf in Weiz eröffnet. Die Skulptur des Künstlers Sascha Exenberger stellt in einer Größe von 2,5 Metern das  bunte Weizer "W" dar. Damit gesellt sich das bunte „W“ zum Gleisdorfer Panther, dem Steirischer Panther in Naas, der Kuh mit Kalb in Thannhausen, dem Apfel mit Herz in Puch bei Weiz, dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: WOCHE (11)
1 1 11

Klimaversum in Weiz eröffnet

Die Klimaversum Ausstellung zum Erforschen des Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde, ist auf Steiermark Tour und machte auch in Weiz Station. Eröffnet wurde die Ausstellung Anfang November mit einer musikalischen Darbietung der Kinder der Volksschule Weiz und der Volksschule Weizberg. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Erwin Eggenreich, Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Barbara Kulmer der Stadtgemeinde Weiz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia Bauer
Die Stadt Weiz erhielt den VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark 2019. | Foto: Frankl
1 2

Klimaschutz
Stadt Weiz gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark

Das Projekt "City Walk" der Stadt Weiz wurde von Verkehrslandesrat Anton Lang, dem VCÖ und der ÖBB mit dem diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark ausgezeichnet. Als vorbildliches Projekt wurden zudem das Mobilitätsmanagement der Med Uni Graz, die klimaverträgliche Güterlogistik des Transportunternehmens Wenzel Logistics sowie eine umfassende Radnetzstudie ausgezeichnet. "Sämtliche Preisträger haben das diesjährige Motto "Mobilitätswende voranbringen" mit ihren Projekten perfekt in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Stadt Weiz präsentierte gemeinsam mit dem Zivilschutzverband, dem Innovationszentrum und den Einsatzorganisationen das Zivil-und Katastrophenschutzprogramm. | Foto: WOCHE (4)
4

Zivil-und Katastrophenschutzprogramm für die Weizer

Die Stadt Weiz startet mit einem neuen Zivil-und Katastrophenschutzprogramm und hofft dabei auf Bürgerbeteiligung. Was tun, wenn in der ganzen Stadt der Strom ausfällt? Wie reagieren, wenn plötzlich Unmengen an Wasser in den Straßen oder im eigenen Keller stehen? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich das neue Zivil-und Katastrophenschutzprojekt der Stadt Weiz. Gemeinsam mit dem Zivilschutzverband Steiermark veranstaltet die Stadt verschiedene Info-Veranstaltungen und eigene Projekte für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Das Weizer Team steht in den Startlöchern: Patrick König, Iris Thosold, Erwin Eggenreich, Petra Fleck, Bern Heinrich und Julian Macher.
1

Weizer Jugendliche sind gefragt

Mit "Go! Gestalte deine junge Stadt" will Weiz Jugendlichen mehr Mitsprachemöglichkeiten geben. Nicht nur für, sondern vor allem mit Jugendlichen möchte die Stadtgemeinde Weiz die Mitsprachemöglichkeiten neu gestalten. Deswegen wurde das Projekt "Junges Weiz" mit dem Motto "Go! Gestalte deine junge Stadt" ins Leben gerufen. Open-Space Am 5. Mai geht es bereits los. Den Startschuss für das umfassende Projekt bildet eine Open-Space-Diskussion, die einen ersten Dialog zwischen Jugend und Stadt für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.