Islam

Beiträge zum Thema Islam

Bürgermeister Peter Eisenschenk findet klare Worte.  | Foto: Norbert Kniat
2

Dialog
„Wir dürfen den Fanatikern nicht in die Falle gehen“

Im Gedenken an den Terroranschlag in Wien vom 2. November nimmt Bürgermeister Peter Eisenschenk am Freitagsgebet der Tullner muslimischen Gemeinschaft in deren Gebetshaus teil – gemeinsam mit Stadtpfarrer Christoph Kowalski und Vertretern aller weiterer in Tulln beheimateter Glaubensgemeinschaften. TULLN (pa). Am Sonntag besucht der Bürgermeister gemeinsam mit dem Tullner Imam Senad Kusur die heilige Messe in der Stadtpfarrkirche St. Stephan. Peter Eisenschenk: „Ich habe die Theologen ersucht,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Moschee in Tulln nimmt bereits Formen an. | Foto: Zeiler
8

Tulln: Moschee ist auf der Zielgeraden

Multikulti im Bezirk durch Stupa und Bethaus; FP stellt Integration in Frage TULLN / GRAFENWÖRTH / BEZIRK. Wie viel die Errichtung der Moschee in der Stadt Tulln kostet, kann Admir Muratovic, Obmann des Vereins der Bosniaken, gar nicht sagen. Sicher ist nur, dass das Vereinshaus auf einem 1.300 m² großen Grundstück errichtet wird. Firmen zu beauftragen könne man sich nicht leisten, die Mitglieder des Vereins legen hier Hand an. Freiwillig und unentgeltlich. Kritik an Parallelkultur Bereits im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Professor Senad Kusur | Foto: Zeiler
3

"Extreme Meinung ist oft Absicht"

Übersetzung ist nicht einfach, zumal es nicht nur eine Interpretation des Islam gibt. BEZIRK TULLN. Die Verhaftung eines islamistischen Gotteskriegers im Bezirk Gmünd zeigt: Der internationale Terror reicht bis Niederösterreich. In folge steigt das Misstrauen gegenüber muslimischen Einrichtungen. Wer sind die rund 100.000 Muslime in unserem Bundesland? Die Bezirksblätter Tulln besuchten den Bildungs-, Kultur- und Sportverein der Bosniaken-Keveser in der Tullner Langenlebarnerstraße. Ein kleiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.