Ismail Uygur

Beiträge zum Thema Ismail Uygur

Es gibt es in der Stadt für Radfahrer einige Ecken, wo es brenzlig werden könnte. Wie etwa hier, bei der Kreuzung Mülln S-Bahn.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Gefahrenstellen in Salzburg
Hier kann es für Radfahrer brenzlig werden

Manche Engstellen für Radfahrer, in der Stadt Salzburg, könnten erst nach einer gewissen Zeit entschärft werden. Neos fordern für die Radkreuzung Mülln S-Bahn, in der sie eine Gefahrenstelle sehen, mehr Hinweise. SALZBURG. "Gerade wenn man von der Kreuzbrünndlgasse kommend fährt, ist man für Autofahrer, die aus dem Tunnel kommen, in der Regel zu spät sichtbar", meinen Neos-LAbg. Sebastian Huber und Neos-GR Ismail Uygur. Beide sind sich einig: "Die Radkreuzung ‚Mülln S-Bahn’ (Gaswerkgasse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Neos-Gemeinderat Ismail Uygur zeigt die Zigarettenstummel am Rudolfskai.  | Foto: Neos
1

Umweltschutz
Neos wollen in Salzburg Aschenrohre für Zigarettenstummel

Nach dem Vorbild von Wien sollen auch in der Stadt Salzburg sogenannte Aschenrohre an neuralgischen Orten aufgestellt werden - so eine Forderung der Neos.  SALZBURG. Neos-Gemeinderat Ismail Uygur ortet erheblichen Verbesserungsbedarf, was die Entsorgungsmöglichkeiten von Zigarettenstummeln betrifft. Entlang des Rudolfskais, an den Salzachböschungen oder in Parks seien diese in hoher Anzahl zu finden. "Was zunächst wie eine Kleinigkeit aussieht, ist eine unglaubliche Belastung für die Umwelt",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wetterextreme wie Trockenheit, Starkregen- und Starkschneefallereignisse werden in den nächsten Jahren wahrscheinlich noch mehr zunehmen.  | Foto:  Symbolbild pixabay/Hans Braxmeier
Aktion 2

Klimawandel
Dekarbonisierungsstrategie für die Stadt Salzburg gefordert

Es wird von Jahr zu Jahr wärmer und die Wetterextreme nehmen zu. Neos-Gemeinderat Ismail fordert daher eine Dekarbonisierungsstrategie.  SALZBURG. Das sich der Klimawandel auf das Wetter auswirkt zeigt nun die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), die die wichtigsten Daten der letzten Jahrzehnte mit 2020 verglich. Es wurden Lufttemperatur, Niederschlagsmenge und Sonnenscheindauer mit den Durchschnittswerten der Jahre 1961 bis 1990 verglichen. Das Ergebnis: der Klimawandel sei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gemeinderat Ismail Uygur hat einen Antrag gestellt, dass die Stadt mehr barrierefreie Glascontainer, wie am Residenzplatz bei der Hauptpost, aufstellt. | Foto: Neos/Uygur
Aktion 3

Barrierefreiheit gefordert
Stadt bietet zu wenig Glascontainer für Rollifahrer

In der Stadt gibt es über 300 Glascontainer, doch nur ein einziger davon ist barrierefrei erreichbar. SALZBURG. "Ich muss mich sehr strecken, damit ich hinaufreiche", sagt Franz Hufnagl. Er sitzt im Rollstuhl und im Behindertenbeirat der Stadt. Wenn er sein Leergut wegbringt, steuert er einen Glascontainer an, der auf der Straße neben dem Bürgersteig steht, denn durch den erhöhten Gehweg kommt Hufnagl besser an die Öffnung heran. Dabei gäbe es einen barrierefreien Glascontainer am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Gratis-Parken in den Kurzparkzonen ist zwar verlängert, aber am Automaten finden sich keine Infos dazu. Es lässt sich weiterhin Geld einwerfen bemängelt Gemeinderat Ismail Uygur. | Foto: Neos

Verlängert
UPDATE - Gratis-Parken in den Kurzparkzonen bis 7. Februar

Ab Montag den 08.02.2021 werden die Kurzparkzonen der Stadt wieder überwacht. Bis dahin darf man kostenlos parken. SALZBURG. Von Mitte Dezember weg wurden die Kurzzeitparkzonen in der Stadt ausgesetzt. Bis derzeit einschließlich 07.02.2021 werden die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen nicht kontrolliert. "Wie schon bisher im Lockdown wird diese Maßnahme beibehalten, um jenen, die aus beruflichen Gründen das Haus verlassen müssen, den Weg in die Arbeit zu erleichtern.", heißt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Neos-Gemeinderat Ismail Uygur fordert finanzielle Unterstützung für Schulklassen bei KZ-Exkursionen.  | Foto: Neos

Neos-Forderung
Finanzielle Unterstützung bei KZ-Exkursionen

Geht es nach dem Salzburger Neos-Gemeinderat Ismail Uygur, soll die Stadt Salzburg bei Schul-Exkursionen ins Konzentrationslager Mauthausen einen finanziellen Beitrag leisten. SALZBURG. „Jede Schulklasse sollte einmal eine Exkursion nach Mauthausen gemacht haben, und das darf nicht am Geld scheitern. Leider, wie wir an den antisemitischen Vorfällen, und das nicht nur in Graz sehen, gibt es noch viel an Bewusstseinsbildung zu tun. Wenn man sich die Zahlen ansieht: Es gibt in Österreich pro Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit dem ersten Gemeinderat September übernimmt „der Neue“, Ismail Uygur, Student aus Salzburg und Mitglied des erweiterten Landesteams | Foto: Neos/Mike Vogl
2

Neues Gesicht
Personalrochade bei den Stadt-Neos

Personelle Veränderungen bei den Neos in der Stadt Salzburg - Ismail Uygur übernimmt Funktion von Nevin Öztürk. SALZBURG. Die Neos-Gemeinderätin Nevin Öztürk verabschiedet sich in diesen Tagen in die Babypause, im Oktober kommt ihr Nachwuchs zur Welt: „Mein Mann und ich wir freuen uns sehr und können es kaum erwarten“, so Öztürk.  „Und wir freuen uns mit und drücken die Daumen!“, fügt Neos-Fraktionschef Lukas Rößlhuber hinzu. Student Ismail Uygur übernimmt im September Mit dem ersten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.