iSMS Ulrichsberg

Beiträge zum Thema iSMS Ulrichsberg

Im Werkraum wurde ein neu erworbener Kasten zusammengebaut und ein weiterer selbst entworfener Kasten getischlert. | Foto: Elke Gabriel
14

iSMS Ulrichsberg
Schüler nahmen Renovierung ihres Klassenzimmers selbst in die Hand

Nach einem Jahr Planung, Vorbereitung und Koordination in vielen Unterrichtsfächern haben die Schüler und Schülerinnen der 2c ihr selbst renoviertes Klassenzimmer bezogen. Eine Klasse packt an: Ulrichsberger Kinder renovieren ihre Klasse ULRICHSBERG. Eine ganze Klasse hat angepackt. Die Schüler der damaligen 1c-Klasse sammelten Geld und renovierten ihren Klassenraum selbst. Bei den aufwändigen Vorbereitungen zu diesem Projekt wurden in Mathematik das Klassenzimmer ausgemessen, Flächen...

 Die Mannschaft U1m holte sich den Landesmeistertitel.  | Foto: ISMS Ulrichsberg
2

ISMS Ulrichsberg
Ulrichsberger Schüler holten Landesmeistertiel im Geländelauf

ULRICHSBERG, BEZIRK PERG. Eine hervorragende sportliche Leistung lieferten die Schüler der ISMS Ulrichsberg bei der diesjährigen CrossCountry-Landesmeisterschaft in Grein ab. Die Mannschaft U1m mit Philipp Kneidinger, Leon Wöss, Jonathan Leibetseder, Petros Kasay und Jonas Öller konnte in überlegener Manier den Landesmeistertitel erringen. Das Mädchenteam mit Viola Löffler, Jana Jungwirth, Miriam Oberngruber, Alina Hofmann und  Ilvi Wöss belegten in der Kategorie U2w den dritten Platz.

An der Ulrichsberger Schule findet ein Talente-Abend, ein Sport-Schnuppernachmittag und ein Nachmittag der offenen Tür statt.  | Foto: ISMS
2

ISMS Ulrichsberg
Sport-Schnuppernachmittag & Talente-Abend in Ulrichsberg

An der ISMS Ulrichsberg findet ein Sport-Schnuppernachmittag, ein Talente-Abend und ein Nachmittag der offenen Tür statt.  ULRICHSBERG. Besonders sportbegeisterte SchülerInnen haben im November die Möglichkeit, am Sport-Schnuppernachmittag der ISMS Ulrichsberg teilzunehmen. Für Mädchen findet dieser am Montag, 11. November, von 14.15 bis 16 Uhr im Turnsaal statt. Die Burschen sind eine Woche später, am Montag, 18. November, zur gleichen Zeit eingeladen. Anmeldungen für die Schnuppernachmittage...

Direktorin Barbara Müller (2. v. l.) nahm das Gütesiegel entgegen. | Foto: Markus Prantl
3

Informatik- und Sportmittelschule
Ulrichsberger Schule erhielt das MINT-Gütesiegel

Die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg wurde mit dem MINT-Gütesiegel durch Minister Martin Polaschek ausgezeichnet. ULRICHSBERG, WIEN. Groß ist die Freude in Ulrichsberg: Denn Schulleiterin Barbara Müller durfte Anfang Juni das MINT-Gütesiegel für die iSMS Ulrichsberg in Empfang nehmen. Das MINT-Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die mit verschiedenen Maßnahmen und vielfältigen Zugängen Mädchen und Burschen für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik...

Bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk waren 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg vertreten.  | Foto: Volleyball-Verband OÖ
5

Beachvolleyball
Ulrichsberger SchülerInnen zeigten bei Landesmeisterschaft ihr Können

Kürzlich fand die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk statt. 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg stellten dort ihr Können unter Beweis. ULRICHSBERG, MARCHTRENK. Die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft brachte einige der besten Nachwuchstalente im Beachvolleyball aus der gesamten Region zusammen. Die Teams der 1. und 2. Klasse ISMS Ulrichsberg haben trotz starker Konkurrenz sowohl bei den Buben als auch bei den Mädchen den 4. Platz erreicht. Auch die 3. und 4. Klassen waren einen...

Am 15. Februar ging der 50. Bezirksjugend Ski- und Snowboardtag am Hochficht über die Bühne. | Foto: ISMS Ulrichsberg
9

Klaffer
50. Bezirksjugend Ski- und Snowboardtag am Hochficht

KLAFFER. Am 15. Februar ging der 50. Bezirksjugend Ski- und Snowboardtag der Schulen auf der Wenzelwiese am Hochficht über die Bühne. Organisiert wurde dieser von der ISMS Ulrichsberg. Knapp 110 SchülerInnen aus acht Schulen des Bezirkes ermittelten in den diversen Klassen die Ski- und Snowboard-Bezirksmeister. Tagesbestzeiten erzielten Carolina Stöttner, Manuel Traunmüller, Tobias Riederer-Winkler und Isabella Pfoser. "Trotz der frühlingshaften Temperaturen und der schwierigen...

Das Mädchen- und das Burschen-Team der ISMS Ulrichsberg qualifizierten sich für die Langlauf-Bundesmeisterschaft | Foto: ISMS Ulrichsberg
4

ISMS Ulrichsberg
Ulrichsberger qualifizierten sich für Langlauf-Bundesmeisterschaft

ULRICHSBERG, HINTERSTODER. Bei der Langlauf-Landesmeisterschaft Anfang Februar auf der Höss/Hinterstoder belegte sowohl das Mädchen- als auch das Burschen-Team der ISMS Ulrichsberg den 2. Rang. Somit qualifizierten sich beide Ulrichsberger Mannschaften für die Bundesmeisterschaft die von 27. bis 29 Februar in St. Corona über die Bühne geht. Zudem belegte Livia Kehrer in der Einzelwertung den 1. Rang.

Auf die aktive Bewegung wird in der SMS Ulrichsberg großer Wert gelegt. | Foto: SMS Ulrichsberg
5

ISMS Ulrichsberg
Traditionelle Werte in einer modernen Schule

190 Schülerinnen und Schüler werden in Ulrichsberg derzeit von 34 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Schulleiterin Barbara Müller erzählt, was die SMS Ulrichsberg so besonders macht. ULRICHSBERG. Seit mehr als 80 Jahren werden in einer der nördlichsten Gemeinden des Bezirkes Rohrbach Schülerinnen und Schüler auf das Leben vorbereitet. Der Schulzweig mit dem sportlichen Schwerpunkt ist auch weithin bekannt als "Talenteschmiede". Eine fundierte Allgemeinbildung und sieben Einheiten Sport pro...

Die Schüler lernten die Grundgesetze der Aerodynamik mithilfe von Papierfliegern. | Foto: ISMS Ulrichsberg
1 5

ISMS Ulrichsberg
Mit Papierfliegern die Aerodynamik erforschen

An der ISMS Ulrichsberg konnten die Schüler die Grundgesetzte der Aerodynamik anhand von Papierfliegern erfahren. ULRICHSBERG. So startete der Physikunterricht der dritten Klassen im neuen Schuljahr mit einem Wettkampf in der Disziplin Weitflug. Physiklehrer Erich Schopper erklärte den Kindern im Zuge dessen die beim Fliegen auftretenden Kräfte wie Auftrieb, Luftwiderstand, Gravitation und Beschleunigung. Auch einige Bastelanleitungen gab er den Schülern vor. Im anschließenden Wettkampf wurden...

ISMS Ulrichsberg, SMS Niederwaldkirchen, MS Aigen-Schlägl und EMS Peilstein nahmen an der Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaft in Ulrichsberg teil. | Foto: ISMS Ulrichsberg
2

ISMS Ulrichsberg
Heimvorteil bei Bezirksmeisterschaft genutzt

Nach einer Durststrecke von fast zwei Jahren konnte mit der Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaft endlich wieder eine Schulveranstaltung stattfinden. ULRICHSBERG. Am 10. März lud die Informatik- und Sportmittelschule (ISMS) Ulrichsberg zur Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaft der Schulen ein. Vier Mittelschulen nahmen daran teil und kämpften mit viel Herz um die ersten Plätze. In einem packenden Finale setzte sich Ulrichsberg 1 gegen Ulrichsberg 2 durch. Der dritte Platz ging an die...

Die Schüler der iSMS Ulrichsberg waren beim Marathon dabei. | Foto: Foto: iSMS Ulrichsberg

Ulrichsbber
Sportmittelschüler gaben beim Linz-Marathon Gas

ULRICHSBERG. Auch heuer nahm eine Abordnung der ISMS Ulrichsberg an der Aktion "Schule läuft" im Rahmen des Linz-Marathons teil. "Man konnte die Freude an der Bewegung der teilnehmenden Schüler regelrecht spüren. Alle waren mit Feuereifer dabei und die Stimmung war einzigartig", betonte Sportkoordinator Georg Pröll. Zudem konnten die Schülerinnen Jana Andraschko, Sophie Fischl und Valentina Gabriel bei der Mannschaftswertung der Mädchen hinter dem Sport-Borg Linz den hervorragenden zweiten...

Sportbegeisterte Kinder fühlen sich in der Sportmittelschule Ulrichsberg besonders wohl. | Foto: iSMS Ulrichsberg
3

Schulwahl
Virtueller Tag der offenen Tür an der iSMS Ulrichsberg

Coronabedingt können Tage der offenen Tür an den Schulen derzeit nicht stattfinden. Die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg geht daher neue Wege. ULRICHSBERG. Interessierte Eltern und Schüler können sich derzeit coronabedingt nicht vor Ort über die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg informieren. Daher präsentiert die Bildungseinrichtung ihre Schulgemeinschaft, ihre Werte und ihr Angebot stattdessen online. Auf der Homepage findet man alle wichtigen Informationen. "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.