Beachvolleyball
Ulrichsberger SchülerInnen zeigten bei Landesmeisterschaft ihr Können

Bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk waren 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg vertreten.  | Foto: Volleyball-Verband OÖ
5Bilder
  • Bei der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk waren 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg vertreten.
  • Foto: Volleyball-Verband OÖ
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Kürzlich fand die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft in Marchtrenk statt. 20 Mannschaften der ISMS Ulrichsberg stellten dort ihr Können unter Beweis.

ULRICHSBERG, MARCHTRENK. Die Beachvolleyball-Landesmeisterschaft brachte einige der besten Nachwuchstalente im Beachvolleyball aus der gesamten Region zusammen. Die Teams der 1. und 2. Klasse ISMS Ulrichsberg haben trotz starker Konkurrenz sowohl bei den Buben als auch bei den Mädchen den 4. Platz erreicht. Auch die 3. und 4. Klassen waren einen Tag später in Marchtrenk vertreten. Sieben Teams spielten zuerst die Vorrunde in Wels, wo die Gruppenphase von drei Mannschaften jeweils souverän, als Gruppensieger beendet wurde.

In Marchtrenk überstanden noch zwei Teams das Viertelfinale. Für "Ulrichsberg 1" war im Halbfinale gegen die Mannschaft des "Georg von Peuerbach Gymnasiums" Endstation. Glücklicherweise konnte die U2 das Halbfinale gegen das BRG Enns für sich entscheiden und in das Finale einziehen. Im Spiel um Platz drei sicherten sich die Buben und Mädchen den 3. Platz. Im Finale mussten sich die Ulrichsberger gegen die GVP-Mannschaft mit 1:2  geschlagen geben und wurden somit Vizelandesmeister.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.