israelitische Kultusgemeinde

Beiträge zum Thema israelitische Kultusgemeinde

Am Grab von Prim. Arthur Weiss. Stadträtin a.D. Martina Enzmann, in diesem Jahr verstorben, setzte sich für den Jüdischen Friedhof ein und machte dort immer wieder Führungen, wie hier für das Kierlinger Museum. Am Bild  aus dem Archiv liest Fritz Chlebecek einen Segensspruch aus einem alten jüdischen Gebetbuch. | Foto: Archiv Museum Kierling
2

Klosterneuburg
Jüdischer Friedhof fertig saniert

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit Jahresende 2020 wurden die Instandsetzungsarbeiten auf dem jüdischen Friedhof in Klosterneuburg abgeschlossen: Im Dezember konnte in Anwesenheit von VertreterInnen der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, von Bundesdenkmalamt und Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich (Friedhofsfonds) sowie des Komitees zur Erhaltung des jüdischen Friedhofs Klosterneuburg die Abnahme der Arbeiten erfolgen. Sanierung seit 2017 Der um 1873 geschaffene Friedhof, der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Dieses im Herbst aufgenommene Foto zeigt: Der Verfall des Friedhofs ist zum Teil weit fortgeschritten. | Foto: Ingrid Aberbach
2

Jüdischer Friedhof Währing: Endlich wird saniert

Am Jüdischen Friedhof Währing tut sich nach langjährigen Forderungen nach einer Instandsetzung etwas. WÄHRING/DÖBLING. Der Jüdische Friedhof Währing war von 1784 bis 1880 die letzte Ruhestätte für die Wiener Jüdinnen und Juden. Der Friedhof, der gleich hinter dem Währinger Gürtel an der Grenze zwischen dem 18. und 19. Bezirk liegt, ist seit Jahrzehnten in einem schlechten Zustand, weil das Geld für den Erhalt fehlt. Nur der Einsatz von Freiwilligen konnte verhindern, dass die Grabmale nicht...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.