Italien

Beiträge zum Thema Italien

Erfolgreicher Start in die neue Saison. | Foto: Sellner-Photografie
3

Judo Reichraming
Judoka aus Reichraming holt zwei Silbermedaillen bei CSIT-Weltspielen in Italien

Die siebten CSIT World Sports Games (Askö-Weltspiele) wurden letzte Woche in der italienischen Region Emilia-Romagna ausgetragen. REICHRAMING. Die österreichische Delegation war dabei mit 210 Askö-Sportlern, Trainern und Begleitpersonen aus den verschiedensten Sportarten vertreten, darunter auch Alexander Klaus-Sternwieser vom Askö Judo Reichraming. Der Reichraminger trat in der Klasse bis 60 kg an und holte sich den Vize-Weltmeistertitel, er musste sich lediglich dem italienischen Lokalmatador...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Jan Koller, Melanie Leutgeb, Lena Kurz, Lukas Zinner, Viktoria Matics, Clemens Karner, Magdalena Danis und Clemens Tiefenböck | Foto: HLF Krems
2

Ausbildung
Vier Mal EU-Edelmetall für die Tourismusschulen HLF Krems

„Alla Grande“ war die Leistung der achtköpfigen Delegation der Tourismusschulen HLF Krems bei der 35. AEHT Konferenz in Senigallia – Italien. KREMS. Im angenehmen italienischen Spätherbst konnten die Schülerinnen Magdalena Danis, Lena Kurz, Melanie Leutgeb, Viktoria Matics sowie die Schüler Jan Koller und Clemens Tiefenböck, gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrern, Clemens Karner und Lukas Zinner ihre tourismus-spezifischen, fachpraktischen, sprachlichen sowie sozio-kulturellen Fertigkeiten im...

  • Krems
  • Doris Necker
Lothar Färber, Herbert Lackner, Pepi Bichl, Johann Taucher, Gottfried Hinterhozler, Heinz Reiter | Foto: Crataegutt Seniors

Radweltmeisterschaft
Crataegutt Seniors holen Medaillnen

Bei der am vergangenen Wochenende stattgefundenen Senioren Radweltmeisterschaft des internationalen Radsportverbandes in Trento / ITA konnte das Team von Crataegutt Seniors (67 bis 82 Jahre) einige Medaillen einfahren. BEZIRK/ TRENTO. Pepi Bichl (OÖ) verteidigte seinen Weltmeister-Titel vom Vorjahr beim Straßenrennen souverän. Herbert Lackner (NÖ) fuhr Silber im Zeitfahren und Bronze im Straßenrennen ein, während Johann Taucher (ST) Bronze im Straßenrennen erzielte. Anspruchsvolle Strecke Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ski alpin ist neben Skilanglauf, Skispringen, Nordischer Kombination, Freestyle-Skiing und Snowboard eine olympische Ski-Disziplin. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche der Ski Alpin-Disziplinen schaust du am liebsten?

Diese Woche lassen wir dich abstimmen, welche Ski Alpin-Disziplin du am liebsten anschaust. LUNGAU. Start der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo (Italien). Wir drücken den österreichischen Rennläuferinnen und Rennläufern die Daumen und wünschen alles Gute sowie viel Erfolg. Du möchtest deine Entscheidung begründen?Na dann hinterlasse doch unten einen Kommentar und sei gespannt, ob auch andere ihre Meinung mit dir teilen. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Martina Kuenz vom RSCI hat die größten Medaillenchancen. | Foto: RSCI

Martina Kuenz auf Medaillenkurs
Chancen für Inzingerin bei Ringer–EM in Rom

INZING, ROM. Vom 08. – 17. Februar finden in der Hauptstadt Italiens die Ringer-Europameisterschaften für Männer und Frauen in Rom mit Inzinger Beteiligung statt. Inzingerin auf MedaillenkursEs ist die letzte Standortbestimmung für die bevorstehenden Olympia-Qualifikationsturniere am 19. März 2020 in Budapest und am 03. April 2020 in Sofia/Bulgarien. Der Österr. Ringsportverband hofft bei den Titelkämpfen wieder in die Medaillenränge vorzustoßen. Martina Kuenz vom RSC Inzing ist die größte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Larissa Dornhackl, Laura Heiss, Trainerin Raphaela Reimelt und Iris Übl | Foto: Sportakrobatik
2

Sportakrobaten holen Silber und Bronze in Italien

KREMS/CESENATICO. Am Internationalen Acrobatic Cup for Clubs 2018 welcher zum 4. Mal in Cesenatico, IT stattfand, konnten 9 Formationen der USA Krems ihr Können gegen 7 europäische Nationen unter Beweis stellen. In der Klasse C2 sicherten sich das Trio Laura Heiß, Iris Übl und Larissa Dornhackl mit ihrer Kombikür den wohlverdienten 2. Platz. Svenja Maglock, Nicola Schiebl und Dina Dolleschka sowie das Damenpaar Sophie Tüchler und Hannah Gartler qualifizierten sich in der Klasse 11-16 für das...

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Kolar siegte gegen ihren italienischen Kontrahenten
3

2. Alpen-Adria Newaza Vergleichsturnier

Am Samstag lud Judo Wörthersee zum zweiten Mal zum Alpen-Adria Newaza Vergleichsturnier. Auch dieses Mal galt es für die Kämpfer von Judokay Gemona (ITA), ASVÖ Judo Feldkirchen, Judoteam Unteres Lavanttal und Judo Wörthersee ihre kämpferischen Qualitäten im Kampf am Boden unter Beweis zu stellen. Ziel ist es bei dieser Variante des Judo den Gegner mit einer Festhalte-, Würge-, oder Hebeltechnik zu fixieren. Nach vielen spannenden Kämpfen endet der Turniertag mit folgendem Medaillenspiegel:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Judo Wörthersee
Die Gewinner aus Kössen beim Inurbia Open. | Foto: TKD Kössen
2

Medaillenregen für Erwachsenenteam des TKD Kössen

KÖSSEN (red.). Am 21. 1. fand der internationale Reutlinger/Tübinger Pokal statt. An diesem Taekwondo-Traditionsturnier nahmen 12 Nationen teil. Darunter auch der Taekwondo Verein Kössen. Die Kämpfer aus Kössen konnten 2 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze erkämpfen. Gold holten Sandra Höflinger (Damen +73kg) und Christopher Klau (Herren LK2 -80kg). Silber ging an Maroi Moitzi (Herren -68kg). Bronze konnte noch Eva Schwentner (Damen -67kg) erreichen. Ein Woche später am 29. 1. fand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Fieberbrunner Taekwondosportler freuten sich über die Medaillenerfolge. | Foto: privat

Vier Medaillen für Fieberbrunner zum Saisonstart

FIEBERBRUNN (niko). Für den Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn gab es beim Insubria Cup in Italien (1.500 Teilnehmer) zum Saisonauftakt vier Medaillen. Christina Pali gewann ihr bereits viertes Turnier in Folge und holte Gold. Andreas Andric gewann Silber, ebenso Anna-Lena Stöckl und Alexander Hagele. Pecht hatte Daniel Mauracher, der trotzdem noch einen guten 5. Rang erkämpfen konnte. Erst im Kampf um die Medaillenränge musste sich Christina Erhart geschlagen geben (sie wurde ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

One Wheel Dragons räumen bei EM groß ab

ROHRBACH. Vergangene Woche fanden im italienischen Mondovi die Einradeuropameisterschaften statt. Noch bevor es richtig zur Sache ging, hatten die One Wheel Dragons schon den ersten Erfolg in der Tasche. Mit 19 aktiven Teilnehmern stellte man die größte Gruppierung der ganzen Europameisterschaft. 22 Medaillen Und die Quantität wurde postwendend in Qualität umgesetzt. Die Athleten der One Wheel Dragons eroberten nicht weniger als 9x Gold, 5x Silber und 8x Bronze in diversen Altersgruppen bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
1 12

6° Torneo San Marco (ITA)

Originalartikel Großkampftag des Judo-Verein Velden am 26.04.2015. Während eine stattliche Mannschaft in Feldkirchen dem Gelbgurtturnier einen Besuch abstattete, fuhr eine kleine aber feine Abordnung zu unseren Freunden nach Gemona. Und man kann es vorwegnehmen, alle vier Starter fanden sich im Finale wieder! Simon Ferm, Elias Kozissnik, Alexandru Paischer und Simon Pitschek zeigten an diesem Tag technisch wunderschönes Judo. Vom schnellen Ippon-Sieg bis hin zur taktischen Meisterleistung wurde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Judo Wörthersee

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.