IVB

Beiträge zum Thema IVB

Am Donnerstag ab 15 Uhr wird der Plenarsaal bei der Gemeinderatssitzung voll besetzt sein. | Foto: Foto: Bezirksblätter
1

Innsbruck
Abberufungen sorgen für Diskussionen

Abberufungen sind in der Innsbrucker Politik das Schlagwort der Woche. Neben der Abberufung der beiden Geschäftsführer der Patscherkofelbahn stehen bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag zwei Anträge auf Abberufung der Bürgermeisterstellvertreterin auf der Tagesordnung. INNSBRUCK (red.) Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi hat am Dienstag die Geschäftsführer der Patscherkofelbahn abberufen. Laut Willi haben Thomas Scheiber und Martin Baltes ihre Aufgaben nicht erfüllt. "Dennoch wurden meine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeister Georg Willi, Mobilitätsstadträtin Uschi Schwarzl und IVB-Geschäftsführer Martin Baltes setzen auf das Stadtrad als flexibles und günstiges Verkehrsmittel für Innsbruck.  | Foto: IVB/Berger

Stadtrad
Neuer Nutzerrekord im April

Seit 2014 betreibt die IVB das Stadtrad im Auftrag der Stadt Innsbruck. Mittlerweile ist die Flotte auf 340 Citybikes und zwei Lastenräder an 42 Stationen angewachsen. Im April wurde – laut IVB – ein neuer Verleihrekord verzeichnet. „Dabei konnten wir am 3. April mit insgesamt 519 Fahrten den bisher stärksten Tag in der Geschichte des Stadtrad verzeichnen“, zieht IVB-Geschäftsführer Martin Baltes eine positive Zwischenbilanz. Positive JahresbilanzLaut Presseaussendung wurden insgesamt im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Der Beteiligungsbericht 2017 kann sich (noch) sehen lassen. "Sorgenkinder" wie Patscherkofel oder "Haus der Musik" schlagen erst nächstes Jahr zu Buche.

Beteiligungsbericht 2018
Gute Umsätze, aber nur wenig Frauen

In 28 städtischen Beteiligungen sind 27 mal Männer am Ruder. Aber die Zahlen stimmen. Die Stadt Innsbruck ist an 28 Gesellschaften beteiligt. Dadurch ist sie nicht nur in der öffentlichen Verwaltung tätig, sondern spielt auch in der regionalen Wirtschaft eine wichtige Rolle. Jedes Jahr gibt der Beteiligungsbericht einen kompakten Überblick über die Abschlüsse aller Tochtergesellschaften – jener mit den Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2017 liegt nun vor. Sorge um Frauenanteil Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.