IVB

Beiträge zum Thema IVB

Busfahrer sind tagtäglich mit aufmüpfigen Kindern und/oder aggressiven Fahrgästen konfrontiert. | Foto: Gstraunthaler
1

IVB und VVT nehmen Stellung
Zerreißprobe für die Nerven der Busfahrer

Ein angeblich gewalttätiger Übergriff eines Busfahrers in Neustift sorgte bereits Anfang Dezember für Aufregung. Nachdem ein Video, das zeigt, wie ein Linienbusfahrer auf der Haller Straße einen 15-Jährigen attackiert und ihm die Jahreskarte abnimmt, die Medienaufmerksamkeit erregte, stellten sich den BürgerInnen viele Fragen. Wie oft kommen Vorfälle wie dieser tatsächlich vor? Müssen Eltern Angst um ihre Kinder haben? Welche Maßnahmen will man in Zukunft ergreifen? Ist es eine Option, zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Georg Spazier, Ingrid Felipe und Alexander Jug mit dem WM-Ticket

"Öffis nutzen während der WM!" – mit Video

Während der Rad-WM "umsteigen" spart Nerven und schont die Umwelt Während der UCI Straßenrad WM 2018 steht in ganz Tirol zusätzlich zu den täglichen spektakulären Rennen so einiges am Programm – vor allem im Zielort Innsbruck mit den drei Fanzonen und in den Startorten. Public Viewings, Blasmusikfeste, Konzerte, Kinderfeste, Almabtriebe, EXPO-Ausstellungen und noch viel mehr stehen am Plan. "Die Freizeitmöglichkeiten während der Rad-WM sind endlos. Mit den Öffis können alle diese Orte bestens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Besucher der Frühjahrsmesse Innsbruck, die mit VVT-Einzel-Ticket anreisen, fahren kostenlos retour. | Foto: VVT/Berger
1

Hinfahrt bezahlen - Rückfahrt gratis

Während der Innsbrucker Frühjahrsmesse ermöglicht der VVT eine Gratisheimfahrt mit dem Messe-Stempel - ausgenommen sind die Linien der IVB! TIROL. Die Innsbrucker Frühjahrsmesse dauert vom 09. bis 12. März. Während diesem Zeitraum bietet der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Möglichkeit, mit dem Ticket zur Frühjahrsmesse kostenlos wieder nach Hause zu fahren. So geht es Man bezahlt mit einem Einzelticket die Hinfahrt zur Innsbrucker Frühjahrsmesse, holt sich dort einen Messestempel und kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vizebgm. Sonja Pitscheider verteidigt den Beschluss, die Kosten der IVB mittels Sondersubvention zu übernehmen.

Wirbel um IVB-Subvention für "Autofreien Tag"

22.800 Euro bekommen die IVB für den "Autofreien Tag". Laut VVT machen andere Betriebe gratis mit. INNSBRUCK. Zwischen dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) hängt einmal mehr der Haussegen schief. Grund sind die Kosten für den heutigen (Dienstag) "Autofreien Tag". "Alle anderen teilnehmenden Betriebe verzichteten an diesem Tag gänzlich auf ihre Einnahmen", erläutert VVT-Sprecher Philipp Jurschitz. Lediglich die IVB ließen sich die Kosten für diese Aktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: VVT

SeniorInnen lieben ihr Jahres-Ticket

Das VVT Jahres-Ticket SeniorIn feierte im März 2015 seinen 2. Geburtstag und macht SeniorInnen in ganz Tirol mobil. Damit sind über 61-Jährige um 250.- Euro pro Jahr unterwegs – über 75-Jährige um 125.- Euro. Eingeführt wurde das Jahres-Ticket SeniorIn am 01.02.2013. Zwei Jahre später waren erstmals über 20.000 SeniorInnen (+18,53%) stolze Besitzer eines VVT Tickets. Das Jahres-Ticket SeniorIn ermöglicht älteren Menschen Mobilität, welche sich in verschiedenen Settings auswirkt. Einerseits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Begrüßung bei Erstbenutzung fällt freundlich aus.
2 18

App-Test: Die VVT SmartRide App

Der App-Dschungel ist riesig und voller Tücken. Wer soll bei der gigantischen Anzahl an Apps im Google PlayStore und Apples AppStore noch den Überblick behalten? Und wie findet man überhaupt eine App, die auch das tut, was sie verspricht? Um euch einen Weg aus dem App-Dschungel zu weisen, werde ich in unregelmäßigen Abständen Apps für euch testen - und euch berichten, ob sie ausgezeichnet oder gar eine Katastrophe sind. Daten zur App Verfügbar für: Android / iOS Preis: Gratis Getestet auf: -...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
LR Ingrid Felipe, Thomas Scheiber (IVB), Alexander Jug (ÖBB), Franz Sailer (ÖVG) und Jörg Angerer (VVT)

SchulPlus-Ticket: Eins für ganz Tirol

Erstmals können Schüler und Lehrlinge mit dem SchulPlus-Ticket in ganz Tirol gratis fahren. (kurt). Mit dem Schulbeginn startet auch das neue SchulPlus-Ticket. Dieses gilt ein Jahr lang in ganz Tirol, auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln und kostet 96 Euro. Neu dabei sind auch alle städtischen Nightliner sowie das gesamte nächtliche Nahverkehrsangebot in der Region. Doppelt so viele Tickets Fast doppelt so viele Jugendliche wie in den letzten Jahren sind berechtigt, ein SchulPlus-Ticket zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: VVT

Im Sommer-Semester günstig zu UNI und FH

Günstiger unterwegs mit den Öffis – dies bietet das Semester-Ticket für die Region bzw. das Innsbruck-Ticket Student für die Kernzone Innsbruck für alle jünger als 27, die eine Uni oder Hochschule in Tirol besuchen. Die vergünstigte Mobilität gilt für 6 Monate am Stück, wahlweise von September bis Februar, oder von März bis August. Das Ticket ist unabhängig vom Bezug der Familienbeihilfe und der Staatsbürgerschaft. StudentInnen haben die Möglichkeit nach Wunsch regionale Zonen hinzuzukaufen. Um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Wer mit der „Linie T“ ins  CYTA fährt,  sollte aufpassen, nicht ungewollt zum Schwarzfahrer zu werden.

Teure Zone im Busverkehr: 55 Euro!

Achtung: IVB-Buskarte gilt bis Kranebitten, aber nicht für die restliche Zone bis ins CYTA-Einkaufszentrum Die Buslinie „T“ führt von Innsbruck bis ins EKZ CYTA in Völs. Eine unbestritten wichtige Verkehrsverbindung, der allerdings ein kleines Detail fehlt: Das EKZ liegt auf Völser Gemeindegebiet, die IVB-Tickets sind daher nicht bis zur Endstation gültig! VÖLS (mh). Für die Weiterfahrt nach Völs gibt es daher nur eine Alternative: Von Kranebitten bis zum Einkaufszentrum ist eine weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bus | Foto: Foto: ivb

Fahrkarten-Chaos in den Schulferien

VVT und IVB konnten sich bisher nicht auf ein einheitliches Ticket einigen: Diese Woche neue Verhandlungen Ein Sommer – zwei Ferientickets. Bisher konnten sich IVB und VVT nicht auf ein Sommerticket für Kinder bis 18 Jahre einigen. Diese Woche soll es nochmals Gespräche geben. Die Fronten scheinen allerdings verhärtet zu sein. (vk). Erst waren es 30 Euro für das Ferienticket in der Stadt und 22 Euro für das VVT-Sommerticket für das restliche Land Tirol. Nun kosten beide (bis Redaktionsschluss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Tram | Foto: Foto: Gstraunthaler

Schildbürger-Karte für Öffis

Die schlechte Finanzlage treibt beim öffentlichen Verkehr derzeit skurrile Blüten Schon wieder Spannungen zwischen VVT und IVB bzw. zwischen Land und Stadt. Nach Auslaufen des Gratis-Ferientickets können sich die Verantwortlichen auf kein gemeinsames Modell einigen. Sowohl VVT als auch IVB kochen ihr eigenes Süppchen ohne den jeweils anderen. (gstr). „Was hier passiert, ist eine Riesen-Pflanzerei“, poltert Tirols Grünen-Chef, Georg Willi. „Ein Ferienticket für Innsbruck ohne Tirol um 30 Euro,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.