Jänner

Beiträge zum Thema Jänner

JAZZHEURIGER BADEN

JAZZHEURIGER BADEN am Freitag, 29. Jänner 2015 ab 19:30 Uhr im Heurigenlokal Fam. CEIDL, Wienerstraße 35, Baden! Die burgenländische Formation "Groove Dictionary" (Foto), bestehend aus den Musikern Christof Deissl (bass), Otto Irsic (drums), Markus Schwarz (guitar), Andreas Pawlicki (piano), Josef Vocitko (Saxophone) und Mario Unger (trumpet, vocals) bringt einen interessanten Mix aus Blues, Funk und Jazzstandards, sowie eigene Kompositionen. Ein Konzert, das man sich nicht entgehen lassen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Aus einem Hotel in Dienten wurden Skier und Geld gestohlen.

Dienten: Einbruch in ein Hotel

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg DIENTEN. Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 23. Jänner 2016 Ski aus dem Skikeller eines Hotels in Dienten. Die Unbekannten beschädigten einen Aufenthaltsraum im Hotel, brachen Spielautomaten auf und stahlen Münzgeld. Der Schaden ist nicht bekannt. Es laufen die Ermittlungen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
24 30 7

Nachmittags um Viertel nach Zwei in Reifling-City...;)

.....oder: Großreifling im Winterkleid! Kalt, aber trotzdem schön - und obwohl meine Finger fast steifgefroren waren, hab ich doch ein paar Schnappschüsse gemacht und festgestellt: Natur ist das große Bilderbuch, das der liebe Gott uns draußen aufgeschlagen hat.‘‘ (Joseph von Eichendorff)!

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
Die Zeit nach Weihnachten ist dann ernüchternd: Um die 80 Tonnen "Holzmüll" wird von den InnsbruckerInnen produziert.
3

100 Tonnen Müll mehr nach den Feiertagen

Dezember ist in der Müllbranche die stressigste Zeit. Im Jänner wiederum liefern die nackten Christbäume auf den Gehsteigen ein trauriges Bild. Weihnachten, Geschenke, Freude – die Feiertage liegen hinter uns und ein neues Jahr kann beginnen. Über das, was nach den Feiertagen kommt, spricht aber niemand mehr: Müll und zwar – für eine 135.000-Einwohner-Stadt wie Innsbruck – tonnenweise. Dass auch in Innsbruck im Dezember, um die Weihnachtszeit, am meisten Müll produziert wird, bestätigt Reinhard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Athlet beim Seh-Screening | Foto: © Heri Hahn
2

„Opening Eyes“: Die Österreichischen Augenoptiker bieten umfangreiches Seh-Screening für Athleten

In Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games 2017 finden jetzt gerade (10. bis 15. Jänner 2016) die Special Olympics Pre-Games in Schladming und Graz statt. Am 09.01.2016 wurde in diesem Rahmen erstmals das „Healthy Athletes Program“ vorgestellt. Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen war mit einem umfangreichen Augengesundheits-Screening namens „Opening Eyes“ vertreten. 40% aller Menschen mit intellektuellen Einschränkungen (ID) erhalten unzureichende...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Eisskulptur in St. Valentin a. d. Haide
2 8 166

Schnappschüsse des Monats Jänner – TIROL

Mit den schönsten, witzigsten, beeindruckendsten Bildern unserer Regionauten begrüßen wir auch heuer das neue Jahr. Lasst uns wieder teilhaben an euren Bildern, Fotos und Schnappschüssen. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 16. Jänner ist Familienspieltag in der wienXtra-spielebox in der Albertgasse. | Foto: Bubu Dujmic

Spannende Freizeit-Tipps für Josefstädter Kinder

Spielen, tanzen, Fasching feiern mit dem Jänner-Programm von wienXtra. Damit im Jänner keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein buntes Programm. Das sind die Highlights: • Familienspieltag: Am 16. Jänner kann man in der wienXtra-spielebox (Albertgasse 37) von 14 bis 17 Uhr 6.000 verschiedene Brettspiele ausprobieren. • Elfentanz: Als Vorbereitung für Irish Dance bietet die DoDo Academy am 26. Jänner um 15 Uhr (9., Julius-Tandler-Platz 11/1–3) eine Schnupperstunde im Elfentanz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
2

Der Lj Start ins neue Jahr

Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich Zahlreiche Ehrengäste und über 500 Landjugendliche versammelten sich am Dienstag, 5. Jänner in der Welser Messehalle zur jährlichen Landesversammlung, um das vergangene Jahr revuepassieren zu lassen und das kommende Jahr gebührend einzustimmen. Die Versammlung startete mit einem beeindruckenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Teilnehmeranzahl bei Bildungsveranstaltungen erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. Im Rahmen des...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Stellung von Venus und Saturn am 7. Jänner | Foto: http://www.waa.wien
1

Mond, Venus und Saturn kommen sich ungewöhnlich nahe

Die erste auffällige Planetenkonstellation des Jahres steht bevor: In den kommenden Tagen nähern sich Venus und Saturn am Morgenhimmel an. Am Donnerstag gesellt sich die abnehmende Mondsichel dazu, womit sich ein besonders schöner Anblick zu Beginn der Morgendämmerung ergibt. Am 9. Jänner zieht schließlich die Venus sehr knapp am Saturn vorbei. Laut Wetterdienst UBIMET hat man auf den Bergen im Süden und Westen die besten Karten, das Schauspiel zu beobachten. Die Venus gilt seit jeher als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geschlossen: Heute kein Betrieb!
1

Geschlossen

Wo: Piz Val Gronda, Ischgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
1

Tennengau: Jahresrückblick Jänner 2015

Das waren die Highlights im Jänner Es sind schwere Zeiten für Halleins Muslime Das Klima in Hallein, der größten muslimischen Gemeinde im Tennengau, steht an der Kippe. HALLEIN (sand). Hallein, die Stadt mit der größten muslimischen Gemeinde im Tennengau, steht unter Druck. Das Klima des Miteinanders verschlechtert sich durch die weltpolitische Situation. Darüber sind sich Ahmet Yilmaz, Vorsitzender der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) für Salzburg, und Peter Gabriel,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
1

Stadt Salzburg: Jahresrückblick Jänner 2015

Das waren die Highlights im Jänner Zentrum für Pränataldiagnostik Vier Fachärzte sorgen für gebündelte Kompetenz im Nonntal SALZBURG (lg). Mit der Eröffnung eines Zentrums für Pränataldiagnostik in Nonntal, dem "Praenamed", gehen die vier Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe Wernfried Gappmayer, Robert Gruber, Tobias Jäger und Horst Steiner nun einen gemeinsamen Weg. Ressourcen nutzen "Die allermeisten Kinder kommen gesund zur Welt. Es gibt aber für verschiedene Erkrankungen und Anomalien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr
1

Pongau: Jahresrückblick Jänner 2015

Das waren die Highlights im Jänner Der erste Triumph nach "Bubi" Bradl Der Schwarzacher Stefan Kraft gewann im Jänner 2015 sensationell die Vierschanzen-Tournee. BISCHOFSHOFEN. Es ist in der Saison 1952/53, als die Vierschanzen-Tournee das Licht der Welt erblickte. Ihr erster Gesamtsieger kam aus dem Pongau: Sepp "Bubi" Bradl. Seit ihm ist dieses Kunststück keinem Salzburger mehr gelungen. Bis heuer, als der für den SV Schwarzach springende Stefan Kraft zuschlug. Der 21-Jährige überraschte alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Anzeige

Kinderkonzert: Ohrenweh vom hohen C oder: Wie der Drache die Trompete verschluckte.

Ein musikalisches Märchen mit Studierenden der Trompetenklasse Andreas Lackner am Tiroler Landeskonservatorium. Kosten: Kinder: € 4,00 / Begleitpersonen: € 6,00 Alter: ab 4 Jahren Anmeldung unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 27.01.2015 16:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.