jüdische geschichte stockerau

Beiträge zum Thema jüdische geschichte stockerau

So sieht die ehemalige Synagoge in Korneuburg heute aus. | Foto: Simfla

Korneuburger Geschichtsecke
Wussten Sie, dass…

…die beiden Minjanvereine in Stockerau und Korneuburg enge Beziehungen hatten? Als 1874 in Stockerau der jüdische Friedhof errichtet wurde, bestatteten auch die  Korneuburger ihre Verstorbenen dort. Vorher hatte man die Toten, trotz großer Entfernungen, in ihre Herkunftsländer Böhmen, Mähren oder Oberungarn – heute Slowakei – überführt und dort zur Ruhe gelegt. Letzte Geschichtsecke verpasst? HIER nachlesen!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.