Jürgen Grandits

Beiträge zum Thema Jürgen Grandits

Neuer Ansatz in der 24-Stunden-Betreuung: Erich Mauersics (vida), Christoph Lipinski (vidaflex), LR Leonhard Schneemann, Martina Meister (BFI-Projektleiterin), Kursteilnehmerin Marija Buntic und Jürgen Grandits (Geschäftsführer BFI Burgenland) stellten das Projekt vor. | Foto: Michael Strini
13

Burgenland
Neues Angebot zur Ausbildung bei 24-Stunden-Pflegebetreuung

LR Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit dem BFI, der Gewerkschaft vida Burgenland und vidaflex-Betreuerinnen Service GmbH ein neues Angebot für die Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Fachkräfte sollen aus den Nachbarländern angelernt werden.  BURGENLAND. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, stellte am Montag, 26. Feber, im BFI Oberwart einen neuen Ansatz zur Lösung des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung vor. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
21 Kinderbetreuerinnen wurden im BFI Burgenland ausgebildet. | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
21 Kinderbetreuerinnen ausgebildet

Eine Kinderbetreuerinnen-Ausbildung im BFI Burgenland schlossen 21 Teilnehmerinnen aus vier Bezirken ab. OBERWART. 21 ausgebildete und kompetente Kinderbetreuerinnen aus den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Oberwart und Güssing haben die Ausbildung zur Kindergartenhelferin und Tagesmutter absolviert. Der vom AMS Burgenland beauftragte Kurs wurde erstmalig mit einer Zusatzausbildung zur Tätigkeit als Tagesmütter erweitert. Anforderungen gestiegen„Die Anforderungen an ein Kindergartenteam sind in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
16 Jugendliche schlossen am BFI Oberwart ihre "Lehre mit Matura" erfolgreich ab. | Foto: BFI Burgenland
1

BFI Oberwart
16 Jugendliche schlossen "Lehre mit Matura" ab

OBERWART. "Lehre mit Matura" gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Das burgenländische Modell zeichnet sich dadurch aus, dass es in Tagesform und parallel zur Lehre angeboten und abgehalten wird. Bislang konnten 75 südburgenländische Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und haben nunmehr Zugang zu weiterführenden Ausbildungsformen in Universitäten, Fachhochschulen oder Kollegs. Viele der Teilnehmer bleiben jedoch in ihrer Firma und einige sind mittlerweile Führungskräfte in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Generalprobe des mobilen Talentecenters im BFI Großpetersdorf zeigten die Lehrlinge Ionatan Ichim, Tobias Pelzmann und Jan Bobrik besonders tolle Leistungen. Sie wurden von LH Hans Peter Doskozil, LR Christian Illedits und AK-Präs. Gerhard Michalitsch sowie BFI-GF Jürgen Grandits und BFI-Aufsichtsratsvorsitzendem Edmund Artner geehrt.  | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
3

Großpetersdorf
AK Burgenland finanziert mobiles Talentecenter

AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive ermöglicht die AK Burgenland ein Orientierungstool in Schulen und für Frauen. Unsere Mitglieder sollen für die Zukunft gewappnet sein.“ GROSSPETERSDORF. 3,4 Millionen Euro fließen bis 2023 in die Digitalisierungsoffensive der AK Burgenland. Das Ziel dieser Initiative ist klar definiert: die burgenländischen Arbeitnehmer zu Digitalisierungsgewinnern zu machen. „Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht Projekte zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Ausbildung im Energiebereich: Gerhard Pongracz (Obm.-Stv. Südburgenland plus), Samuel Pitzl, Florian Schenk, Christian Pelzmann (BFI Metallausbildungszentrumsleiter Großpetersdorf), Renate Wolf-Houszka (BFI Bildungszentrumleiterin Mattersburg), Jürgen Grandits (BFI Geschäftsführer), Rene Bischof (BFI Bildungsmanager) | Foto: BFI Burgenland

BFI Burgenland
Leader-Projekt „Energietalente finden“ präsentiert

OBERWART. Im Rahmen des Leader-Projekts „Energietalente finden“ führte das BFI-Burgenland in Kooperation mit der Sekem Energy GmbH seit Anfang 2018 innovative Maßnahmen durch. Der vielsprechende Job „EnergietechnikerIn“ wurde jungen SüdburgenländerInnen, die gerade vor der Entscheidungsfindung zur Berufswahl bzw. auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung stehen, vorgestellt. Auf diese Weise soll das Interesse an nachhaltiger Energietechnik geweckt werden, die Talente der Jugendlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.