Jagdhornbläser

Beiträge zum Thema Jagdhornbläser

Das Jagdhornblasen ist eine gelebte Tradition im Salzburger Land. | Foto: Otto Burböck
2

50 Jahre
Altenmarkter Jagdhornbläser feierten ihr rundes Jubiläum

Die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe "Enns-Ursprung" feierten das 50-jährige Bestehen ihres Vereins in Altenmarkt. Dazu wurden sechs Gastbläsergruppen aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark in den Pongau eingeladen. ALTENMARKT. Die Jagdhornbläser der Gruppe "Enns-Ursprung" feierten mit ihren Mitgliedern ihr 50-jähriges Bestehen in Altenmarkt. Dafür wurde ein gemeinsamer Festakt mit vier Bläsergruppen aus dem Salzburger Land und jeweils einer aus den benachbarten Bundesländern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die jubilierende Jagdhornbläsergruppe aus Werfenweng gab im Burghof eine Fanfare zum Besten.
82

Jagdhornbläser
Werfenwenger Jagdhornbläser feierten ihr 10-jähriges Jubiläum auf der Burg Hohenwerfen

Jagdhornbläsergruppen aus ganz Österreich sind angereist um mit den Werfenwenger Jagdhornbläsern ihr Jubiläum zu feiern. WERFEN/WERFENWENG (ma). Mit einem "Horn auf - blast an" eröffneten die Werfenwenger Jagdhornbläser mit Landesobmann Johann Steinberger und den Mitgliedern Hans Astner, Rupert Gschwendtner, Sylvia Hutzinger, Mario Reindl, Stefan Astner, Thomas Gschwandtner, Josef Steinberger, Jakob Steinberger und dem Neumitglied Maurice Oppelt ihr großes Jubiläumsfest auf der Burg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 19

Fahnenweihe der Jägerschaft der Wildregion 8.2

Mit dem Anlass 40-Jahre Jagdhornbläser der Wildregion Radstadt-Untertauern, Forstau hat die Jägerschaft eine herrliche Fahne bei traumhaften Wetter am Stadtplatz in Radstadt am. 30. April eingeweiht. Radstadt (ga). Am 30.April war es so weit, die Jägerschaft der Wildregion 8.2. (Radstadt, Forstau, Untertauern) und die Jagdhornbläser Radstadt, die im übrigen ihren 40. Geburtstag feierten , haben nun eine eigene wunderschöne Fahne und luden zur feierlichen Fahnenweihe nach Radstadt ein. Es wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Die Werfenwenger Jagdhornbläser | Foto: Landesobmann Johann Steinberger

J A G D H O R N B L Ä S E R F E S T in der Naturarena Werfenweng in Salzburg 29. – 31. Mai 2015

1. Internationaler Jagdhornbläser- Wettbewerb 3. Salzburger Jagdhornbläserwettbewerb PROGRAMM Freitag, den 29. Mai 2015 19:30 Uhr - Eröffnung des Jagdhornbläserfestes mit Jagdvernissage im Landesschimuseum Samstag, den 30. Mai 2015 - Bewerbstag 09:00 bis 12:00 Uhr - Bewerb auf zwei Plätzen 12:00 bis 13:00 Uhr - Mittagspause 13:00 bis 17:00 Uhr - Fortsetzung des Bewerbes ca. 18:00 Uhr - Siegerehrung im Anschluss… - Abendprogramm mit Livemusik („Die Verschärft’n“) Nach Mitternacht …...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Die Referenten Willi Schwaiger und Roswitha Meikl mit Sigi Schaber und Landeshornmeister Hans Steinberger (1. R. von li.) | Foto: Privat
3 2

Jagdhornbläser-Workshop im Pongau

GROSSARL (ma). Im Hotel „Auhof“ in Großarl fand auf Einladung von Landeshornmeister Hans Steinberger heuer erstmalig ein Jagdhornbläser-Workshop statt. Eingeladen waren alle Obmänner und Hornmeister der 28 Bläsergruppen und Jägerchöre aus dem Land Salzburg. „Um für den „Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb“ in Werfenweng am 30. und 31. Mai 2015 gerüstet zu sein, haben wir diese Veranstaltung organisiert“, sagt der seit einem Jahr amtierende Landeshornmeister Hans Steinberger aus Werfenweng....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
2 16

Hubertusmesse Mariapfarr

Am Abend des 11. Oktober, zelebrierte Pfarrer Bernhard Rohrmoser in der Hubertuskapelle von Mariapfarr feierlich eine Hubertusmesse. In besinnlicher Stimmung sprach der Hr. Pfarrer in seiner Predigt, das man in der Stille besonders gut sehen kann. Das passte sehr gut, denn es war genau umgekehrt! Indem es schon finster war, sodass auch Hochwürden kaum mehr was sehen und das Evangelium nicht mehr lesen konnte. Dafür hörte man umso besser! Etwa wenn ein Moped die Straße entlang knatterte! Aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 2 32

Neue Hubertuskapelle und Jagdhornbläserjubiläum in Bundschuh

Einweihung der neuen Hubertuskapelle in Bundschuh, nächst dem Hochofenmuseum. Gleichzeitig wurde auch das 20jährige bestehen der Jagdhornbläsergruppe Ramingstein - Thomatal gefeiert. Pfarrer Manfred Thaler zelebrierte die hl. Messe und hat feierlich die Kapelle geweiht. Das wollte er noch unbedingt selber machen, bevor er seinen Urlaub angetreten hat. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Erbprinz des Fürstenhauses Schwarzenberg, welcher ebenfalls zum Bau der neuen Hubertuskapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Hubertuskapelle Bundschuh | Foto: Jagdhornbläsergruppe Ramingstein-Thomatal

20 jähriges Bestandsjubiläum Jagdhornbläsergruppe Ramingstein-Thomatal

Die Jagdhornbläsergruppe Ramingstein-Thomatal feiert am 20. Juli 2014 in Bundschuh das 20-jährige Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine Hubertuskapelle errichtet, die an diesem Tag gesegnet wird. Festprogramm: 9.00 Uhr: Eintreffen der Ehrengäste und Gastvereine beim Forsthaus Bundschuh Aufstellung für den Einmarsch 9.45 Uhr: Abmarsch der Vereine zur Hubertuskapelle 10.00 Uhr: Festmesse mit Segnung der Hubertuskapelle 11.00 Uhr: Festakt mit Ansprache der Ehrengäste anschließend Abmarsch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.