Jagdhund

Beiträge zum Thema Jagdhund

Jäger und Hundeführer Sebastian Moser mit seinem Bauhund der Rasse Deutsch Jagd Terrier beim kontrollieren eines künstlich angelegten Fuchsbaus in seinem Revier.
1 3

DIE JAGD – Wo ist der Hund in dem System?
Mit dem Jagdhund wird der Jäger den ethischen-, jagdbetrieblichen und den gesetzlichen Ansprüchen der Jagdausübung gerecht.

Das der Jagdhund als treuer Begleiter für den Alltag der Jagd eingesetzt werden kann, bedarf es viel Zeit, Engagement und finanzielle Ressourcen des Jägers. Rund zwei Jahre dauert die Ausbildung eines Jagdhundes. Ein besonders wichtiger Teil der Ausbildung ist die Konditionierung auf Gehorsam des Hundes gegenüber dem Jäger. Die gute und intensive Ausbildung kombiniert mit der Jagdausübung festigt die Bindung zwischen Jäger und Hund und es entstehen Lebensbeziehungen. Ein beispielgebender...

  • Schärding
  • Alois selker
An zwei Tagen präsentierten die Jäger des Bezirks ihre Trophäen in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
33

In Dobl-Zwaring traf sich die Jägerschaft

Von St. Radegund bis Wundschuh und von Nestelbach bis St. Bartholomä zeigten die Jäger des Bezirks Graz-Umgebung Süd ihre Trophäen des Vorjahres. 1.128 Exponate, vorwiegend Rehbock-Krickerl, waren in Dobl-Zwaring zu bestaunen. Bezirksjägermeister Harald Schönbacher ließ in seiner Festrede in die Reviere blicken und zeigte auf, dass auch Birk- und Auerhähne wieder vermehrt in GU-Wäldern beheimatet sind. Mit Sorge beobachten die Jäger im Schöcklgebiet hingegen die Zunahme der Population von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Oktober 2015

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Blättern Sie gleich durch die neue Online-Ausgabe von Jagd in Tirol, Ausgabe Oktober 2015 – Das Magazin für die Tiroler Jägerinnen und Jäger Kinder auf der Pirsch – Herbst 2015 ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.