Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Paul Klösch wurde zum neuen Obmann der LJ Reichenfels gewählt, Sabine Fellner bleibt dem Verein als Mädlleiterin erhalten | Foto: Privat

LJ Reichenfels
Paul Klösch steht der Ortsgruppe als neuer Obmann vor

Bei der Online-Jahreshauptversammlung der LJ Reichenfels standen auch Neuwahlen an der Tagesordnung.  REICHENFELS. Vergangenen Samstag hielt die Landjugend (LJ) Reichenfels ihre Jahreshauptversammlung via Videokonferenz ab. Neben den Mitgliedern konnten auch eine Abordnung des Bezirksvorstandes sowie die Ehrengäste Bürgermeister Manfred Führer und Vizebürgermeister Peter Pletz begrüßt werden. Nach den Grußworten und dem Jahresrückblick folgten Neuwahlen: Der frischgebackene Obmann heißt Paul...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
An der Spitze des Bezirksvorstands Wolfsberg: Die frischgebackene Leiterin Kerstin Bischof und Obmann Philipp Klösch  | Foto: Privat
2

Landjugend Bezirk Wolfsberg
Kerstin Bischof rückt als Bezirksleiterin nach

Im Rahmen der Online-Jahreshauptversammlung kam es im Bezirksvorstand der Landjugend zu einem Wechsel. BEZIRK WOLFSBERG. Der Vorstand der Landjugend (LJ) Bezirk Wolfsberg darf mit Kerstin Bischof eine neue Leiterin begrüßen. Sie folgt Ingrid Steinkellner, die zuvor für vier Jahre dieses Amt über hatte, nach. Mit Obmann Philipp Klösch und der frischgebackenen Leiterin Kerstin Bischof an der Spitze startet der Bezirksvorstand in ein neues Arbeitsjahr. JahreshauptversammlungAm Freitag, 18....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ramona Rutrecht steht der Landjugend Österreich seit knapp zwei Wochen als Bundesleiterin vor. | Foto: Koller
2

Ramona Rutrecht
"Diese Jahre haben mein Leben geprägt"

Ramona Rutrecht, die frischgebackene Bundesleiterin der Landjugend, setzt auf Zusammenhalt. WOLFSBERG/WIEN. Seit 21. November 2020 steht die Wolfsbergerin Ramona Bianca Rutrecht der österreichischen Landjugend (LJ) als Bundesleiterin vor, gemeinsam mit Bundesleiter Martin Kubli lenkt sie nun die Geschicke der Organisation beziehungsweise des Vereins. Die 26-Jährige absolviert derzeit das Masterstudium für Agrar- und Ernährungswirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien. Mit der WOCHE...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Vorstand wurde wiedergewählt: Ferdinand Steinkellner, Günter Radl, Willi Fiechtl, Heinz Amschl, Karl Ruhs und Horst Frießnig (von links) | Foto: Privat

MGV St. Stefan
Die Sänger zogen Bilanz

Die Mitglieder des MGV St. Stefan trafen sich kürzlich zur jährlichen Versammlung. ST. STEFAN. Die Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins (MGV) St. Stefan ging vor Kurzem im Gasthof Hanslwirt in St. Johann über die Bühne. Obmann Heinz Amschl durfte dabei 27 von 32 aktiven Sängern willkommen heißen. Proben gehen weiterIm Rahmen der Versammlung blickten die Sänger gemeinsam auf das Jahr 2019 zurück, wo noch 30 Proben und insgesamt 67 Auftritte in verschiedensten Besetzungen am Programm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jahreshauptversammlung: Kapellmeister Otmar Lichtenegger, Obmann Hubert Tripolt, Kassier Gerhard Scharf, Präsident Bgm. Simon Maier und Schriftführer Günther Trippolt (von links) | Foto: Stadtkapelle Bad St. Leonhard
2

Bad St. Leonhard
Neuwahlen bei der Stadtkapelle

Der Vorstand um Obmann Hubert Tripolt und Kapellmeister Otmar Lichtenegger wurde bestätigt und wiedergewählt.  BAD ST. LEONHARD. Noch vor der Corona-Krise hielt die Stadtkapelle Bad St. Leonhard ihre Jahreshauptversammlung im Kulturheim ab. Bei den Neuwahlen konnte Daniel Scharf als weiterer Funktionär in den bestehenden Vorstand gewählt werden.   NeuwahlenAm 28. Februar 2020 durfte Obmann Hubert Tripolt zahlreiche Musiker bei der jährlichen Versammlung im Kulturheim in Bad St. Leonhard...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Günther Zarfl, Walter Kogler, Erwin Svensek und Werner Roscher (von links) | Foto: Privat

Fußball
FC St. Michael stellte sich neu auf

Mitglieder des FC St. Michael wählten Erwin Svensek zum neuen Obmann des Vereins.  ST. MICHAEL. Bei der Jahreshauptversammlung des FC St. Michael/Lavanttal standen heuer Neuwahlen am Programm. Außerdem blickten die Mitglieder gemeinsam in die Zukunft und wollen dort vermehrt auf Nachwuchsarbeit setzten. Neuer Vorstand Im Zuge des jährlichen Versammlung wurde Erwin Svensek einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Klaus Schatz und Gabi Klösch greifen ihm dabei als Stellvertreter unter die Arme. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der AGV Frantschach blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. | Foto: AGV Frantschach
2

Frantschach-St. Gertraud
Wechsel beim AGV Frantschach

Bei der kürzlich statt gefundenen Jahreshauptversammlung legte Johann Pongratz sein Amt zurück. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ganz im Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze stand die Jahreshauptversammlung des Arbeitergesangsvereines (AGV) Frantschach. Nach über 40 Jahren Vorsitzführung übergab Obmann Johann Pongratz den Vorsitz an seine langjährige Chorkollegin Andrea Kos. Nach einer berührenden Laudatio, verfasst und vorgetragen von Monika Brenner, wurde Johann Pongratz unter großem Beifall...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Neuer Vorstand: Martin Grillitsch, Felix Schein, Christian Koglek, Christian Zarfl, Markus Vormaier, Andreas Schober und Manfred Ozwirk (von links)  | Foto: Koller
3

Bergrettung St. Andrä
Neue Leitung der Bergretter

Christian Koglek tritt als der neue Ortsstellenleiter in die Fußstapfen von Marko Schulnig. WOLFSBERG. Am Samstag, 7. März, fand die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Bergrettungsdienstes Ortsstelle St. Andrä/Lavanttal statt. Im Zuge der Neuwahlen wurde Christian Koglek zum neuen Ortsstellenleiter gewählt. Jährliche VersammlungVergangenen Samstag hielt die Bergrettung St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung beim Gasthof Hanslwirt in St. Johann ab. Neben zahlreichen Bergrettern konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Zuge der Jahreshauptversammlung ergaben sich im Vorstand der Singgemeinschaft Kliening einige Veränderungen. | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Singgemeinschaft steht unter einer neuen Leitung

Vergangenen Sonntag hielt die Singgemeinschaft Kliening ihre Jahreshauptversammlung ab. KLIENING. Am Sonntag ging die Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Kliening beim Hotel Friesacherhof in Prebl über die Bühne. Der Wechsel bei der Chorleitung fand bereits Anfang des heurigen Jahres statt. Neue ChorleiterinNach der Begrüßung durch Obmann Stefan Dexl ließen die Sänger die vergangenen zwei Jahre gemeinsam Revue passieren. In dieser Zeit kam es auch zu einem Wechsel bei der Chorleitung:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Abschnittskommandant Stellvertreter HBI Martin Kalcher, Bezirkskommandant Stellvertreter BR Magnus Semmler, Stadtrat Christian Stückler, Kommandant Stellvertreter Stefan Kainz-Pauscha, Kommandant Christoph Gerak, PFM Elias Trinkl, PFM Marcel Grilz  (von links)
  | Foto: KK

Wolfsberg
Über 23.000 Einsatzstunden

2019 musste die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg einiges erledigen. WOLFSBERG. Kürzlich wurde die 150. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wolfsberg im Rüsthaus abgehalten. Kommandant HBI Christoph Gerak freute sich, neben einer großen Zahl an Feuerwehrmitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Über 100 Florianis Der Mitgliederstand ist in den letzten Jahren kontinuierlich steigend. Mit Ende 2019 betrug der Mitgliederstand 62 Aktive, acht Mitglieder auf Probe, ein Mitglied des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Marein mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (Mitte) | Foto: KK

St. Marein
Bestens ausgebildete Florianis

Bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Marein blickt man auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. ST. MAREIN. Die Kameraden der FF St. Marein ließen bei ihrer Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren. Auch viele Ehrengäste wie der Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Stadtrat und Feuerwehrreferent Christian Stückler und Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Magnus Semmler wohnten der Veranstaltung bei. Tausende Einsatzstunden Derzeit kann die FF St. Marein auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Ewald Leitner, Magnus Semmler, Alex Steinkellner, Wolfgang Schmerlaib, Jürgen Grässl und Klaus Felder (von links) | Foto: Bachhiesl

Reichenfels
Die Feuerwehr lud zur jährlichen Versammlung

Zu Beginn der Jahres stand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reichenfels-St. Peter am Programm. REICHENFELS. Anfang Jänner trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels-St. Peter zur Jahreshauptversammlung 2020 im Gemeindefestsaal. Viele freiwillige StundenNeben 49 Mitgliedern der FF Reichenfels-St. Peter durfte Kommandant Alex Steinkellner einige Ehrengäste begrüßen. Die Kameraden ließen das Jahr 2019 Revue passieren: Auf zahlreiche Einsätze,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mathilde Weber, Walter Samitsch, Siegfried Mayer, Thomas Wagner, Harald Mayer, Markus Wutscher, Daniel Fellner und Willibald Freitag (von links)  | Foto: ÖKB St. Georgen

St. Georgen
Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes

Vor Kurzem ließen die Kameraden ihr Jahr bei der Jahreshauptversammlung Revue passieren. ST. GEORGEN. Am 6. Jänner wurde die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) St. Georgen im örtlichen Kultursaal abgehalten. Obmann Harald Mayer durfte bei der Begrüßung auch Bürgermeister Karl Markut, Vizebürgermeister Markus Wutscher und Gemeindevorstand Daniel Fellner willkommen heißen. Seitens des Bezirkes konnte Obmannstellvertreter Willibald Freitag begrüßt werden. Neben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
90 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

354 Einsätze für die Wolfsberger Kameraden im vergangenen Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr musste zu 230 technischen Einsätzen und 124 Brandeinsätzen ausrücken. WOLFSBERG. Im Zuge der 148. Jahreshauptversammlung hielt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg auch eine Rückschau über das Berichtsjahr 2017 ab. Kommandant Christoph Gerak und Zugskommandant Alexander Schütz berichteten vom Mannschaftsstand und den Einsatzzahlen: Am 31.12.2017 verfügte die FF Wolfsberg über einen Mannschaftsstand von 55 aktiven Mitgliedern, sechs Mitgliedern auf Probe, einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden auch einige Mitglieder für ihre Treue geehrt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung im Gasthaus Markut

Der Männergesangsverein und der gemischte Chor Maria Rojach hielten vor Kurzem ihre Jahreshauptversammlung ab. MARIA ROJACH. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Männergesangvereines (MGV) und gemischten Chores Maria Rojach wurde vor Kurzem im Gasthaus Markut abgehalten. Der Kulturreferent der Stadtgemeinde St. Andrä und der Gauobmannstellvertreter Egon Britzmann wurden als Ehrengäste begrüßt. Obmann Gerald Radl ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Ehrungen für die Treue Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Neuwahlen beim Verein Miteinander

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereines Miteinander gab es heuer Neuwahlen. Daraus ging Alfred Weber als neuer Obmann, unterstützt von seinem Stellvertreter Michael Hatzenbichler hervor. Ion Bogdan kümmert sich künftig als Kassier um die Finanzen, seine Stellvertreterin heißt Myriam Robveille. Zur Schriftführerin wurde Beate Hausmann gewählt. Der Verein fördert Integration im Lavanttal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.