Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Die geehrten und beförderten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hopfgarten i.Def. mit den anwesenden Ehrengästen. | Foto: FF Hopfgarten
7

Jahreshauptversammlung 2025
Hopfgarter Florianijünger zogen Bilanz

Am 7. März 2025 blickte die Feuerwehr Hopfgarten bei ihrer 122. Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2024 zurück. HOPFGARTEN i. DEF. Die Feuerwehr Hopfgarten zählt derzeit 73 aktive Mitglieder, ein Mitglied der Feuerwehrjugend, 20 Reservisten sowie ein Ehrenmitglied. 2024 mussten die Kameraden insgesamt 18 Einsätze bewältigen, darunter drei Brandeinsätze, sechs technische Einsätze, vier Fehlalarme und fünf Brandsicherheitswachen. Dabei waren 120 Mitglieder in...

Kommandant Christian Brugger, Abschnittskommandant Richard Stefan, Hubert Kaufmann, Lorenz Unterrainer, Polizeiinspektionskommandant Dietmar Mairer, Michael Guggenberger, Ehrenmitglied Norbert Brugger, Gerold Mader, Bürgermeister Andreas Pfurner, Bezirkshauptfrau-Stv. Mira Unterkreuter, Pfarrer Bruno Decristoforo, Kommandant-Stv. David Perathoner | Foto: FF Nußdorf-Debant
2

Rückblick auf 2024
Jahreshauptversammlung der FF-Nußdorf-Debant

88 aktive Mitglieder und 22 Kameraden im Reservistendienst zählt die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf-Debant. Vor kurzem versammelte sich ein Großteil von ihnen zur Jahreshauptversammlung 2025. NUSSDORF-DEBANT.  Das vergangene Jahr verlief für die Wehr eher ruhig. Insgesamt 42 Mal rückte man zu Einsätzen aus.  Darunter waren 11 Brandeinsätze, davon 8 Fehl- und Täuschungsalarme, 8 Brandsicherheitswachen und 23 technische Einsätze. Insgesamt leisteten 318 Mitglieder zusammen 47 Einsatzstunden. Neben...

Die geehrten sowie beförderten Kameraden der FF Nußdorf-Debant mit den Ehrengästen | Foto: FF Nußdorf-Debant
2

Nußdorf-Debant
Florianis ließen 2023 Revue passieren

Vor kurzem fand in Nußdorf-Debant die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Kommandant Christian Brugger konnte neben den Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. NUSSDORF-DEBANT. Der derzeitige Mannschaftsstand der Feuerwehr umfasst stolze 84 aktive Mitglieder, während 23 Kameraden im Reservistendienst stehen. Die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres verzeichnete insgesamt 37 Einsätze, darunter 13 Brandeinsätze, 7 Fehl- und Täuschungsalarme, 3...

Die Geehrten mit Ehrengästen vorne v.l. Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Draxl, Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, neuer Kommandantstellvertreter Florian Unterlercher, Kommandant Peppi Tönig, Ehrenmitglied Alfred Veider, Altkommandant und Bürgermeister Markus Tönig, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Ewald Unterguggenberger und Peter Paul Feldner (beide Ehrung 70 Jahre Mitgliedschaft). Hinten v.l. Abschnittskommandant Michael Köll, Peter Patterer (neuer Kassier), Madita Unterlercher (neue Schriftführerin), Erik Engel (Verdienstzeichen in Bronze BFV Lienz), Gebhard Steinkasserer (Verdienstzeichen in Silber BFV Lienz), Vizebürgermeister Fabian Veider, Michael Steinkasserer (40 Jahre Mitgliedschaft), Flughelfer Johann Unterlercher (Katastrophenmedaille Land Niederösterreich) und Bezirksinspektor Andreas Wilhelmer von der Polizeiinspektion Matrei i.O. | Foto: Reinhold Köfele
8

Jahreshauptversammlung
Neues Kommando für die FF Hopfgarten

Peppi Tönig folgt Markus Tönig als Kommandant der Deferegger Wehr, die heuer ihr 120 Jahr-Jubiläum feiert. HOPFGARTEN i. DEF. Die kürzlich abgehaltene Jahreshauptversammlung war der Auftakt zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Feuerwehr Hopfgarten i.Def. Für Bürgermeister Markus Tönig war es die letzte Versammlung als führender Kommandant der örtlichen Wehr. Eine besondere Ehre war es für ihn und die gesamte Feuerwehr, dass neben zahlreichen Ehrengästen auch der neue Landesfeuerwehrkommandant...

Das neue Kommando der FF Huben mit Bürgermeister Raimund Steiner. | Foto: FF Huben
2

Jahreshauptversammlung
Neues Kommando bei der FF Huben

Am 3. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Huben ihre ihre jährliche Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos ab. HUBEN. Kommandant Karl Riepler konnte in seinem Jahresbericht auf zahlreiche Einsätze verweisen. Zu 14 Einsätzen wurde die FF Huben i.O. im Jahr 2022 alarmiert. Verkehrsunfälle, Waldbrände, Gebäudebrände, Kajakunfall und sonstige technische Einsätze mussten bewältigt werden. Zudem wurden 12 Übungen mit verschiedensten Szenarien abgehalten, um bestmöglich für kommende Einsätze...

Der neugewählte Vorstand: Kassier Mathias Eder, Kommandant Stellvertreter Patrik Pfurtscheller, Kommandant Andreas Stocker und Schriftführer Simon Gütl (v.l.) | Foto: Brunner Images
13

148. Jahreshauptversammlung
Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach

Kommandant Andreas Stocker und Schriftführer Simon Gütl wurden im Amt bestätigt. Als neuer Kommandant Stellvertreter fungiert nun Patrik Pfurtscheller und als neuer Kassier Mathias Eder. DÖLSACH. Die 148. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dölsach fand am 25. Feber im Kultursaal des Tirolerhofs statt. Kommandant Andreas Stocker konnte dazu 74 KameradenInnen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben dem Jahresrückblick stand bei dieser Versammlung die Neuwahl des Vorstandes im...

Kommandant a.D. Stefan Walder (re.) übergab die Führung an den neuen Kommandanten Bernd Kukla. | Foto: FF Sillian
2

Neuwahlen
Führungswechsel bei der FF Sillian

Stefan Walder stellte sich nicht mehr der Wiederwahl, Bernd Kukla wurde zum neuen Kommandanten gewählt. SILLIAN. Bei der 148. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sillian ließ Kommandant Stefan Walder das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren. Insgesamt 16 Einsätze wurden von den Florianis abgearbeitet, dabei wurden 368 Einsatzstunden geleistet. Zudem fanden im abgelaufenen Jahr insgesamt 17 Übungen statt. Auch die Möglichkeit zur Weiterbildung an der Landesfeuerwehrschule...

Kommandant a.D. Lukas Reiter (li.) übergab die Führung an den neuen Kommandanten Christian Brugger. | Foto: Gabi Ortner
3

Jahreshauptversammlung
FF Nußdorf-Debant unter neuer Führung

Drei Vorstandsposten wurden neu besetzt. Christian Brugger zum neuen Kommandanten gewählt. NUSSDORF-DEBANT. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant am 27. Jänner blickte Kommandant Lukas Reiter auf ein relativ einsatzruhiges Jahr zurück.  Insgesamt 48 Einsätze wurden von den Florianis abgearbeitet. Zudem fanden im abgelaufenen Jahr insgesamt 22 Übungen statt. Auch die Möglichkeit zur Weiterbildung an der Landersfeuerwehrschule in Telfs wurde rege in Anspruch...

Der neue gewählte Vorstand und die bestellten Ausschussmitglieder: h.v.l.: Stefan Passler, Manfred Passler, Kommandant Thomas Unterkircher, Kdt-Stv. Anton Obkircher, Schriftführer Peter Unterkircher, Markus Gutwenger, Anton Kröll; v.v.l.: Christian Kröll, Christopher Passler, Mario Erlsbacher, Kassier Andreas Ladstätter und Peter Kröll. | Foto: FF St. Jakob

Wechsel an der Spitze
Neuer Kommandant für die FF St. Jakob

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Jakob inklusive Neuwahl brachte einen Wechsel an der Spitze. ST. JAKOB i. DEF. Zahlreiche Kameraden und Ehrengäste konnte Kommandant Martin Berger bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob am 14. Jänner begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht blickte er auf ein recht ruhiges Einsatzjahr 2022 zurück. Insgesamt wurden von den Florianis 18 Einsätze abgearbeitet, aber auch zahlreiche Übungen abgehalten und verschiedenste Lehrgänge und...

Ein besonders freudiges Ereignis sind Angelobungen neuer Feuerwehrleute. Heuer konnten Madita Unterlercher und Thomas Grimm angelobt werden | Foto: Reinhold Köfele
4

Freiwillige Feuerwehr
Hopfgartner Florianijünger zogen Bilanz

In Hopfgarten zog man vor kurzem im Rahmen der Jahreshauptversammlung Bilanz über die letzten beiden Feuerwehrjahre. HOPFGARTEN. In den Berichtsjahren 2020 und 2021 gab es insgesamt 64 Einsätze mit 623 eingesetzten Feuerwehrleuten und 1964 geleisteten Einsatzstunden. Im laufenden Feuerwehrjahr kam auch das Bewerbswesen wieder in die Gänge. So konnten im März vier Trupps beim Atemschutzleistungsabzeichen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold erfolgreich teilnehmen. Im April absolvierten 16...

Kommandant Lukas Reiter, Simon Bonecker, Fabian Eder, Heiko Obererlacher, Dominic Stemberger, Markus Fröhlich, Lukas Mitterdorfer, Ismael Frotschnig, Gerold Mader und Erich Holzer (v.l.) | Foto: FF Nußdorf-Debant

Jahreshauptversammlung
FF Nußdorf-Debant zog Bilanz

Florianis blickten auf einsatzreiche Jahre 2020/21 zurück. Es wurden 172 Einsätze abgearbeitet. NUSSDORF-DEBANT. Kommandant Lukas Reiter konnte bei der diesjährigen ordentlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf-Debant zahlreiche Kameraden, Funktionäre und Ehrengäste begrüßen. Die Wehr zählt aktuell mit 82 Aktiven und 22 Reservisten insgesamt 104 Mitglieder. In seinem Tätigkeitsbericht konnte Reiter auf ereignisreiche Jahre 2020/21 zurückblicken. Insgesamt wurden von den...

Ehrungen für Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen durch das Land Tirol: v.l.n.r. Kommandant Andreas Stocker, Erich Egger (50 Jahre), Peter Mair (50 Jahre), Andreas Glanzl (50 Jahre), Josef Mair (50 Jahre), Michael Salcher (25 Jahre), Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Johann Obererlacher und Bgm. Martin Mayerl. | Foto: FF Dölsach
7

FF Dölsach
2.810 ehrenamtlich geleistete Stunden

Freiwillige Feuerwehr Dölsach zog bei der 147. Jahreshauptversammlung Bilanz über die letzten zwei Jahre. DÖLSACH. Im Kultursaal des Tirolerhof Dölsach trafen am 18. März KameradInnen der Freiwiligen Feuerwehr Dölsach, Funktionäre und Ehrengäste zur 147. Jahreshauptversammlung zusammen. Kommandant Andreas Stocker konnte dabei auf ereignisreiche Jahre 2020/21 zurückblicken. So wurden insgesamt 2.810 Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten durch die insgesamt 93 Mitglieder geleistet. Neben 38 Einsätzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.