Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Stolze 124 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Mieming. | Foto: FF Mieming
8

FF Mieming
147. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mieming fand am 17. März 2024 im Greenvieh Chalet in Obermieming statt. MIEMING. Als Ehrengäste konnte Kommandant Alexander Sagmeister den Mieminger Bürgermeister Martin Kapeller, den stellvertretenden Bezirkskommandant Michael Bacher, Abschnittskommandant Michael Haslwanter und Vertreter befreundeter Organisationen sowie Feuerwehrkurat Pfarrer Paulinus Okachi begrüßen. Nach der Begrüßung durch den Kommandant gedachte man den...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
93. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt. | Foto: Feuerwehr Schwendt
3

Jahreshauptversammlung
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Schwendt

93. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt mit Ehrungen, Angelobungen und Beförderungen. SCHWENDT. Kürzlich fand die 93. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt beim Gasthof Mairwirt statt. Kommandant Herbert Horngacher konnte einen Großteil der Mannschaft, Bürgermeister Jürgen Kendlinger sowie Vertreter der Gemeinde Schwendt, des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kitzbühel und anderer Blaulichtorganisationen begrüßen. Nach einem Abendessen konnten die Mitglieder auf Einsätze, Tätigkeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude herrschte bei der Angelobung bei Kdt.Stv. Johann Steinbacher, Bgm. Michael Riedhart, Sabrina Obwaller, Thomas Nothegger, Johanna Fuchs, Marina Weissbacher und Kdt. Sebastian Prosch (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler
5

Jahreshauptversammlung
Wörgler Feuerwehr absolvierte 264 Einsätze

Wachsende Herausforderungen, steigende Instandhaltungskosten und 264 Feuerwehreinsätze gab's im Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Wörgl.  WÖRGL. Bei Sirenenalarm ist allen klar – die Feuerwehr rückt aus! Doch diese weithin wahrgenommenen Einsätze sind nur ein Bruchteil des Leistungsspektrums der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl, wie bei der 148. Jahreshauptversammlung einmal mehr deutlich wurde. Herausforderungen wachsen Mit den ständig wachsenden Herausforderungen neuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neuernannten Feuerwehrleute mit ABI Paul Landmann, OBR Bernhard Geisler, Kdt. Florian Stanger, Kdt.-Stv. Marco Luxner, Bgm. Günter Resch. | Foto: A. Hechenberger
2

Freiw. Feuerwehr Jochberg
Feuerwehr Jochberg absolvierte 62 Einsätze

FW Jochberg: 116. Jahreshauptversammlung mit Berichten, Beförderungen und Ehrungen. JOCHBERG. Feuerwehr-Kommandant Florian Stanger begrüßte 8. März im Zeughaus 51 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste zur 116. Jahreshauptversammlung. Der Tätigkeitsbericht über das erste Jahr des neuen Kommandos war sehr umfangreich. Es gab neun Brandeinsätze, 39 technische Einsätze, drei Brandsicherheitswachen und elf Fehlalarmierungen. Zudem wurden zahlreiche Übungen und Lehrgänge absolviert. Zum positiven...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten für 40 Jahre mit Kdt. Hannes Harasser, Bgm. Walter Astner, Bez.-Kdt. Martin Mitterer, Kdt.-Stv. Mathias Payr. | Foto: Wörgötter
2

Freiw. Feuerwehr Fieberbrunn
Ausschreibung für neue Feuerwehrzentrale

Bei der 144. Versammlung präsentierte das Kommando eine umfassende Rückschau und Bgm. Walter Astner gab einen groben Zeitplan für das Großprojekt „Neue Feuerwehrzentrale“. FIEBERBRUNN. Zur Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Fieberbrunn Kommandant Hannes Harasser: „2023 hatten wir 100 alarmierte Einsätze, davon acht Brandeinsätze, 31 Fehlalarme, vier Brandsicherheitswachen und 57 technische Einsätze. Mit den 28 Verkehrsdiensten und Wespeneinsätzen sprechen wir von 140 Einsätzen. Unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die FF Jenbach lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Kommandant Alexander Aschenwald konnte viele Gäste begrüßen.  | Foto: FF Jenbach
18

Freiwilligkeit
150. Jahreshauptversammlung der FF Jenbach

Mit der 150. Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag im VZ Jenbach, wurde offiziell das Festjahr 2024 eingeläutet. Kommandant Alexander Aschenwald berichtete über ein forderndes und ereignisreiches Feuerwehrjahr 2023. Dies spiegelt auch der beeindruckende Jahresbericht wider. Insgesamt mussten 134 Einsätze bewältigt werden. JENBACH (red). Neben zahlreichen Einsätzen und einem starken Übungs- und Ausbildungsbetrieb, wurde eine stattliche Anzahl an Stunden und Leistungen verzeichnet, welche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kommandant Strass – OBI Stefan Kröll, Landesfeuerwehrkommandant LBD Jakob Unterladstätter, Bürgermeister Ing. Karl Eberharter, Josef Mantinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv. BR Herbert Eibl, Abschnitts-Kommandant ABI Walter Theuretzbacher, Kommndant-Stv. Strass – BI Benjamin Korin
 | Foto: FF Strass i. Z.
5

Feuerwehr
FF Strass i. Z. lud zur Jahreshauptversammlung

Vergangenes Wochenende fand die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass im Zillertal statt. Nach Eröffnung der Vollversammlung im Festsaal des GH Cafe Zillertal konnte Kommandant OBI Stefan Kröll die Ehrengäste begrüßen. STRASS i. Z. Zur JHV durfte die Feuerwehr Strass folgende Personen begrüßen: Ehrenmitglied FF-Strass – Landesfeuerwehrkommandant LBD Jakob Unterladstätter, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv. BR Herbert Eibl, Abschnitts-Kommandant ABI Walter Theuretzbacher,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ehrungen der Feuerwehr Flecken mit Vize-Bürgermeisterin Katharina Würtl, Alois Deisenberger (50 Jahre), Anton Auer (40 Jahre), Kommandant Ernst Pirnbacher und Bezirks-Kommandant Bürgermeister Martin Mitterer (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Jahreshauptversammlung
"Nuaracher" Feuerwehren zogen Bilanz

Feuerwehren St. Ulrich und Flecken trafen sich zur Jahreshauptversammlung und zogen Bilanz über das vergangene Vereinsjahr. ST. ULRICH. Die Feuerwehr St. Ulrich kann sich auf einen Mannschaftsstand von 58 Aktiven, 10 Reservisten und elf Jugendliche verlassen. Im Vorjahr wurden 41 Einsätze, davon 30 Technische, erfolgreich abgearbeitet – mit 507 Einsatzstunden deutlich mehr als 2022. Zehnmal mehr Stunden weist die Übungsstatistik 2023 aus: 31 Übungen, 12 Schulungen, 26 Bewerbstrainings, 29...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirks-Kommandant-Stellvertreter Andreas Schroll, Abschnitts-Kommandant Michael Schenk, Kommandant-Stellvertreter Markus Exenberger, Geehrte Stefan Klingenschmid und Michael Kitzbichler, Kommandant Sebastian Grandner und Bürgermeister Reinhold Flörl (v. li.). | Foto: Feuerwehr Bichlach
2

Feuerwehr Bichlach
29 Einsätze im vergangenen Vereinsjahr abgearbeitet

Feuerwehr Bichlach blickte auf einsatzreiches Jahr zurück; 40 Übungen durchgeführt, Teilnahme an 14 Kursen. KÖSSEN. Am Freitag, den 26. Jänner fand die 105. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bichlach im Hotel Riedl in Kössen statt. Dazu konnte der Kommandant Sebastian Grandner 43 Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Bürgermeister Reinhold Flörl, Bezirks-Kommandant-Stellvertreter Andreas Schroll, Abschnitts-Kommandant Michael Schenk, Michael Fahringer (Obmann der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Tätigkeitsbericht von Kommandant Bernhard Köck zeigte, wie umfangreich das Einsatzspektrum der Feuerwehr Lermoos ist. | Foto: Anna Koch
3

FF Lermoos zog Bilanz
Schwere Verkehrsunfälle forderten die Helfer

Insgesamt 69 Mal rückte die Feuerwehr Lermoos im Vorjahr aus. Inklusive Übungen und Schulungen wurden von den Mitgliedern 7.400 Stunden ehrenamtlich geleistet. LERMOOS (eha). Zur Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Bernhard Köck, neben einer großen Anzahl von aktiven Mitgliedern, die fast vollzählig erschienene Jugendgruppe und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Bürgermeister Stefan Lagg, Abschnittskommandant Stefan Versal, Polizeiinspektionskommandant Siegfried Schennach, den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die geehrten sowie beförderten Kameraden der FF Nußdorf-Debant mit den Ehrengästen | Foto: FF Nußdorf-Debant
2

Nußdorf-Debant
Florianis ließen 2023 Revue passieren

Vor kurzem fand in Nußdorf-Debant die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Kommandant Christian Brugger konnte neben den Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. NUSSDORF-DEBANT. Der derzeitige Mannschaftsstand der Feuerwehr umfasst stolze 84 aktive Mitglieder, während 23 Kameraden im Reservistendienst stehen. Die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres verzeichnete insgesamt 37 Einsätze, darunter 13 Brandeinsätze, 7 Fehl- und Täuschungsalarme, 3...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ehrung 25 Jahre: Bürgermeister Georg Hochfilzer, Bezirks-Kommandant Martin Mitterer, Kommandant Alexander Foidl, Kommandant-Stv. Niki Schreder, Abschnitts-Kommandant Hannes Harasser (v. li.). | Foto: Roswitha Wörgötter

Hauptversammlung
Großteils technische Einsätze bei der Feuerwehr Waidring

Feuerwehr Waidring zog Bilanz über das abgelaufene Vereinsjahr; drei Jugendmitglieder begrüßt. WAIDRING. Feuerwehr-Kommandant Alexander Foidl präsentierte im Rahmen der Hauptversammlung der Feuerwehr Waidring einen umfassenden Tätigkeitsbericht und konnte mit Lena Unterrainer, Nick Würtl und Samuel Zechner drei neue Jugendmitglieder begrüßen sowie Mathias Altenberger und Jakob Kienpointner für den Aktivstand angeloben. Der Mannschaftsstand der Feuerwehr Waidring beträgt aktuell 74 Aktive, 46...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beförderten Mitglieder mit mit Bgm. Paul Sieberer, BFK-Stv. Andreas Schroll und dem Kommando der Feuerwehr Hopfgarten. | Foto: Feuerwehr Hopfgarten
3

Jahreshauptversammlung
Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr Hopfgarten

Berichte, Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hopfgarten. HOPFGARTEN. Am 19. Jänner hat die Feuerwehr Hopfgarten die 152. Jahreshauptversammlung abgehalten. Kommandant Hannes Sandbichler konnte dazu neben 81 Feuerwehrkameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Paul Sieberer, BFK-Stv. Andreas Schroll, die Kommandanten der Nachbarfeuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen folgten der Einladung zur Versammlung. Arbeitsintensives Einsatzjahr Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kommandant Michael Haslwanter berichtete über das vergangene Jahr 2023. | Foto: FF Silz
3

FF Silz
Einsätze der Silzer Florianijünger haben sich 2023 stark erhöht

Im Schulungsraum des Feuerwehrhauses fand am Abend des 6. Jänner 2024 die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Silz statt. SILZ. Zu dieser Versammlung konnte Kommandant ABI Michael Haslwanter neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrmitgliedern unter anderem auch Pfarrer und Feuerwehrkurat Kidane, Bürgermeister Helmut Dablander, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Roland Thurner und Abgesandte von befreundeten Organisationen als Ehrengäste begrüßen. Nach dem Gedenken das im Vorjahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Insgesamt leistete die FF See mit ihren 127 Mitgliedern beachtliche 8075 Stunden bei ihren Aktivitäten. | Foto: FF See
6

Jahreshauptversammlung
Ein arbeitsintensives Jahr der FF See endet

Am Freitag, den 10. November hielt die Feuerwehr See ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Zahlreiche Auszeichnungen wurden verliehen. SEE. KDT Gstrein Thomas konnte 71 Mitglieder der Feuerwehr See darunter die Ehrengäste Diakon Scharler Herbert, Bürgermeister Zangerl Michael, Bgm. STV Zangerl Hubert, BFKSTV Ladner Thomas vom Bezirksfeuerwehrverband Landeck , AK Kleinhans Werner, Ehrenmitglied Alt KDT Narr Helmuth, Bergrettung See Obm. Othmar Zangerl und von der PI Kappl KI Ladner Andreas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Geehrten mit Ehrengästen vorne v.l. Bezirksfeuerwehrkommandant Harald Draxl, Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, neuer Kommandantstellvertreter Florian Unterlercher, Kommandant Peppi Tönig, Ehrenmitglied Alfred Veider, Altkommandant und Bürgermeister Markus Tönig, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Brunner, Ewald Unterguggenberger und Peter Paul Feldner (beide Ehrung 70 Jahre Mitgliedschaft). Hinten v.l. Abschnittskommandant Michael Köll, Peter Patterer (neuer Kassier), Madita Unterlercher (neue Schriftführerin), Erik Engel (Verdienstzeichen in Bronze BFV Lienz), Gebhard Steinkasserer (Verdienstzeichen in Silber BFV Lienz), Vizebürgermeister Fabian Veider, Michael Steinkasserer (40 Jahre Mitgliedschaft), Flughelfer Johann Unterlercher (Katastrophenmedaille Land Niederösterreich) und Bezirksinspektor Andreas Wilhelmer von der Polizeiinspektion Matrei i.O. | Foto: Reinhold Köfele
8

Jahreshauptversammlung
Neues Kommando für die FF Hopfgarten

Peppi Tönig folgt Markus Tönig als Kommandant der Deferegger Wehr, die heuer ihr 120 Jahr-Jubiläum feiert. HOPFGARTEN i. DEF. Die kürzlich abgehaltene Jahreshauptversammlung war der Auftakt zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Feuerwehr Hopfgarten i.Def. Für Bürgermeister Markus Tönig war es die letzte Versammlung als führender Kommandant der örtlichen Wehr. Eine besondere Ehre war es für ihn und die gesamte Feuerwehr, dass neben zahlreichen Ehrengästen auch der neue Landesfeuerwehrkommandant...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
vl. BGM Mag. Josef WALCH, LFI LBD DI Alfons GRUBER, Schriftführer: OFM Paul HASLWANTER, Kommandant-Stv: HV Fabian WALCH, Kommandant: OBI Andreas PAIRST, Kassier: HV Ralf OLBRING, BFK OBR Reinhard KIRCHER, AK ABI Martin HELLBERT. | Foto: FF-Inzing
3

Jahreshauptversammlung & Neuwahlen
Andreas Pairst neuer Kommandant der FF Inzing

48 Einsätze, 103 Übungen, über 330 Tätigkeiten. Mit diesen Zahlen vom Jahr 2022 konnte der Kommandant (KDT) HBI Ing. Rene Staudacher die 108. Jahreshauptversammlung am 11. März 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Inzing eröffnen. INZING. 83 Feuerwehrmitglieder, davon 4 Ehrenmitglieder KDT a.D. OBI Walter Gstrein, OBI David Eiterer, HBI Roman Thaler und Schriftführer a.D. HV Richard Prantl und viele Ehrengäste wohnten der Jahreshauptversammlung bei, darunter Bürgermeister Mag. Josef Walch,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt wurden verdiente Mitglieder geehrt. | Foto: Feuerwehr Schwendt
2

Feuerwehr Schwendt
Kommandant wurde im Amt bestätigt

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen im Gasthof Mairwirt. SCHWENDT. Am 10. März fand die 92. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwendt statt. Hier konnte Kommandant Herbert Horngacher zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Kommandant Herbert Horngacher konnte in einem ausführlichen Jahresbericht auf die Highlights des Jahres zurückblicken. Darunter befanden sich unter anderem der dritte Platz beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb gemeinsam mit der Feuerwehr Erpfendorf, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neue Kommando der Stadtfeuerwehr Kufstein. Kommandant Hans-Peter Wohlschlager (3.v.l.) übergab an Gregor Held.  | Foto: Stadtfeuerwehr Kufstein
5

157. Jahreshauptversammlung
Stadtfeuerwehr Kufstein wählte neu

Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Kufstein gab es im Zuge der Neuwahlen einen Wechsel an der Spitze: Hans-Peter Wohlschlager übergibt an den neuen Kommandanten Gregor Held.  KUFSTEIN. Es war für die Stadtfeuerwehr Kufstein die 157. Jahreshauptversammlung, die am Freitag, den 10. Februar über die Bühne ging. Dies nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause.  HBI Hans-Peter Wohlschlager begrüßte dabei im Kultur Quartier Kufstein 71 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Freiwillige Feuerwehr Mieders hat bei der Jahreshauptversammlung ihr neues Kommando gewählt.  | Foto: FF Mieders
2

Freiwillige Feuerwehr Mieders
Das alte neue Kommando

Sie sind an 365 Tagen im Jahr rund 15.000 Mal im Einsatz: Die Rede ist von den 359 Feuerwehren Tirols, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr Mieders, die seit Samstag ein neues, altes Kommando hat.  MIEDERS. Die insgesamt 83 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mieders sind täglich einsatzbereit und widmen ihre Freizeit der Sicherheit ihrer Mitmenschen. Neben Einsätzen gehören auch Übungen, verschiedene Tätigkeiten in der Gemeinde und Versammlungen dazu. Vor Kurzem hat die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Das neue Kommando der FF Huben mit Bürgermeister Raimund Steiner. | Foto: FF Huben
2

Jahreshauptversammlung
Neues Kommando bei der FF Huben

Am 3. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Huben ihre ihre jährliche Vollversammlung mit Neuwahl des Kommandos ab. HUBEN. Kommandant Karl Riepler konnte in seinem Jahresbericht auf zahlreiche Einsätze verweisen. Zu 14 Einsätzen wurde die FF Huben i.O. im Jahr 2022 alarmiert. Verkehrsunfälle, Waldbrände, Gebäudebrände, Kajakunfall und sonstige technische Einsätze mussten bewältigt werden. Zudem wurden 12 Übungen mit verschiedensten Szenarien abgehalten, um bestmöglich für kommende Einsätze...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
v.l. OV Florian Haider, OBI Matthias Wild, BI Simon Hussl, LM Fabian Moll. | Foto: FF Hatting
4

138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hatting
Kommando der FF Hatting wiedergewählt

Am 3.3.2023 fand die 138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hatting statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden Kommandant Matthias Wild, Kommandantstellvertreter Simon Hussl sowie der Kassier Florian Haider einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. HATTING. Nachdem der bisherige Schriftführer Klaus Moll sein Amt nach 20-jähriger Tätigkeit zur Verfügung stellte, wählte die Vollversammlung Fabian Moll ebenso einstimmig zum Schriftführer. Neben BGM Dietmar Schöpf konnten zur Hauptversammlung seitens...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neugewählte Kommando der Bichlacher Wehr: von li.: Marissa Dünser, Markus Mühlberger (Schriftführer), Markus Exenberger (Stellvertreter), Sebastian Grandner (Kommandant), Thomas Baumgartner (Kassier), Martin Mitterer, Michael Schenk. | Foto: Mühlberger
8

Feuerwehr Bichlach
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

KÖSSEN (jom). Der Ortsteil Bichlach in Kössen hat eine eigene Feuerwehr und diese besteht schon seit 110 Jahren. Am Freitag den 3. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Hotel Riedl statt. Dazu konnte Kommandant Sebastian Grandner zahlreiche Ehrengäste, darunter Vize-Bgm. Marissa Dünser, Bezirksfeuerwehr-Kommandant Martin Mitterer, ABI Michael Schenk, einige Gemeinderäte sowie die Vertreter der Blaulichtorganisationen und der Bergrettung begrüßen. Kommandant Sebastian Grandner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Am vergangenen Freitag fand die 134. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kundl statt.  | Foto: FF Kundl
2

Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Kundl wählte neu

Die 134. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kundl brachte Beförderungen, Ehrungen, Angelobungen und einen neuen Kommandanten. 2022 rückten die Kundler 43 Mal aus.  KUNDL. Schon zum 134. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kundl heuer ihre Jahreshauptversammlung. Dafür kamen die Mitglieder am 24. Februar zusammen, wobei sie sich auch Neuwahlen zu stellen hatten. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Tätigkeitsbericht von Kommandant Christof Huber und Kommandant-Stv....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.