Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Beim Sinister Feast im November kamen 600 Fans der harten Klänge voll auf ihre Kosten. | Foto: sunnyshotmedown

Alter Schlachthof
Rund 10.000 Besucher allein im Herbst

Die vergangenen zwei Jahre waren auch für den Alten Schlachthof in Wels nicht gerade einfach. Umso erfreulicher, dass die Veranstalter im Herbst 2022 einen „wahren Besucherrekord“ erleben konnten – rund 10.000 Interessierte fanden ihren Weg zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen. WELS. „Im Herbst konnten wir erstmals nach zwei von Lockdowns geprägten Jahren wieder normal veranstalten“, berichtet Schlachthof-Geschäftsführer Wolfgang Wasserbauer. „Besonders freuen wir uns über die Vielfalt an...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bei Brandeinsätzen kümmert sich die Feuerwehr auch um die Tiere. | Foto: laumat.at
3

Jahresrückblick 2020
Die FF Wels war 2.191 Mal im Einsatz

Die 150 ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder in der Stadt Wels stellen den Brand- und Katastrophenschutz sicher. WELS. 2020 war auch für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wels ein außergewöhnliches Jahr. Die ehrenamtlichen Helfer erledigten nicht nur die "normalen" Einsätze, sondern trugen auch maßgeblich zur Bewältigung der Coronakrise bei. Die Feuerwehrkameraden waren 2.191 Mal im Einsatz – dabei wurden 167 Personen und 26 Tiere gerettet. Auch zahlreiche technische Hilfeleistungen wurden in den...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Klinikums-Mitarbeiter stehen bei der Bekämpfung der Pandemie an der vordersten Front. Mit viel Herz, Engagement und Flexibilität sind sie täglich im Einsatz für die Gesundheit der Patienten. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

3

Jahresrückblick
169 Covid-Patienten zum Krisen-Höchststand in Behandlung

Durch die Corona-Pandemie gab es 2020 nicht nur zahlreiche Krankheits- und Todesfälle, sondern auch ein eingeschränktes Angebot an planbaren medizinischen Leistungen, verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und langfristige Zugangsbeschränkungen. Die Mitarbeiter im Krankenhaus sind nach wie vor stark gefordert. WELS, GRIESKIRCHEN. Im Frühling 2020 musste in Wels der erste Covid-Patient intensivmedizinisch versorgt werden. Nach wochenlanger Betreuung in Tiefschlaf und unter künstlicher Beatmung konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Das Team der „Jungen Generation Marchtrenk“ kann auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. | Foto: Redhare

Jahresrückblick
Marchtrenker "Junge Generation" zieht Bilanz

MARCHTRENK. Ein ereignisreiches Jahr voller Aktivitäten und Events im Bereich der Marchtrenker Jugend- und Kulturarbeit neigt sich dem Ende zu. Im Fokus stand dabei immer wieder der in der Stadtgemeinde ansässige Verein „Junge Generation“ ( JG), nach Umsetzung vieler Projekte positiv Bilanz ziehen kann. Neben zahlreichen durchgeführten Veranstaltungen wie die „Jam Night der Blasmusik“ und den Eisdiscos setzte das JG-Team, das mittlerweile insgesamt 40 Mitglieder zählt, vor allem auf kooperative...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Generaldirektor Josef Stockinger und sein Vertreter Othmar Nagl. | Foto: OÖ Versicherung

Viele Schäden durch Unwetter

OÖ Versicherung: Trotz hoher Schadensleistungen mit 2017 zufrieden OÖ. Trotz einem Anstieg der Schadensleistungen zeigten sich Generaldirektor Josef Stockinger und Stellvertreter Othmar Nagl beim Rückblick auf 2017 zufrieden. So konnten etwa im Bereich Schaden-Unfall ein Wachstum von 3,5 Prozent und Einnahmen durch Prämien in der Höhe von 323,6 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Einsparungen konnten intern durch mehr Automatisierung und Optimierung von Prozessen gemacht werden. Beim...

  • Linz
  • Victoria Preining
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: maschek./Manninger.

GEWINNSPIEL: Die BezirksRundschau verlost 3x2 Tickets für "maschek" im Stadttheater Wels

WELS. Am Sonntag, 7.12.2014 kommt maschek ins Stadttheater Wels. maschek spielen seit 2008 bereits zum fünften Mal in Wels, nach drei Gastspielen im Alten Schlachthof nunmehr zum zweiten Mal im Stadttheater Wels. Peter Hörmanseder und Robert Stachel reden in ihrem Programm "Das war 2014" über das Jahr, das gerade war. maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden darüber. Was wurde eigentlich aus Michael Spindelegger? Warum wurde Österreich nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Das Rote Kreuz ist für "uns" im Einsatz: Andreas Heinz und Peter Koits (v.l.).

Rotes Kreuz zieht für das Jahr 2012 Bilanz

In Puncto Ausbildung bleibt die Erste-Hilfe-Ausbildung mit 240 Kursen weiterhin Spitzenreiter. WELS (bf). "Tue Gutes und rede darüber", so Andreas Heinz, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Wels, bei der Präsentation des Jahresrückblicks 2012. Und in der Tat gibt es beim Roten Kreuz einige Ereignisse, über die es sich zu erzählen lohnt. So wurde zum Beispiel 2012 ein Sozialmarkt (SOMA) in Stadl-Paura eröffnet. Um das Projekt zu unterstützen meldeten sich 55 Personen, die nun neue...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.