Jahrmarkt

Beiträge zum Thema Jahrmarkt

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Jetzt wird die Marktsaison eingeläutet

Mit Bauernmarkt am 4. März und Jahrmarkt am 10. März beginnt der Marktreigen 2023 in der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Jeden ersten Samstag im Monat lädt der Bauernmarkt, 7 bis 12 Uhr, auf den Holzplatz. Dabei werden regionale Schmankerl angeboten. Jahrmärkte in der Urbangasse Die Jahrmärkte haben mit Standortwechsel in die Urbangasse an Attraktivität gewonnen. Sie werden in gewohnter Weise von 7 bis 15 Uhr abgehalten. Alle Jahrmärkte auf einem Blick: Freitag, 10. März,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
67

Erster großer Fügener Jahrmarkt

Organisatorin Maria Mayer und ihre zahlreichen Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Der erste Fügener Jahrmarkt war ein toller Erfolg und die zweitägige Veranstaltung lockte zahlreiche BesucherInnen in den Innenhof der ehemaligen "Bubenburg". Das Rahmenprogramm gestaltet die Tanzschule Dancesation und die talentierten jungen Tänzerinnen waren voll in ihrem Element. Clown Spaghetti sorgte bei den kleinen Gästen für Unterhaltung und wer sich traute konnte sich beim Bullenreiten versuchen. Es gab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Haun
Thomas Lebersorger und seine Task-Force Innenstadt will mit Relikten aus der Vergangenheit aufräumen. | Foto: Foto: privat

Innenstadt: Relikte müssen weg

Mehr Betriebe sollen in die Innenstadt, jetzt wird sogar über Zuschüsse der öffentlichen Hand nachgedacht. WAIDHOFEN (pez). Flaniert man durch Waidhofens Innenstadt sind wieder alle Schaufenster geschmückt - allerdings nicht von den Geschäftsinhabern. In einem Projekt mit den Waidhofner Schulen haben Kinder die Auslagen liebevoll dekoriert, die Leerstände freilich bleiben. Mietzuschuss für Ansiedelungne Das soll sich 2013 ändern, denn aktuell wird laut über einen Zuschuss der öffentlichen Hand...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Köstliches aus der Gegend

HEIDENREICHSTEIN. Der 31. Regional- und Bauernmarkt lockt am Montag, 12. November ab 8.00 Uhr im Rahmen des Jahrmarktes auf den Stadtplatz und in die Marktgasse. Heimische Anbieter halten Hausmannskost, Kunsthandwerk, und Waldviertler Spezialitäten für Sie bereit. Natürlich ist wie immer die Bezahlung mit Waldviertler Gutscheinen möglich. Unter anderem gibt es Bienenprodukte, Most, Schnäpse, Dinkelprodukte, Sirupe, Säfte, Selbst Gemachtes, Bioprodukte, Marmeladen und vieles mehr.

  • Gmünd
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.