Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

2 4

Hans Kammerlander die Bergsteigerlegende aus dem Südtiroler Ahornach

Ganz aktuell gastierte Hans Kammerlander am 28. März mit dem Multivisionsvortrag „Seven-Second-Summits – über Berge um die Welt“, im VZ Jenbach. Ich führte mit der Bergsteigergrösse ein sehr persönliches Gespräch über die Vergangenheit, seine neuen Ziele und was ihn antreibt. Jenbach (eh): Hans, was ist bei den zweit höchsten Bergen, den Seven Second Summits, anders als bei den Höchsten dieser Erde? Sie sind eine grosse Herausforderung, spannender, nicht überlaufen, man ist dabei ganz einsam....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: BSC-Sparkasse Jenbach

Herausragender Erfolg für den Bogenschützenclub Sparkasse Jenbach

BSC-Sparkasse Jenbach,… der kleine Verein mit den großen Erfolgen! Jenbach (red): Bei den Tiroler Landesmeisterschaften am 09. März in Wörgl holten die Sportler(innen) alle Tiroler Meistertitel in den Blankbogenklassen nach Jenbach. Gold gabs für Johann Koisegg, Christina Riedmann und Silvia Valorzi, Silber für Daniel Somweber und Daniela Koisegg, Regina Gschwentner ergänzte den Medaillenregen mit Bronze. Weiters ist es Johann Koisegg mit einer herausragenden Leistung gelungen das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Viktoria Gruber, Markus Vinkovic und Erwin Schwaiger | Foto: Foto: Privat
2

Barrierefreiheit nützt uns allen

SCHWAZ. Markus Vinkovic lud gemeinsam mit Erwin Schwaiger vom Bahnhofsprojekt Schrankenlos im Jugendwarteraum des Schwazer Bahnhofes zu einer Filmpräsentation „geht oder geht nicht“ und einem Powerpointvortrag zum Thema Barrierefreiheit ein. Barrierefreiheit meint, dass alle gesellschaftlichen Bereiche für alle Menschen zugänglich sein sollen. Weder Barrieren im Kopf noch reale Barrieren sollen dieses Recht behindern. „Am Schwazer Bahnhof werden die baulichen Versäumnisse durch engagierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: FF Schwaz
9

Brandstiftung in Schwaz wird vermutet

Bei einem Baumarkt in Schwaz wurden in der Nacht mehrere Brandherde von den Feuerwehren Vomp und Schwaz bekämpft. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, dem 12. März wurde die Feuerwehr Vomp zu einem kleinen Brand im Freien alarmiert. Vor Ort wurden dann zwei Brandstellen gefunden. Mehrere Brandherde Zuerst wurden brennende Gegenstände im Freigelände eines Baumarktes gemeldet. Die Feuerwehr Vomp rückte mit fünf Fahrzeugen aus und begann mit der Brandbekämpfung. Im Zuge der Erkundung im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
8

Prost Salve in Schwaz

Bilder von HARALD HINTNER SCHWAZ (h.h.). Die Schwazer Innenstadt hat sich in den letzten Jahren zur Faschingshochburg entwickelt. Den ganzen Tag bis 22 Uhr tummelte sich das verkleidete Volk in den Straßen. Beste Stimmung, tolle Kostüme und ein tolles Faschingsfest wurde geboten. Bgm. Hans Lintner und die 1. Schwazer Faschingsgilde eröffneten das Narrentreiben mit einem Tänzchen auf dem Stadtplatz. Auch die Kinderkartenkinder waren mit tollen Aufführungen dabei.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Maria Anna Heiss

Kirchenbild von unseren Lesern

Unsere Leserin Maria Anna Heiss hat uns dieses mystische Bild der Schwazer Pfarrkirche und des Glockenturms geschickt. Senden auch Sie uns Ihre schönsten Kirchenfotos und wir veröffentlichen diese in der Zeitung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bei der Stadtmeisterschaft wird der Bewerb Riesentorlauf am Hecher stattfinden. | Foto: SKS

Stadtmeisterschaft Schwaz verschoben

SCHWAZ (red). Die geplante Stadtmeisterschaft im Alpinen Skilauf mit dem neuen Format als „City Event“ kann im Februar leider nicht wie geplant stattfinden. Die Idee, ein Skirennen für den Breitensport direkt in der Stadt mit anschließendem Open-Air Konzert zu veranstalten, musste leider wegen der warmen Temperaturen und der Schneesituation abgesagt werden. Aber auch im heurigen Jahr gibt es die traditionsreiche Veranstaltung und zwar findet die Stadtmeisterschaft nun am Sonntag, den 23....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Schwerer Betrug mit Spenden in Schwaz

Ein 52-jähriger Österreicher sammelte am 21.01.2014 gegen 13:50 Uhr in Schwaz Spenden, wobei er angab, für eine Hilfsorganisation tätig zu sein. Nachdem von einer Zeugin die Polizei verständigt worden war und der Mann von Beamten der PI Schwaz überprüft wurde, stellte sich heraus, dass der 52-Jährige für keinerlei Hilfsorganisation tätig war. Bei seinen Kontaktaufnahmen hatte der Mann einen dilettantisch gefälschten Mitgliedsausweis der Organisation vorgewiesen. Der 52-Jährige wurde in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zahlreiche Beteiligte fanden sich für den großen Spatenstich in Schwaz neben der Autobahnabfahrt ein.
9

Großer Spatenstich für Molinari

Bauherren, Investoren und Politiker trafen sich zum Projektstart SCHWAZ (dk). Bürgermeister Hans Lintner konnte auf dem Baugelände neben der Autobahnabfahrt Schwaz zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Firmenchef Michele Molinari mit seiner Gattin, Investor Ludwig Obwieser, Architekt Christoph Prem und vielen Vertretern der Stadt Schwaz fanden sich auch LH-Stv. Josef Geisler und WB-Obmann Franz Hörl ein. Im Herbst fertig Standort des neuen Molinari-Gebäudes ist das Gelände an der Münchner Straße...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
GR Viktoria Gruber freut sich über den Ausbau des E-Governments in Schwaz. | Foto: Hagele

Mehr Transparenz in Schwaz

BürgerInnen sollen einfach zu Informationen im Internet kommen SCHWAZ (red). Im Rahmen des E-Government wollen viele Gemeinden die öffentliche Verwaltung auf allen Ebenen vereinfachen und bürgerInnenfreundlicher gestalten. „Der Zugang zu Informationen via Internet bietet eine unbürokratische Möglichkeit für alle BürgerInnen, daher freue ich mich sehr, dass mein Antrag, das E-Government in Schwaz noch weiter zu verbessern, in der Dezembergemeinderatssitzung einstimmig angenommen wurde“, so GR...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hubert Kirchmair wird mit der silbernen Ehrennadel des Tiroler Landestrachtenverbandes geehrt. | Foto: Cornelia Kirchner

Neuwahlen und Ehrungen beim Trachtenverein Almrausch-Sölleite Schwaz

SCHWAZ (red). Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr wurde am 9. November die jährliche Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite abgehalten. Ehrungen für langjährige Mitglieder Dieser Anlass wurde genützt, um wohlverdiente Mitglieder für ihre jahrelange Treue zum Verein und Trachtenwesen zu ehren. Das Vereinszeichen in Silber für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Ulrike Usel und Thomas Nagl. Mit der silbernen Ehrennadel des Tiroler Landestrachtenverbandes wurd Hubert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Prost Salve: Obmann Stefan Thurnbichler, Bgm. Hans Lintner, Narrenbgm. Jagga I. | Foto: Thurnbichler

Faschingsbeginn in Schwaz am 11.11.

SCHWAZ (red). Traditionell beginnt die "5. Jahreszeit", die Faschingszeit, am 11.11. um 11:11 Uhr. In der Silberstadt Schwaz hat der Fasching eine lange Tradition. Das diesjährige Programm wurde dabei von Bürgermeister Hans Lintner und der Faschingsgilde Schwaz im Café Innside präsentiert. Am 19.1. ist das Kindermaskenfest im SZentrum ab 13:30 Uhr. Die Weibernacht ist am 14.2., auch im SZentrum. Unsinniger Donnerstag: Hochburg in der Innenstadt am 27.2. und das Eingraben am 4.3.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Pressekonferenz im Rathaus (v.l.): Martin Ledermair, Hans Lintner, Jörg Angerer, Hermann Weratschnig | Foto: Hintner
2

Regiobus Schwaz attraktiv

Eine stolze Zahl von 770.000 Fahrgästen, und auch immer mehr Jugendliche nutzen die Öffis. SCHWAZ (h.h.). Seit 23 Jahren wird der Schwazer Busverkehr von der Bevölkerung genutzt. An die 770.000 Fahrgäste nehmen das umweltfreundliche Verkehrsmittel in Anspruch. Dieser Umstand war Grund für eine Umfrage, das Ergebnis wurde von Bgm. Hans Lintner und Stadtrat Hermann Weratschnig bekanntgegeben. Sie stützen sich dabei auf eine repräsentative Studie, die auf 300 durchgeführte Telefoninterviews baut....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Sieger des Jungunternehmerpreises, Philipp Stampfl, vor den Fine Art Druckern
2

Mit Dankeskarten zum Erfolg

Philipp Stampfl hat mit einem Mix aus individuellen Designs und hochwertigstem Druck gepunktet. SCHWAZ (dk). Kürzlich wurde zum siebten Mal der Tiroler Jungunternehmerpreis von der Wirtschaftskammer Tirol verliehen. In der Kategorie "Kreative Dienstleistung" ging dabei ein Unternehmer aus der Stadt Schwaz als Sieger hervor. Philipp Stampfl ist Geschäftsführer der Image Media Group und Entwickler, Designer und Betreiber der Onlineplattform www.dankeskarte.com. Das Unternehmen besteht seit vier...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Künftig eine Ruhesätte in Schwaz  für alle Kinder, die als Totgeburten entbunden wurden oder kurz nach der Geurt verstorben sind. Foto: Hans Sternad

Schwazer Grabstätte für “Unschuldige Kinder” eingeweiht

SCHWAZ (tti). Im Beisein von Pfarrer Martin Müller, Pfarre Maria Himmelfahrt und Pfarrer Rudolf Theurl, Pfarre St. Barbara, sowie BgM Dr. Hans Lintner mit Gemeinderäten, wurde zu Allerheiligen am Gräberbersuchstag auch ein eigenes Kindergrab eingeweiht. Unter einem verzierten Eisenkreuz ist auf einer Tafel zu lesen: FÜR ALLE KINDER DIE IN UNSERER ERINNERUNG WEITERLEBEN.” Auf der Marmorgrabumrahmung steht geschrieben: “UNSCHULDIGE KINDER.” Hier werden nunmehr Kinder beerdigt, die tot geboren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Brennholz spenden von TV Almrausch-Sölleite für den Schwazere Barbaraladen. v.li. Monika Geiger. Obmann Kirchmair. Obm.Stelv. Kirchner u. GR Kirchmair. Foto: Sternad, Chronicus

Brennholz für den Schwazer Barbara Laden

SCHWAZ (tti). Obmann Alexander Kirchmair vom 1936 gegründeten Trachtenverein Almrausch-Sölleite (benannt nach einem östlich des Lahnbaches gelegenen Ortsteil “Dorf” in Schwaz) - übergab dem Barbara Laden, in Anwesenheit von Projektleiterin Monika Geiger, Obmann-Stellvertreter Helmut Kirchner und GR Hans Kirchmair Brennholz für den kommenden Winter. Der Schwazer Traditionsverein hatte als Dank für ein erfolgreiches Vereinsjahr wieder einmal sein soziales Herz gezeigt, Brennholz ofenfertig in 24...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Einen Busdienst hat die Schwazer Pfarre St. Barbara für ältere nd gehtbehinderte Personenzur Teilnahme an Sonn- und Feiertagsgottesdiensten ins Leben gerufen. Foto: Hans Sternad, Chronicus

Mit Bus “BUZUKI” zur Schwazer Kirche St. Barbara

Pfarrer Theurl lässt Gehehinderte mit einem Bus gratis zum Sonntagsgottesdienst bringen. SCHWAZ (tti). Ein besonderes Kirchenservice in Schwaz. Mit dem Bus wird man an Sonn- und Feiertagen zur Pfarrkirche St. Barbara gefahren. Dies betrifft vor allem ältere aber auch gehbehinderte Personen, die in St. Barbara den Sonntagsgottesdienst (der um 9:30 Uhr beginnt) miterleben möchten. Leider können aus technischen Gründen Rollstuhlfahrer nicht mitgenommen werden, heißt es. Ein Achtsitzer-Bus konnte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Im Rabalderhaus: Private Verkaufsausstellung von sechs bekannten Künstlern vom 8.bis 11. November 2012. Foto:tti

Rabalderhaus Schwaz: Private Verkaufsausstellung

SCHWAZ (tti). Eine private Verkaufsausstellung ist vom Donnerstag, 8. November bis 11. November 2012 im Rabalderhaus zu sehen. Und zwar jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr. Zu sehen sind Arbeiten von Künstlern mit Bezug zur Stadt Schwaz. Die Aussteller: Prof. Wilfried Kirschl, Prof. Harold Reitterer, Prof. Ernst Degn, Guerin Germain, P. Peter Paul Mair und Max Angerer.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Der Erlös aus dem Verkauf der Kochbücher kommt dem Sozialmarkt Barbaraladen zugute. | Foto: JG St. Barbara
2 2

Verwerten statt Verwerfen

72 Stunden ohne Kompromiss brachte tolles Rezeptbuch hervor SCHWAZ (red). Im Rahmen der österreichweiten Jugendaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" von 17. bis 20. Oktober ist in Schwaz etwas ganz Besonderes entstanden. Die Jugendlichen der Jugendgruppe St. Barbara haben Rezepte des Barbaraladens, Müllvermeidungstipps der ATM und Haushaltstipps von älteren Menschen aus dem "Haus der Generationen" in einem Kochbuch gesammelt. Es war eine große Herausforderung, aber mit viel Freude, Einsatz und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
14

Neueröffnung Innovativ Design

SCHWAZ (dk). Im Raumschiff Schwaz wurde vergangene Woche ein neues Geschäftslokal feierlich eröffnet und eingeweiht. Auch Bgm. Lintner überbrachte seine Glückwünsche und freute sich darüber, dass im innovativen Raumschiff ein innovativer Ausstatter für moderne Möbel und Küchen seine neue Heimat fand. Freunde, Familie und Kunden feierten die Eröffnung und wünschten Familie Leutgeb alles Gute.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vertreter der Stadtgemeinde Schwaz gratulierten zur Eröffnung.
9

Eröffnung Schuhe La Gitta in Schwaz

SCHWAZ (dk). Damen-, Herren- und Kinderschuhe sowie Handtaschen und Accessoires findet man im neu eröffneten Modengeschäft „La Gitta“ in der Innsbrucker Straße. Dank der feierlichen Einweihung durch Pater Theurl dürfte dem Inhaberpaar Gitti und Theo Panradl die Fürsprache von oben sicher sein. Mit Live-Musik und Häppchen wurde auf die Eröffnung angestoßen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bgm. Hans Lintner und Stadtrat Hermann Weratschnig waren dabei.
9

Von Luftballons und besetzten Parkplätzen

Die Volksschule Hans Sachs aus Schwaz setzte mit hunderten Luftballons ein Zeichen. SCHWAZ (dk). Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Auto- und Parkproblematik. Mit dem internationalen Parking Day am Freitag und dem autofreien Tag am Samstag sollte darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Auto auch einmal zu Hause bleiben kann. Die SchülerInnen der Hans-Sachs-Volksschule und der allgemeinen Sonderschule in Schwaz setzten ein besonderes Zeichen. Auf das Kommando des Bürgermeisters...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.