Mit Dankeskarten zum Erfolg

Der Sieger des Jungunternehmerpreises, Philipp Stampfl, vor den Fine Art Druckern
2Bilder

SCHWAZ (dk). Kürzlich wurde zum siebten Mal der Tiroler Jungunternehmerpreis von der Wirtschaftskammer Tirol verliehen. In der Kategorie "Kreative Dienstleistung" ging dabei ein Unternehmer aus der Stadt Schwaz als Sieger hervor. Philipp Stampfl ist Geschäftsführer der Image Media Group und Entwickler, Designer und Betreiber der Onlineplattform www.dankeskarte.com.
Das Unternehmen besteht seit vier Jahren, seit zwei Jahren verfolgt der dynamische Grafiker das Online-Projekt. Der Firmensitz ist in der Fotogalerie seiner Frau in der Innsbrucker Straße in Schwaz.

Fokus Hochzeit
Die Idee ist einfach, aber effizient: Grußkarten im individuellen Design können im Internet konfiguriert, bearbeitet und bestellt werden. Das klingt zwar wie eines der unzähligen Anbieter auf dem Markt, die mit statischen Vorlagen von Fotobüchern über Kalender bis hin zu Tassen und eben Grußkarten alles anbieten. Aber genau hier liegt das Unterscheidungsmerkmal von Stampfls Idee. Die Designs der Karten sind alle von ihm selbst kreiert und durch die Online-Betreuung der Kunden kann direkt auf deren Wünsche eingegangen werden. "Ich habe mich am Anfang auf das Gebiet von Hochzeiten spezialisiert, das bietet sich einfach an", erklärt der studierte Medientechniker und -designer. Auf der Online-Plattform kann der Kunde die komplette Bandbreite von Einladung über Tisch- und Menükarten bis hin zu Dankeswünschen im selben Design bestellen. "Durch das Komplett-Angebot erreichen wir eine gewisse Stammkundenbindung, die sich von der Planung einer Hochzeit bis zu den Dankeswünschen, meist ein Jahr später, hinzieht", erläutert Stampfl. Aber es werden laufend mehr Bereiche, für die Vorlagen angeboten werden. So finden sich mittlerweile auch schon Konfigurationen für Firmenfeiern oder Babyfotos auf der Plattform. Insgesamt gibt es auf der Online-Plattform laut Stampfl eine Milliarde Konfigurationsmöglichkeiten mit den verschiedenen Designs, Farben und dem Zubehör wie Kuverts, Transparentbanderolen oder Satinbändchen.

Einzigartige Drucktechnik
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der hochwertige Druck der Karten. Mit der eigenen "Fine Art Drucktechnik" wird ein Produkt garantiert, das ewig hält und nicht einmal in der Sonne verblasst. Zudem sind Farbintensität und Druckschärfe einzigartig. "Diese Technik wird eigentlich für die Reproduktion von Kunstwerken für Galerien wie zum Beispiel die Wiener Albertina verwendet", präsentiert Stampfl die Drucker, die in den Geschäftsräumlichkeiten stehen. Diese Art, die Karten für den wichtigsten Tag im Leben zu drucken, macht auch den internationalen Erfolg des Klein-unternehmens aus. "Ich habe ein Exportquote von 60 %. Der Hauptmarkt liebt dabei in Deutschland und der Schweiz, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum", ist Philipp Stampfl stolz auf sein Unternehmen.
Mithilfe von innovativen Erklärungsvideos und 3D-Vorschaumöglichkeiten können die Kunden ihre individuell konfigurierten Karten begutachten, bevor sie online bestellen. Der Kundenservice steht hierbei an erster Stelle. "Durch unsere individuelle Betreuung können wir uns deutlich vom Mitbewerb unterscheiden", so Stampfl abschließend.
www.dankeskarte.com

Der Sieger des Jungunternehmerpreises, Philipp Stampfl, vor den Fine Art Druckern
Einige Beispiele an Kartendesigns im hochwertigsten Fine Art Druck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.