Jesus

Beiträge zum Thema Jesus

GLAUBENSKULTUR: Weihnachten

Die Evangelisten Matthäus und Lukas setzten dem Wirken Jesu eine Kindheitsgeschichte vor, die uns sagt: Jesus ist in einem Stall geboren! Was bedeutet dieses Bild? Es vermittelt uns, dass Jesus von Geburt an an der Seite der Armen steht, er einer von Ihnen ist. Das Stehen an der Seite der Armen, der Schwachen, der Leidenden, der Unterdrückten blieb Zeit seines Lebens das Zentrale. Phil Bosmans Ermahnung zielt genau darauf hin, wenn er sagt: „Das Zeichen des Christentums ist nicht eine prächtige...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

Eine (arme) Kirche für die Armen?

Wilhelm Willms schreibt - auf Jesus blickend: „nachdem er brot vermehrt hatte und während er noch brot vermehrte erklärten ihm die gesättigten satten wie das in der bibel zu verstehen sei mit der brot-vermehrung sie sagten das dürfe man nicht wörtlich nehmen da war er verzweifelt“ Essen und Trinken sind Grundbedürfnisse des Menschen. Erst wenn das elementare Bedürfnis nach Nahrung gestillt ist, sagen Maslows Untersuchungen, ist es Menschen möglich, an der Gestaltung unserer Welt...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben!“ […] und das ist mein Gebot: „Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe“ (Vgl. Joh 14, 6 und  Joh 15, 12ff.) FROHE OSTERN!

„Liebt einander...

Wo: Katholischer Friedhof Gorica, 72277 Guča Gora auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak

GLAUBENSKULTUR: Ostern, der Aufstand Gottes gegen das Unrecht

Täglich bestimmen Meldungen über Machtmissbrauch, Ungerechtigkeit, Unterdrückung, Mord, Totschlag, Korruption die Medien. Wie viel Beklagenswertes gibt es doch in unserer Welt! Mit Blick auf die Diktatoren, Unterdrücker und Mörder sagt Jürgen Habermas, einer der weltweit größten Philosophen und Soziologen der Gegenwart: Es ist wichtig, dass Religion das Bewusstsein von dem, was zum Himmel schreit, weckt und wach hält. Und Max Horkheimer ergänzt in einem „Spiegel“-Interview: „Der Glaube an ein...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Der Fastenzeit Sinn geben

Alle Jahre wieder wird vor Ostern das Fasten an Süßigkeiten und Alkohol propagiert, ohne zu sehen, dass Jesus allen Fastenasketismus verwarf und es riskierte, von seinen Gegnern „Fresser und Säufer“ genannt zu werden. Wenn auch im Bild der Versuchung vom Fasten Jesu die Rede ist, Jesus hat sich doch nachdrücklich geweigert, in die Rolle des frommen Asketen zu schlüpfen, denn mit der Frömmigkeit alten Stils ist es mit ihm vorbei! Priorität hat der Dienst am Menschen, denn im Zentrum Gottes steht...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen

GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen! In einer kleinen Buchhandlung in einem südbayrischen Städtchen fand ich ein Büchlein, das auf der Umschlagseite eine Krippendarstellung zeigt: Maria und Josef schauen in die Krippe, aus dem Stroh ragt (nur) ein Händchen, und Maria sagt ganz entzückt: „Josef, es ist ein Mädchen!“ Ich war mehr als überrascht und gleichzeitig berührte mich diese Darstellung, weil sie das Denken in die Tiefe führt. Diese Darstellung brachte mich zunächst dazu, zu fragen:...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
3

Jesus lebt! & die glorreichen 7ieben

Jesus lebt! und die glorreichen 7ieben Vernissage: 28.Nov.2014, 18:00 Uhr im Elia, solarCity (Pegasusweg 1-3, 4030 Linz) Diese wundervolle Ausstellung dreht sich um Themen die das Leben schreibt. Ganz viele Fragen haben sich aufgetan und werden Dich begleiten. Interessante Zusammenhänge ergeben sich und führen uns zusammen. Es ist wundervoll sich von Gott und Jesus so führen zu lassen, beflügelnd, welche Geschenke das Leben dann bereithält. Genial ist es wenn ich auf mein Herz höre wo es mich...

  • Linz
  • Alexander Wieser

BUCH TIPP: Religiöser Zeitreise-Thriller

Die Geschichte mit religiösem Schwerpunkt spielt in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit - es dreht sich rund um ein geheimnisvolles Jesus-Video. Dank Eschbachs Erzählkunst ist dem komplexen Stoff leicht zu folgen. Wer das 1. Buch "Das Jesus-Video" (als Taschenbuch neu aufgelegt) kennt, den bereitet der Folgeroman "Jesus-Deal" zusätzliches Lesevergnügen, Vorkenntnis ist aber nicht nötig. Bastei Lübbe, 736 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prinz, Hohensinner, Freudenschuß
36

Jesus übersiedelte. Wir waren dabei!

GREIN, ST. NIKOLA. Ein Kunstschatz hat die Gemeinde gewechselt. Der 300 Jahre alte Schmerzensmann aus dem Hochwasser übersiedelte vom alten Gemeindeamt St. Nikola in das Stadtmuseum Grein. Schon vor 100 Jahren erzählte man sich in St. Nikola, dass die Christusstatue von einem Hochwasser 1787 oder 1862 angeschwemmt wurde. „Angeschwemmte Heiligenstatuen galten früher als besonders verehrungswürdig und wundertätig“, informiert der Kunsthistoriker Karl Hohensinner. Der Greiner Experte vermutet,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gemeinsames Bibellesen kann spannend sein

WAIZENKIRCHEN. An vier Abenden werden im Pfarrsaal Waizenkirchen jeweils ab 19 Uhr zentrale Texte aus dem Matthäusevangelium besprochen, damit wir die Bibel besser verstehen können. 1. Abend Dienstag, 14. Jänner Thema: Der Himmel auf Erden. Begleitung: Dr. Franz Kogler, Linz 2. Abend Dienstag, 4. Februar Thema: Bergpredigt; Botschaft und Gültigkeit heute. Begleitung: Dr. Franz Kogler, Linz 3. Abend Dienstag, 25. Februar Thema: Die Einladung Gottes gilt; Frohe Botschaft für Alle Begleitung:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Das musikalisches Vorprogramm aus Stuttgart wurde live nach Kirchdorf übertragen. | Foto: ProChrist/martinweinbrenner.de
3

„Zweifeln und Staunen“ in Kirchdorf und Europa

Über eine Million Gäste besuchten ProChrist 2013Regen Zulauf erlebte die Veranstaltungsreihe „Zweifeln und Staunen“, die vom 3.-10. März 2013 jeden Abend aus der Porsche-Arena in Stuttgart nach ganz Europa übertragen wurde, unter anderem in die Evangelische Kirche nach Kirchdorf. Weit über eine Million Gäste verfolgten die Veranstaltungsreihe an den über 800 Austragungsorten. Auch im Internet und im Fernsehen wurde das Programmangebot immer stärker wahrgenommen: Mindestens 600.000 nutzten den...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

„Verspielen wir die Zukunft?“ Letzter Abend von ProChrist 2013

Ist das Leben ein Casino? Liegt die Zukunft in unserer Hand? Wir wissen nicht, was kommt. Oder doch? Können wir wissen, was nach dem Tod kommt? Gäste: Dr. Klaus-Dieter John (Diospi Suyana, Peru) Die Evangelische Kirche in Kirchdorf lädt zum ProChrist-Übertragungsabend zu diesem Thema ein. Das Programm findet in der Porsche-Arena in Stuttgart statt und wird live nach Kirchdorf übertragen. „Wir möchten auf diesem Weg den Menschen in unserer Region Gelegenheit geben, die Botschaft der Bibel kennen...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

„Mein Gott, dein Gott, kein Gott?“ Wertvolles Kennenlern-Angebot für Zweifler

Heutzutage bastelt sich jeder seine eigene Weltanschauung oder Religion. Ist das nicht gut so? Führt nicht der Anspruch, die absolute Wahrheit zu kennen und zu besitzen, automatisch zu Gewalttätigkeit? Ist die Bemühung um Frieden nicht wichtiger als die Beantwortung der Frage „Was ist Wahrheit?“ Gäste: Andrea Adams-Frey, Albert Frey (Musiker), Anatoli Uschomirski (Pastor) Die evangelische Kirche Kirchdorf lädt zu einem Spannenden Abend ein. Das Programm wird live aus der Porsche-Arena in...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig
Friedenslicht | Foto: Foto: ORF
56

Symbol des Friedens für Israelis und Palästinenser

Das ORF OÖ-Friedenslicht wird bereits in 30 Ländern verteilt 400 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher reisten zum 25-jährigen Jubiläum der Friedenslicht-Aktion zur Geburtsstätte Jesu. JERUSALEM, BETHLEHEM, TEL AVIV. Eine bis zu acht Meter hohe Mauer mit Stacheldraht trennt Jerusalem von Bethlehem und Israelis von Palästinensern. Doch auf beiden Seiten ist das Friedenslicht-Projekt gern gesehen. Sowohl Palästinenser als auch Israelis werten die von ORF OÖ-Landesdirektor Helmut Obermayr vor...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 12. Juni 2024 um 20:00
  • Kirchenhof/Kirche
  • Eferding

Filmevent in Eferding: „The Chosen“- Staffel 1

Die evangelische Pfarrgemeinde Eferding lädt zu vier Filmabenden in der evangelischen Kirche in Eferding ein. EFERDING. An vier Terminen wird die erste Staffel von „The Chosen“ auf einer Leinwand im Altarraum oder OpenAir im Kirchenhof unter der Linde (je nach Wetterlage) gezeigt.  Um was geht's?The Chosen ist die erste TV-Serie von Jesus, die über mehrere Staffeln geht und Einblicke in das Leben von Jesus und zwar durch die Menschen, die ihn persönlich gekannt haben sollen. Termine12. Juni 26....

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.