Jeunesse Zwettl

Beiträge zum Thema Jeunesse Zwettl

Das berühmte Burgfest ist in Gefahr, denn der musikliebende König Kulius Rhythmus der Erste von Links ist verschwunden! | Foto: Jeunesse Zwettl

Sportmittelschule Zwettl
Das verflixte Burgfest ist in Gefahr

Das verflixte Burgfest: Am Sonntag, dem 24. November 2024 findet in der Aula der Sportmittelschule Zwettl ein Familienkonzert statt. ZWETTL. Das berühmte Burgfest ist in Gefahr, denn der musikliebende König Kulius Rhythmus der Erste von Links ist verschwunden! Steckt etwa der böse Zauberer Frigozunt dahinter, der Musik so gar nicht ausstehen kann? In diesem so lustigen wie berührenden musikalischen Mitmach-Märchen nehmen „kbumm“ die Kinder mit in eine bezaubernde Welt voller mitreißender Klänge...

Vbgm. Andrea Wiesmüller, Antonia Straka, Adela Liculesco, Dr. Georg Walderdorff, Gabriele Walderdorff, Dr. David Wittmann (v.l.). | Foto: Mag. Andreas Teufl

Jeunesse Zwettl
Premiere im Gutshof Schickenhof mit „Starke Stücke!“

Ausführende waren die „Featured artist“ Künstlerin Antonia Straka am Violoncello sowie die Pianistin Adela Liculesco. ZWETTL. Begrüßt wurden die Konzertbesucher vom Herrn des Hauses Dr. Walderdorff und dem Leiter der Jeunesse Zwettl, Dr. David Wittmann, der sich sowohl bei  den Künstlerinnen als auch bei Familie Walderdorff für die Gastfreundschaft und bei Familie Weißenhofer für das Catering vom Meierhof Heurigen in Schloss Rosenau bedankte. Fulminantes KonzertIm Anschluss richtete...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Jugendsinfonieorchester Dornbirn erkundet musikalisch den Kulturraum von der iberischen Halbinsel über das arabische Nordafrika bis in den Libanon und nach Griechenland. | Foto: Jeunesse Zwettl

7. Februar
Das Jugendsinfonieorchester Dornbirn spielt in Zwettl

Am Mittwoch, 7. Februar kommen Orchesterfans im Stadtsaal Zwettl voll auf ihre Kosten. ZWETTL. Zur Einstimmung spielen die aufstrebende Künstlerin Isabella Senk und Lehrer Herbert Grübl, von der Musikschule Zwettl, einige Werke für Klavier solo ab 19 Uhr. Die Start-up-Konzerte bieten regionalen jungen Künstlern die Möglichkeit, ihr Können vor einem erlesenen Publikum zu präsentieren. Mare nostrum"Mare nostrum" (Unser Meer) war der selbstbewusste Name der Römer für das Mittelmeer, die Mutter der...

Die Waldviertler Symphoniker spielen Werke der Strauss-Dysnastie sowie zeitgenössische Werke vom Dirigenten Daniel Muck. | Foto: Jeunesse Zwettl

Am 14. Jänner
Bald wieder Neujahrskonzert der Jeunesse Zwettl

Es ist bald wieder so weit, das nächste „Abendkonzert“ von Jeunesse steht bevor – dieses Mal ein Neujahrskonzert zu ungewohnter Uhrzeit, nämlich am Vormittag! ZWETTL. Dem Anlass entsprechend spielen die großartigen Waldviertler Symphoniker unter der Leitung von Daniel Muck am 14. Jänner (Sonntag) ab 10 Uhr Werke der Strauss-Dysnastie sowie zeitgenössische Werke vom Dirigenten Daniel Muck höchstpersönlich! Das könnte Sie auch interessieren: Mega Glasfaserprojekt für Zwettl Benefizverein...

Um 19:30 Uhr startet der Musikabend im Autohaus.  | Foto: Peter Griesser

Jeunesse Zwettl
"Wir musizieren" am 21. Oktober im Autohaus Berger

Am 21. Oktober gehts in Zwettl heiß her. "Wir Musizieren" startet um 19:30 Uhr.  ZWETTL. Das „Einheimischenkonzert“ wird in der neuen Jeunesse-Location Autohaus Berger zu bewundern sein, wobei „Von Bach bis Milhaud“ ausgewählte Werke zu hören sein werden. Alle sechs Musikerinnen und Musiker stammen aus Zwettl, ein Teil ist in der Umgebung wohnhaft und musikalisch tätig. Die Musikanten:  Birgit Juster (Querflöte) Christina Kramer (Mezzosopran) Katalin Mező (Violine) Gabriele Kramer-Webinger...

Das Ensemble Phildrumonic mit Jeunesse-Leiter David Wittmann (Mitte) | Foto: Jeunesse Zwettl
2

Jeunesse Zwettl
Saison-Auftakt - Percussion-Power im Stadtsaal

Zum Auftakt der Jeunesse-Saison 2023/24 gab das junge Percussion-Ensemble PHILDRUMONIC kürzlich im Zwettler Stadtsaal mit seinem Debutprogramm „A Drummer´s Diary“ einen unterhaltsamen Einblick in seinen Alltag. ZWETTL. Fünf sympathische steirische Studentinnen und Studenten, gleichzeitig Lehrer und Orchestermitglieder, bezogen in ihr Schlagwerkinstrumentarium neben Kaffeebechern und Schreibmaschinen ebenso ihre Stimmen ein. Mit ihrer unglaublichen Musizierfreude, beachtlicher Schauspielbegabung...

Phildrumonic wird am 6. Oktober im Stadtsaal Zwettl auftreten.  | Foto: Jeunesse
3

Jeunesse Zwettl
Programm der kommenden Saison - für Klein und Groß

Neue musikalische Begegnungen bietet die Jeunesse-Saison 2023/24. Sieben Abendkonzerte stehen auf dem Programm.  ZWETTL. Erstes Konzert wird am 6. Oktober stattfinden. Um 19.30 Uhr gibt Phildrumonic im Stadtsaal Zwettl eine actionreiche Percussion-Show. Mit viel Humor und theatralischem Sinn gibt das junge Percussion-Ensemble Phildrumonic im Debütprogramm A Drummer’s Diary einen unterhaltsamen Ein blick in seinen Alltag. Das Publikum durchlebt einen typischen Tag im Leben von Schlagwerkerinnen...

Akademisten der Wiener Philharmoniker | Foto: Benedikt Dinkhauser

Jeunesse Zwettl
Akademisten der Wiener Philharmoniker kommen nach Zwettl

Die Wiener Philharmoniker als Pädagog*innen und Mentor*innen, das hat Tradition. Ebenso die tiefgehende Beschäftigung des Meisterorchesters mit Kammermusik. ZWETTL. Im Sommer 2018 wurde mit der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker auch eine eigene, der Nachwuchspflege gewidmete Organisation gegründet. Die Ergebnisse können sich hören lassen, nicht nur bei handverlesenen Konzerten im Brahms-Saal des Musikverein Wien, sondern auch auf einer umfangreichen Jeunesse-Tournee. 13 Akademisten...

MusikerInnen: David Wittmann (Klavier), Christina Kramer (Gesang), Birgit Juster (Querflöte) | Foto: Peter Griesser/Jeunesse
2

Jeunesse 2023/24
Musikalische Jugend in Zwettl zu Besuch

Auf ihrer Jahrestagung in Zwettl programmierte die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs die klangvollen Highlights für die Saison 2023/24. ZWETTL. Auch wenn sich der Winter noch von seiner schönsten Seite zeigte: Im tiefverschneiten Zwettl traf die Musikalische Jugend Österreichs zu ihrer jährlichen Tagung zusammen und gab bereits einen kraftvollen Ausblick auf künftige musikalische Höhepunkte in ganz Österreich. Musikalischer Frühling Für alle musikbegeisterten Zwettler hat bereits der...

Die Künstlerinnen Katharina Hörmann, Elisabeth Plank und Jasmin Steffl; Andreas Teufl von Jeunesse Zwettl sowie einige Studierende und Lehrerinnen des Kollegs für Elementarpädagogik der Franziskanerinnen in Zwettl. | Foto: Herta Freund-Klopf

„Drei sind keiner zu viel“
Jeunesse Zwettl präsentiert Bilderbuch als Kinderkonzert

Musikalisch aufgearbeitetes Kinder-Bilderbuch: Zwettler Kindergartenkinder besuchten ein Konzert in der Jeunesse Zwettl. ZWETTL. Bär und Murmeltier spielen, musizieren und tanzen gemeinsam ohne Unterlass. Die beiden sind allerbeste Freunde, bis der Bär die Ente einlädt. Das passt dem Murmeltier überhaupt nicht und es hängt ein Schild an die Tür: »Wir sind gar nicht zu Hause!« Ob das wohl gut geht? Dieser musikalisch aufbereiteten Geschichte folgten kürzlich die Kinder des Kindergartens...

Mitra Kotte | Foto: Julia Wesely

2. Abendkonzert der 41. Jeunesse-Saison Zwettl 2022/23

Mitra Kotte & Benjamin Herzl – „Herzensstücke!“ ZWETTL. Im zweiten Konzert der fünf Abendkonzerte dieser Saison dürfen wir zwei herausragende aufstrebende Künstler willkommen heißen: Die junge Wiener Pianistin Mitra Kotte ist „Featured Artist 2022\23“ der Jeunesse (entspricht jungen Künstler*innen auf dem Sprung zur großen Karriere) und bereits vielfach mit Preisen ausgezeichnet u.a. beim Internationalen Klavierwettbewerb Ettlingen und bei der Zhuhai International Mozart Competition for Young...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ensemble freymut | Foto: Theresa Pewal

ensemble freymut
1. Abendkonzert der 41. Jeunesse-Saison Zwettl 2022/23

Dr. Burneys Abenteuer – ensemble freymut: Eine musikalische Reise durch Europa ZWETTL. Die wohlbekannten Abendkonzerte starten in die neue Saison, diesmal unter dem neuen Jeunesseleiter Dr. David Wittmann. Gestartet wird in der Bürgerspitalskirche St. Martin mit „alter Musik auf alten Instrumenten“. Einen Hauch von Abenteuer und viel Musik verspricht das ensemble freymut, Featured Ensemble 2022/23, auf seiner Reise durch das musikalische Europa der 1770er-Jahre: Mit Traversflöten, Viola da...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Andreas Teufl (l.) übergibt die Jeunesse-Führung an David Wittmann (r.). | Foto: bs

Wittmann folgt auf Teufl
Jeunesse Zwettl vor Generationenwechsel

ZWETTL. Die Jeunesse Zwettl steht seit Jahren unter dem Motto "musik.erleben". Zahlreiche hochkarätige Kultur-Veranstaltungen, wie Konzerte mit großartigen Nachwuchsmusikern, den Wiener Philharmonikern oder Events für Kinder gehören zum jährlichen Programm. So wird es auch dieses Mal von Oktober 2022 bis Mai 2023 sein. Doch zwei wesentliche Unterschiede gibt es dennoch. Denn Andreas Teufl, der 35 Jahre für das Programm und die Führung der Jeunesse Zwettl verantwortlich zeichnete, läutet mit der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Dino Mehadzic

Kultur und Musik
Jeunesse: Letztes Saisonkonzert mit dem "Groovin' Tango Quintett" am 28. Mai

ZWETTL. "Alles, was kein Tango ist, wird bald einer sein!". Dieses Motto begleitet das Groovin' Tango Quintett seit fünf Jahren bei seinen Konzerten. Zum Ende der Saison gastieren sie auf Einladung von Jeunesse auch in Zwettl. Neben bekannten Stücken werden dem Zwettler Publikum am 28. Mai auch Tracks der neuen CD präsentiert. Der Stadtsaal Zwettl wird unter anderem zu den Klängen des Tangokomponisten Astor Piazolla, Duregger, Pedarnig oder Bernstein erbeben. Karten können im Voraus bei der...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Jugendsinfonieorchester Dornbirn | Foto: Ivo Warnitsch

Jeunesse-Abendkonzert in Zwettl

ZWETTL. Unter dem Titel „Auf den Spuren der Spanier“ gibt es am Do, 28. Oktober um 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl das 1. Abendkonzert mit dem Jugendsinfonieorchester Dornbirn mit Johann Strauss‘ »Spanischem Marsch«, Alfred Reeds große Fantasie »El Camino Real« sowie Werken von Khatschaturian oder Pablo de Sarasate. Musizieren und packende Momente unter Ivo Warenitsch sind garantiert. Das für Kulturveranstaltungen erarbeitete Sicherheitskonzept hat sich bislang nachweislich bewährt, somit steht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Oberton String Quartet. | Foto: Christian Jungwirth
2

Es geht wieder los
Jeunesse Zwettl: Endlich wieder musik.erleben!

ZWETTL. Nach 15-monatiger Konzertpause geht es für die Jeunesse Zwettl wieder los. Endlich ist es wieder möglich die Kultur in unserer Region wieder zu beleben und das Publikum mit neuem Klang zu erfüllen. Der Chor „Neue Wiener Stimmen“ musste pandemiebedingt absagen, da bis dato noch keine sinnvollen Proben möglich waren. Doch konnte mit einem hochkarätigen, achtköpfigen Streicherensemble ein mehr als adäquater Ersatz gefunden werden. So wird am Donnerstag, dem 3. Juni (Fronleichnam) um 17.00...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Künstler: Sarah Jeanne Babits - Schauspiel, Akkordeon; Anais Tamisier – Violine; Jonas Skielboe - Gitarre. | Foto: Kolleg Zwettl
2

„Die Steinsuppe“ – Musiktheater für Kindergärten

ZWETTL. Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere und klopft am Haus der Henne. Er will sich aufwärmen und eine Steinsuppe kochen. Die Henne lässt den Wolf herein. Nach und nach kommen alle Nachbarn dazu, denn sie sorgen sich um die Henne und ihren gefährlichen Besuch. Dieses Märchen über Vorurteile, Ängste und Solidarität nach dem Bilderbuch „Die Steinsuppe“ von Anais Vaugelade wurde als Musiktheater im Rahmen der Jeunesse Zwettl im Stadtsaal Zwettl aufgeführt. Kinder unterschiedlicher...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Helene Blum & Harald Haugaard | Foto: Sigrid Nygaard | Bearbeitung: Bernd Müller/grafikcafe

Helene Blum und Haral Haugaard am 4. April in Zwettl

ZWETTL. Bereits 2012 begeisterte das nordische Dreamteam Helene Blum und Harald Haugaard das Publikum. Mit ausdrucksstarker und kristallklarer Stimme hat sich Helene Blum auf internationalen Podien beste Reputation erworben. Die Sängerin aus Odense erhielt den »Danish Music Award« für ihren unverkrampft-lockeren Zugang zum musikalischen Erbe ihres Landes, der dänischen Folk mit einer zeitgemäßen Singer-Songwriter-Karriere verknüpft. Nun treten die Stars der dänischen Folkszene Helene Blum und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.