Jobsuche

Beiträge zum Thema Jobsuche

Lara ist 18 Jahre als und hat Autismus. | Foto: AufBauWerk
4

Einzigartige Talente
Für Lara stellt Autismus kein Hindernis dar

Die Arbeitssuche für Lara, eine junge Frau mit Autismus, ist eine anspruchsvolle Reise, die Sensibilität und Verständnis erfordert. Durch das Jobtraining beim AufBauWerk entwickelt sie ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld, während Unternehmen von ihrer Einzigartigkeit profitieren können. INNSBRUCK. Menschen mit Autismus stehen in einer sich stetig verändernden Welt vor zahlreichen Hindernissen, insbesondere bei der Suche nach einem Job. Autismus beeinflusst die zwischenmenschliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mit dem "Berufs-Shuttle" haben Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe im Bezirk die Möglichkeit, verschiedene Betriebe und Berufsfelder vor Ort kennenzulernen.  | Foto: WK Tirol/BB Archiv
2

Lehre
Per Klick oder per Shuttle ins Berufsleben im Bezirk Kufstein

Zwei informativ umfangreiche Methoden, um Jugendlichen den Eintritt in die Berufswelt zu erleichtern – der "Berufs-Shuttle" tourt auch 2024 wieder durch den Bezirk und die eigens für Jugendliche konzipierte Website www.berufsreise.at bekam im November 2023 einen neuen Schliff verliehen. BEZIRK KUFSTEIN. Auch im Jahr 2024 tourt das "Berufs-Shuttle" wieder durch den Bezirk Kufstein und hat dabei ein Ziel ins Navi eingegeben: Jugendliche zu ihrem neuen Traumjob zu bringen. An insgesamt vier Tagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wenn man auf Tarnfarben keine Lust hat, dann kann man auch als Zivilbedienstete beim Bundesheer die Karriereleiter erklimmen. | Foto: Bundesheer Österreich
3

Frauen beim Bundesheer
"Zu Befehl Frau Brigadier"

Es gibt ihn nicht mehr, den klassischen Männerberuf bzw. den klassischen Frauenberuf, das ist nichts Neues und das ist auch gut so. Wenn jemand, unabhängig vom Geschlecht, die notwendigen Voraussetzungen für die Ausübung des jeweiligen Berufes mitbringt, sollte es jedem freistehen, selbst eine Karriere zu wählen. Selbst in der ehemaligen Männerdomäne schlechthin, dem Bundesheer, stehen Frauen nun schon seit 1998 die Türen offen. INNSBRUCK. Das Bundesheer, eine reine Männersache? Von wegen!...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Mag. Amir Shirazi hat die intelligente Jobplattform pflege-finden.com auf den Markt gebracht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2 2

Im Pflegebreich
Mein Weg zum Traumjob - mein Weg zum Traumpersonal

Revolutionäre Neuerung am Stellenmarkt im Pflegebereich! Mag. Amir Shirazi aus dem Südburgenland bringt intelligente Jobplattform auf den Markt! Schwierige Mitarbeitersuche im Pflegebereich? Das hat ab jetzt ein Ende! Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Pflegebereich können ab jetzt einfach, anonym und zielgerichtet genau das passende Personal finden. Pflegeberufe sind bereits seit Jahren durch einen starken Fachkräftemangel gekennzeichnet. Mit der Plattform pflege-finden.com finden Fachkräfte im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die neue Plattform matchmatch.jobs ging planmäßig am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, online. Dementsprechend strahlende Gesichter bei den Gesellschaftern: Josef Maier, Samuel Geisler, Mike Giacchino, Stefan Aschenbrenner, Christian Mayer und Alois Oppacher (v.l., nicht im Bild Jonas Wilhelm). | Foto: Peakmedia
2

Matchmatch
Ebbser Firma entwickelte Job-Plattform der etwas anderen Art

Die Ebbser Firma "Matchmatch" hat eine neue Job-Plattform auf den Markt gebracht die auch in die andere Richtung funktioniert – Die Firmen können sich dort auch bei potentiellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerben. EBBS, BEZIRK KUFSTEIN. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden wird immer schwieriger. Darüber hat sich auch die Ebbser Firma "Matchmatch" Gedanken gemacht. Passend zum Tag der Arbeit, am 1. Mai ging die einzigartige Job-Plattform der Firma online und will den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der "translogica-Digitalisierungsbus" besuchte die Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol im Zuge ihrer Karrieremesse „Meet & Match". | Foto: translogica
2

Fachkräfte
Softwarefirma besucht FH Kufstein mit Digitalisierungsbus

Fachkräftemangel in der IT-Branche: Innsbrucker Softwarehersteller "translogica" setzt bei Mitarbeitersuche auf neue Wege und tourt mit einem Bus. Als erstes "angefahren" wurde die FH Kufstein. KUFSTEIN. Die IT-Branche ist eine von mehreren Sparten, die händeringend nach ausgebildeten Fachkräften suchen. Anlass genug für den Innsbrucker Softwarehersteller "translogica" mit Hauptsitz in Innsbruck neue Wege zu gehen. Die Firma sucht zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Bus. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich bei Europlast. | Foto: europlast
2

Stellenanzeige
Machen Sie Karriere bei Europlast

Europlast sucht Verstärkung im Bereich Instandhaltung für den Standort Dellach im Drautal. DELLACH. EUROPLAST ist ein sicherer Arbeitgeber mit einem vielfältigen, spannenden Tätigkeitsfeld in der Kunststoffverarbeitung. Verstärken Sie das Team und arbeiten Sie in der „Champions League“ der Kunststoffproduktion mit familiärem Betriebsklima am Standort Dellach im Drautal. Gesucht wird eine Verstärkung im Bereich Instandhaltung. Das wird geboten KV Chemische Industrie, Angestellte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Die Stärken und Schwächen der Lehrlinge herausfinden beziehungsweise den richtigen Lehrling finden – dafür ist das Bildungsconsulting da. | Foto: pixabay

Ausbildung
WK Tirol will passenden Lehrling am passenden Platz

TIROL. Das Bildungsconsulting – die Bildungsberatung – der Wirtschaftskammer Tirol unterstützt beide Seiten. Unternehmen auf der Suche nach jungen Fachkräften und Jugendliche bei der Bewerbung. Zielgruppengerechte BeratungJugendliche verwenden eine eigene Sprache. Daher bietet das Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol für Betriebe eine zielgruppengerechte Beratung auf der Suche nach jungen Fachkräften an. Umgekehrt werden junge Erwachsene bei ihrer Jobsuche unterstützt. Darüber hinaus...

  • Tirol
  • David Zennebe
Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf: „Wer jeweils gut informiert ist, ist klar im Vorteil. Im InfoEck der Generationen erhalten junge Jobsuchende eine umfassende Unterstützung. Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und Tipps in Sachen Jobsuche und Bewerbung zur Verfügung und hilft bei Fragen zum Einstieg in die Arbeitswelt oder Berufsorientierung mit Kontakten zu kompetenten Anlaufstellen weiter.“ | Foto: © Land Tirol/Gratl

InfoEck
Ferien- und Nebenjobsuche erleichtert mit dem InfoEck

TIROL. Trotz Coronapandemie wollen sich viele junge Menschen für einen Ferialjob bewerben oder neben dem Studium oder der Schule ein Praktikum absolvieren. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet das InfoEck des Landes umfangreiche Unterstützung an. Infos und Tipps rund um Bewerbung und JobsucheDer erste Schritt in die Arbeitswelt kann oft etwas holprig sein, umso besser wenn man gut informiert und vorbereitet ist.  „Das Team der Jugendinfo des Landes steht Interessierten gerne mit Infos und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
2

Freie Jobs
Dein sicherer Job im Inntal mit Randstad

Auch in Zeiten von Corona gibt es noch sichere Jobs. Denn in der Pharma-Branche wird derzeit rund um Kundl und Schaftenau groß investiert, was auch bei Randstads Kunden im Inntal der Fall ist. Wer einen Job in der Region sucht und auch in Krisenzeiten nicht von Kurzarbeit oder Kündigung bedroht sein möchte, der ist bei Randstad bestens beraten. INNTAL. In der Pharmaindustrie anzufangen, ist auch als Quereinsteiger sehr gut möglich. “Bewerber mit einer Ausbildung im Handel, in der...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Anzeige
2

Ein Job mit Sinn
Vielfältige Positionen für vielfältige Menschen

Takeda, der größte Pharmaarbeitgeber Österreichs, arbeitet entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette: von Forschung und Entwicklung, über Plasma-Aufbringung und Produktion bis hin zu Vertrieb. Takeda Österreich trägt die Verantwortung für die laufende Versorgung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen mit lebenswichtigen Therapien weltweit – jetzt mehr denn je. Gerade in Zeiten von COVID-19 zählen diese Patientinnen und Patienten zur Hoch-Risikogruppe, da sie oft...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „. Seitens des Landes Tirol unterstützen wir die Tiroler Jugendlichen beim Thema Jobsuche und Bewerbung und bieten über die Jugendinfo des Landes kostenlose Serviceveranstaltungen in den Bezirken an“  | Foto: Land Tirol/Blickfang

Bewerbungscheck vom InfoEck
Jugendinfo des Landes bietet kostenlose Serviceveranstaltung in Landeck

LANDECK. Bei kostenlosen Info-Veranstaltungen bekommen Jugendliche Tipps rund um den Bewerbungsprozess. Was muss ich bei der Jobsuche und der Bewerbung beachten? Was erwartet mich in einem Vorstellungsgespräch? Am 28. Jänner bekommen Jugendliche bei Workshops in Landeck und Imst Informationen und Tipps rund um solche und weitere Fragen zum Bewerbungsprozess. „Das A und O bei der Jobsuche ist eine gute Vorbereitung. Wer sich am Arbeitsmarkt durchsetzen will, braucht die besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LRin Zoller-Frischauf: „Junge Menschen sollten sich jedenfalls bewusst sein, welche Rahmenbedingungen es gibt und welche Rechte und Pflichten auf sie zukommen, wenn sie sich um eine Arbeit bemühen."
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang

InfoEck
Unterstützung bei der Ferialjob- und Praktikumssuche

TIROL. SchülerInnen, die auf der Suche nach einem Ferialjob oder einem Praktikum sind, können sich auch im nächsten Jahr auf die Unterstützung des InfoEcks verlassen. Das InfoEck gibt jungen Menschen bei Bewerbungen, Jobsuche und den ersten Schritten in die Arbeitswelt eine Hilfestellung.  Infos, Tipps und Tricks zum Thema JobsucheMit einem Ferialjob oder einem Praktikum die Urlaubskassa füllen oder einfach mal in den Traumberuf reinschnuppern, viele SchülerInnen haben sich für nächstes Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vertreter der Stadt Landeck (Wolfgang Jörg, Peter Vöhl und Johannes Schönherr) mit dem Team des ARBAS , Soziallandesrätin Gabriele Fischer und der Leiterin des Sozialministeriumsservice Angelika Alp-Hoskowetz.
6

ARBAS - Arbeitsassistenz Tirol
Cooles Flair für Jugendcoaching und Arbeitsassistenz

LANDECK (tth). Die Arbeitsassistenz Tirol "ARBAS" hat am 3. Oktober ihr neues Büro im Dachgeschoss des "Alten Kino" eröffnet. Das besondere Flair der Räumlichkeiten,  begeistert sowohl die dort Beschäftigten als auch die KlientInnen und ermöglicht ein unkompliziertes Miteinander in zentraler Lage in der Stadt Landeck.  Zur Eröffnung sprach Dr. Ursula Gindl, die Obfrau des Vereins Arbeitsassistenz Tirol, der Stadt Landeck, welche diesen neuen Standort für die Dienstleistungen des "ARBAS"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
50

Gefüllte Innenstadt beim Karriere Open Air

Über 64 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk, rund 3.800 Besucher und ein buntes Rahmenprogramm war die stolze Bilanz der Veranstaltung SCHWAZ (dw). Bereits zum zweiten Mal fand am 23. Juni die Karrieremesse unter freiem Himmel statt und bot den Besuchern ein breites Angebot rund um die Themen Berufe und Karriereplanung. Die Besucher, vor allen die Jugendlichen zeigten sich vom Ausstellermix sowie vom Rahmenprogramm begeistert. Zu den Ausstellern zählten unter anderem ADLER-Werk Lackfabrik, GE...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bundesland Tirol und Bezirke melden für den November 2017 im Gleichschritt sinkende Arbeitslosenzahlen. | Foto: pixabay.com
1

Tiroler Arbeitsmarkt zieht auch im November positive Bilanz

Mit dem 30.11.2017 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 7,2%. Im Vergleich: November 2016 lag die Zahl noch bei 8,1%. Auch die Vorjahresmonate weisen einen stetigen Rückgang der Arbeitslosenzahlen auf. Das positive Ergebnis bring Schwung in den Tiroler Arbeitsmarkt. TIROL. Ein erfreuliches Ergebnis für AMS Tirol Chef Anton Kern, der die November-Zahlen für den Tiroler Arbeitsmarkt herausgab.  Als Grund für den positiven Trend sieht er den gelungenen Winterstart des Tourismus (in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wertvolle Tipps und Infos sowie Aufklärung über Rechte und Pflichten gibt's am 9.11. im Jugendzentrum J'ZI in Imst. | Foto: pixabay

Bewerbungscheck im Jugenzentrum J'ZI

Aktionen beim BewerbungsCheck Du weißt nicht genau, wie du eine Bewerbungsmappe zusammenstellst? Bewerbungsgespräche machen dich nervös? Du brauchst dringend ein gutes Foto für deinen Lebenslauf? Bei uns bekommst du: Aufklärung über Rechte und Pflichten im Praktikum, Ferialjob oder NebenjobTipps und Infos für die Jobsuchekostenlose professionelle Bewerbungsfotoskostenlose hochwertige BewerbungsmappenEin Profi der Arbeiterkammer gibt Infos zu - „Alles was Recht ist“ Komm einfach vorbei: 9....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
"You're hired" - "Sie sind eingestellt", bekamen besonders viele Tiroler im vergangenem Jahr zu hören. | Foto: pixabay.com

Minus 11,3 Prozent! Arbeitslosigkeit in Tirol sinkt

Zwar ist die Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern gesunken, doch nirgends so stark wie in Tirol. Im Vergleich zum Vorjahr sind es starke 11,3 Prozent. TIROL. LH Günther Platter und Arbeitslandesrat Johannes Tratter führen diese positive Bilanz vor allem auf "die frühzeitig gesetzten gemeinsamen Initiativen des Landes und aller Sozial- und Systempartner“ zurück.  Bei Zweijahresvergleich liegt Tirol sogar mit 18,4 Prozent Senkung vor der Steiermark. In diesem Vergleich hebt sich besonders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

App-Tipp: AMS Job App

Schnell und einfach einen neuen Job finden! Die kostenlose AMS Job-App liefert Ihnen alle Stellenangebote aus dem eJob-Room, der Jobbörse des Arbeitsmarktservice Österreich, direkt auf Ihr iOS Gerät! Finden Sie aktuelle Jobs oder Lehrstellen und lassen Sie sich über neue passende Stellen mit Push-Nachrichten benachrichtigen. Ihre Vorteile im Überblick: - Ohne Registrierung und kostenlos: Alle Funktionen der AMS Job APP ohne Registrierung nutzen - Push-Nachrichten: Auf Wunsch von der AMS Job App...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Jobsuche geht auch über soziale Medien. | Foto: Magicatwork/CC BY 2.0
3

Tipps für die Jobsuche in sozialen Netzwerken

Die klassische Zeitungsannonce ist für das Recruiting nach wie vor sehr wichtig, doch der Trend geht in Richtung Social Media. Soziale Netzwerke können helfen, die Jobchancen zu erhöhen, bieten sie doch den perfekten Ort für die Selbstvermarktung. ÖSTERREICH. Mit dem Einzug der sozialen Medien in unseren Alltag eröffnen sich auch neue Wege für die Jobsuche. Da gibt es zum einen Plattformen wie Xing oder LinkedIn, auf denen jeder ein Profil anlegen und sich somit einfach selbst vermarkten kann....

  • Linda Osusky
Neben der fachlichen Kompetenz können Jobsuchende punkten mit Authentizität punkten. | Foto: MEV
2 2 2

Lebenslauf: "Weniger ist mehr"

Manager Robert Koenes vom Personalvermittler Iventa verrät im Gespräch mit den Regionalmedien Austria was eine gute Bewerbung ausmacht und wie ein überzeugender Lebenslauf aussieht. Der Arbeitsmarkt ist angespannt. Wie sticht man als Bewerber aus der Masse hervor? KOENES: Es wird händeringend nach Absolventen der Studienrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gesucht. Viele HTL-Absolventen übernehmen bereits Jobs, die eigentlich für Akademiker vorgesehen sind. Aber...

  • Linda Osusky

Aktuelle Arbeitsmarktdaten stimmen vorsichtig optimistisch

Mit dritten August 2015 hat das Arbeitsmarktservice (AMS) seine aktuelle Statistik für den Monat Juli veröffentlicht. Derzeit sind 17.810 Menschen in Tirol arbeitslos gemeldet. Im Juni verzeichnete das AMS noch 20.231 Arbeitssuchende. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juli des Vorjahres liegt in Tirol bei 2,6 Prozent. Das ist nach Vorarlberg (2,0 Prozent) der zweitniedrigste Wert in Österreich (11,7 Prozent). Arbeitslandesrat Johannes Tratter sieht diese Entwicklung vorsichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Karrieremesse Meet & Match an der FH

KUFSTEIN. Am 27. März findet an der FH Kufstein Tirol die Karrieremesse Meet & Match von 10 bis 13 Uhr statt. Das Recruitingevent bietet: - Mehr als 40 Unternehmen aller Sparten, die sich vorstellen - Persönliche Kontaktaufnahme in ungezwungenem Rahmen - Vorträge zum Thema Karriere & Gründung - Professionelles Bewerbungsfotoshooting - Styling Lounge by dm-drogeriemarkt - Speed-Bewerbungsmappen-Check, nur mit verbindlicher Terminvereinbarung unter careercenter@fh-kufstein.ac.at - Messe-Café...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

AMS lud zum BIZ-Aktionstag

Vergangene Woche feierten österreichweit alle AMS einen Aktionstag zum Jubiläum "25 Jahre Berufsinformationszentrum". In Kufstein nutzten im letzten Jahr 4366 Menschen das Berufsinformationszentrum, um sich ein Bild über die verschiedenen Berufe und Ausbildungen zu machen. Zum Aktionstag präsentierten mehrere Betriebe ihre Lehrberufe. Im Bild Bio-Metzger Anton Juffinger mit der Polytechnischen Schule Kufstein. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.