Jochen Danninger

Beiträge zum Thema Jochen Danninger

Ehrengäste bei der Eröffnung der Shortynale 2024: ÖVP NÖ-Klubobmann Jochen Danninger, StR Katharina Danninger, Flora Mair, Anna Wagnleitner, Franz Brenner, Birgit Maimer, Christoph Rainer, Vizebgm. Maria Theresa Eder, Bgm. Christoph Kaufmann | Foto: Shortynale
18

Shortynale Filmfestival
Kurze Filme, lange Nächte, ein wenig Horror, aber jede Menge Spaß

Auch die Shortynale, Klosterneuburgs beliebtes Kurzfilmfestival konnte wieder beim vor allem jungen Publikum punkten: Von 13. bis 17. August gab es bei der bereits 16. Ausgabe des Festivals wieder Kurzfilme aus aller Welt zu sehen. KLOSTERNEUBURG. Gleich nach der Eröffnung durch Jochen Danninger, der die Grüße der Landeshauptfrau überbrachte, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Kulturstadträtin Katharina Danninger und Kulturamtsleiter Franz Brenner gab es die ersten Filmpräsentationen. Zum...

Für die nächsten drei Jahre ist Jochen Danninger Aufsichtsratvorsitzender der ecoplus. | Foto: NLK Filzwieser

Neuer Vorsitzender
ecoplus Aufsichtsrat wählt Jochen Danninger an die Spitze

KLOSTERNEUBURG/ST. PÖLTEN. In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates der ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH wurde der Landtagsabgeordnete Jochen Danninger einstimmig von den Fraktionen der ÖVP, FPÖ und SPÖ zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden der Landtagsabgeordnete Kurt Hackl sowie Kerstin Koren, die Leiterin der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie der Niederösterreichischen Landesregierung, gewählt. Die...

LA Bernhard Heinreichsberger und Klubobmann Jochen Danninger | Foto: zVg

Bezirk Tulln
Danninger/Heinreichsberger: Klare Absage an Bargeld-Obergrenzen

BEZIRK TULLN. Den Europatag am 9. Mai nahmen Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich und Europa-Sprecher LA Bernhard Heinreichsberger zum Anlass, um auf die Chancen der Europäischen Union für Niederösterreich hinzuweisen, aber auch „mehr Fokus auf das Wesentliche“ einzufordern. „Wir wissen, was wir in Niederösterreich der engen europäischen Zusammenarbeit zu verdanken haben. Jeder zweite erwirtschaftete Euro und jeder fünfte Arbeitsplatz hängen in Niederösterreich mit dem...

WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, LAbg. Christoph Kaufmann und der designierte Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger (v.l.n.r.). | Foto: WBNÖ

Regionale Politik
Christoph Kaufmann erhält Landeslistenmandat

Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann zieht über ein Landeslistenmandat des Wirtschaftsbundes erneut in den NÖ Landtag ein. KLOSTERNEUBURG. „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der...

Maria-Theresia Eder, Fred Stijepic, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger. | Foto: zvg

Ausgezeichnet gut
Köstlichkeiten im Stiftsrestaurant in Klosterneuburg

Rauchige Aromen und kulinarische Köstlichkeiten erwartet die Gäste im Stiftsrestaurant Klosterneuburg bei Fred Stijepic auch mit Holzkohlegrill, Smoker und Pekagrill. KLOSTERNEUBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger und Stadträtin Maria-Theresia Eder konnten sich selber von den gegrillten Köstlichkeiten beim Stiftsrestaurant Klosterneuburg überzeugen. „Fred Stijepic und sein Team haben das Stiftsrestaurant Klosterneuburg zu einem einmaligen, kulinarischen...

Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Marion Boda – Geschäftsführerin der Niederösterreich CARD, Reinhard Karl – Generaldirektor-Stellvertreter der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Matthias Hofmeister-Kiss – Betriebsleiter für Kultur im Stift Klosterneuburg | Foto: NLK Pfeiffer

Kunst & Kultur
Niederösterreich-CARD: Wissenswertes zur neuen Saison

Österreichs beliebteste Ausflugskarte feiert ihren 15. Geburtstag. Zum Jahrestag gibt es bei der Niederösterreich-CARD viele Neuigkeiten und große Zuversicht für die Ausflugssaison 2021/ 22. Einen kleinen Rückblick und insbesondere einen Ausblick, was CARD-Inhaber in der heurigen Saison erwartet und welche neuen Ausflugsziele es zu entdecken gibt, erfahren Sie hier. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Niederösterreich-CARD-Inhaber können heuer über 300 Ausflugsziele kostenlos besuchen, die meisten davon in...

Spartenobmann Tourismus NÖ Mario Pulker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger füllen das Gästeblatt aus.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 6

NÖ Gastronomie
Registrierung im Gästeblatt kommt ab Montag

Ein Bier, ein Schnitzerl, ein Kugelschreiber und die Kontaktpersonen-Erfassung: Ohne Registrierung gibt's beim Wirten künftig nichts, wenn der Bezirk auf orange steht. ST. PÖLTEN. Wer ab Montag ins Wirtshaus geht, der wird mit der Überreichung der Speisekarte auch gebeten, den Zettel "Kontaktpersonen-Erfassung" auszufüllen. Oder sich auf einer Contact-Tracing-App zu registrieren. Basis dafür ist, dass der Bezirk auf der Corona-Ampel orange eingefärbt ist. Sicher ist sicher: Man wolle den Gästen...

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LA Klaus Schneeberger, Aufsichtsratsvorsitzender der FH Wr. Neustadt, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Tulln
Reales "Haus der Digitalisierung" öffnet 2023

Meilenstein: In Tulln entsteht bis 2023 das reale „Haus der Digitalisierung“ – die Herzkammer der Digitalisierung in Niederösterreich; Es soll ein offenes Haus für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sein. TULLN / NÖ. "Damit wird Tulln noch mehr Glanz verliehen", führt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aus. Mit dem Bau des realen „Haus der Digitalisierung“ wird das bestehende Digitalisierungsnetzwerk Niederösterreichs sichtbar und erlebbar gemacht. Gerade in den letzten Wochen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.