Jochen Danninger

Beiträge zum Thema Jochen Danninger

Geschäftsführer Herbert Gschwindl (Verkehrsbetriebe Gschwindl), Landtagspräsident Karl Wilfing, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, (genau dahinter) ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: Imre Antal
Video 13

ecoplus Wirtschaftsparks - mit Video
Aufschwung in gelb-blau entlang der A5

WOLKERSDORF/MISTELBACH-WILFERSDORF/POYSDORF. Das letzte Jahr war hart, aber nun ist es an der Zeit den Staub abzuputzen und nach vorne zu blicken. Die ecoplus Wirtschaftparks entlang der Weinviertelautobahn machen es vor: Sie wollen wachsen und den Aufschwung tragen. Halle V in Wolkersdorf Aufgrund der Vollauslastung in dem beliebten Wirtschaftspark wurde nun von Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und ecoplus Vorstand Kurt Hackl der Spatenstich zur fünften Halle vorgenommen. Sie wird auf...

Landtagsabgeordneter Kurt Hackl und Landesrat Jochen Danninger. | Foto: VPNoe

Regionalförderung
Arbeiten und kaufen wo man auch lebt

NÖ unterstützt 316 Regionalförder-Projekte mit über 31,5 Millionen Euro an Fördermitteln BEZIRK MISTELBACH. 31,5 Millionen Euro Förderungen flossen 2019 und 2020 von der niederösterreichischen Landesregierung landesweit in 316 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte. „So eine hohe Anzahl an Projekten gab es in der mehr als 30-jährigen Geschichte der niederösterreichischen Regionalförderung noch nie. Alle Projektideen kommen direkt aus den Regionen und werden auch von den Regionen umgesetzt....

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LA Klaus Schneeberger, Aufsichtsratsvorsitzender der FH Wr. Neustadt, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Tulln
Reales "Haus der Digitalisierung" öffnet 2023

Meilenstein: In Tulln entsteht bis 2023 das reale „Haus der Digitalisierung“ – die Herzkammer der Digitalisierung in Niederösterreich; Es soll ein offenes Haus für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sein. TULLN / NÖ. "Damit wird Tulln noch mehr Glanz verliehen", führt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aus. Mit dem Bau des realen „Haus der Digitalisierung“ wird das bestehende Digitalisierungsnetzwerk Niederösterreichs sichtbar und erlebbar gemacht. Gerade in den letzten Wochen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.