Jodeln

Beiträge zum Thema Jodeln

Alle Teilnehmer freuen sich über ihr verdientes Jodeldiplom für den Jodelkurs bei Anita Biebl. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 15

"Jeder kann das Jodeln lernen"
"Jodeln ist viel mehr als Tradition"

Bei der Hofer Jodelwanderung, einer Veranstaltung vom Tourismusverband Fuschlseeregion, wurde viel gelacht und freudig das Jodeldiplom entgegengenommen. HOF. Das Jodeln ist uns allen bekannt, doch können es nur wenige. Das Interesse dafür ist jedoch bei Jung und Alt vorhanden, wie man bei den Jodelkursen von Anita Biebl erkennen kann. Die energiegeladene Musik- und Tanzpädagogin, Dirigentin, Komponistin, Musikerin und Sängerin aus Übersee am Chiemsee hat ihre Ausbildung am Mozarteum in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Julia Baumgärtner

Katschberger HoamART - Almsingen

Gemeinsames Wandern, Singen, Jodeln und Musizieren mit Chören aus ganz Österreich 16:00 Uhr: gemeinsamer Abschluss "Sing mit" beim Stamperl am Katschberg Samstag, 23. September 2017 ab 09:00 Uhr Dorfplatz, Rennweg Tipp: Sammeln Sie noch die letzten Stempel im BB-Hüttenpass und schicken diesen bis 30. September ein! Hier geht's zum Bezirksblätter-Hüttenpass _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: KK

Losn am Redenden Stein

3 Tage für alle, die Lust haben am Erzählen und Zuhören, am Wandern und Staunen, am Spielen und Scherzen, am Musizieren und Tanzen, am Jodeln und Singen. Losn steht in der Mundart für das Zuhören, aber auch für das eigene Los wahrnehmen & erkennen. Der Redende Stein ist ein kleiner Gipfel im Toten Gebirge zwischen dem Süden Oberösterreichs & der Obersteiermark. Genau dort kann man sich im Wechsel zwischen dem saftigen Grün und den schroffen Felsgebilden, in den geheimnisvollen Vertiefungen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Jodelwandertag

Anmeldung am Gemeindeamt erforderlich Wann: 16.09.2017 10:00:00 Wo: Ottenschlag, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Jodel-Bergblumen-Wanderung

Jodelnd von Hütte zu Hütte - Sonnenaufgang am Eisenerzer Reichenstein Den Kopf frei bekommen, Emotionen in Klang verwandeln und hinausjodeln, Naturschönheiten bestaunen und auf der Hütte in geselliger Runde ein Rahmkoch löffeln. Danach wohlig erschöpft, voller wunderbarer Eindrücke, ins Matratzenlager sinken: Das ist „Jodelnd von Hütte zu Hütte“. Alpine Bergwanderung, Kondition für 5 Gehstunden, ca. 1000 Höhenmeter, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Ein Angebot für Stimm- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Wandern & Jodeln im Mariazellerland

Vier geführte Tageswanderungen mit Jodeln und Singen, mit der Wanderführerin Nikola Laube und den Jodellehrern Herbert Krienzer und Petra Preiß 13.–16. Mai 2016 - Mariazell Info und Anmeldung: www.steirisches-volksliedwerk.at | T.+43 (0) 316 / 908635 Wann: 16.05.2016 ganztags Wo: Mariazellerland, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Jodelwandern am Panoramahöhenweg in Waidhofen

Jodelwandern am Panoramahöhenweg in Waidhofen Samstag, 2. April - 10:00-18:00 Uhr Sonntag, 3. April - 08:30-16:30 Uhr Übernachtung möglich Info/Anmeldung: singmit@heidiclementi.at oder jodelwandern@gmx.at Wann: 03.04.2016 10:00:00 Wo: Panoramahöhenweg, Windhag, Windhag, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Jodeln & Singen beim Abendspatziergang im Mai

Immer mehr Menschen entdecken das Jodeln für sich als wunderbaren Ausgleich im Leben. Wandern, Jodeln & Singen stärken Körper, Geist und Seele, fördern die Achtsamkeit und sind einfach gesund. Außerdem macht das gemeinschaftliche Unterwegssein Spaß und Freude. Die Zweiteilige Veranstaltungsreihe des Bildungshauses "Jodeln & Singen beim Abendspaziergang im Mai" findet am 6. Mai beim Parkplatz der Pfarrkirche Lienz auf dem Sonnenweg zum Kräutergarten statt. Der zweite Abend steht unter dem Motto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.