Joggl

Beiträge zum Thema Joggl

Ausgegraben und wachgeküsst: Sophia Kircher weiß, wie man einen Völser Joggl aufwecken kann. | Foto: Hassl
Video 47

Der Joggl lebt
Ausgegraben, aufgeweckt - und als Plus ein Kuss!

Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher aus Götzens führte auch heuer wieder die große Riege der Ehrengäste an und meisterte einen "Spezialauftrag" erneut mit Bravour! VÖLS. Der Auftrag kam von allerhöchster Völser Stelle: Bürgermeister Peter Lobenwein ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass niemand den Joggl besser ins – heuer sehr kurze – Leben zurückholen kann. Sophia Kircher zeigte sich vor großem Publikum und einer randvollen Arena der Aufgabe bestens gewachsen. Dass die Symbolfigur der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit vereinten Kräften und nach dem Sophia-Bussi wurde der Joggl zum Leben erweckt. | Foto: Hassl
Video 35

Völser Fasching
Sophias Küsschen erweckte den Joggl zum Leben

Die frohe Botschaft darf verkündet werden: Der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings – ist wieder am Leben. Nach zwei Jahren war endlich wieder Stimmung am Völser Dorfplatz – und der Joggl konnte so "ausgegraben" werden, wie es jahrzehntelang üblich war. Das sorgte auch für gute Laune beim Komitee unter Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl und Vizebürgermeister Peter Ties, die in den vergangenen beiden Jahren ob des Ausschlusses der Öffentlichkeit  am Tag der "Ausgrabung" arg gegrantelt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf diese Bilder freuen sich alle: Joggl-Ausgraben am Dorfplatz vor großes Publikum. | Foto: FGV
2

Fasnacht in Völs
Der Völser Joggl muss einen Tag länger warten

In Völs gelten eiserne Regeln: Der Fasching beginnt immer am 3. Februar – aber nicht, wenn dieser Tag ein Freitag ist. Ausgerechnet beim "Comeback des Joggl" ist der 3. Februar ein Freitag. Das bedeutet die Verschiebung des Spektakels um einen ganzen Tag. Nachdem die Symbolfigur des Völser Faschings aber in den beiden Vorjahren unter Ausschluß der Öffentlichkeit in einer Lagerhalle bzw. im Hinterhof erweckt wurde, kann man bei der Völser Faschingsgilde damit gut Leben. Terminplanung Die genaue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Bildbeweis, wonach der Joggl auch im heurigen Jahr erfolgreich ausgegraben wurde. | Foto: Hassl
Video 17

Frohbotschaft
Der Völser Joggl ist am Leben!

Es ist die Frohbotschaft am Blasiustag: Der Völser Joggl wurde zum Fasnachtsauftakt erfolgreich ausgegraben! Dass die Traditionsfigur des Völser Faschings auch heuer wieder quasiunter Ausschluss des Huttlervolkes zum Leben erweckt werden muss, hätte sich wohl niemand vorstellen können. Trotzdem war es Realität – und die Faschingsgilde machte das Beste aus der Situation. Hinter dem Vereinshaus 2 ging das Geschehen über die Bühne, was FGV-Obmann Bruno Pertl erwartungsgemäß nicht unkommentiert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Das "Mini-Komitee" mit Obmann Bruno Pertl (li.) und Huttlerbürgermeister Peter Ties freute sich über den erweckten Joggl! | Foto: Hassl
Video 11

Völser Fasching
Ausgegraben und aufgeweckt: Der Joggl lebt!

Hervorragende Nachrichten kommen  aus Völs, wo die Faschingsgilde als einziger Fasnachtsverein Tirols mittels einer Livestream-Show zeigte, dass doch noch was geht. Der Joggl wurde zwar ohne Publikum, dafür aber unter Einhaltung aller Regeln und Vorschriften, ausgegraben, zum Leben erweckt und tobt jetzt durch die Marktgemeinde. Freilich war "huier alles andersch"! "Huier isch alles andersch" – dieses der Realität entsprechende Bildnis von Sepp Lessiack wurde im vorab in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Peter Ties (li.) übernimmt wieder das Amt des Huttlerbürgermeisters, während Obmann Bruno Pertl den Prototyp des heurigen Brillenmodells präsentierte! | Foto: FGV
2

Infoabend
Vorbereitung für die Völser Fasnacht

Die Faschingsgilde Völs "tampert" (trommelt) alljährlich ihre Mitglieder, Unterstützer, Partner, Förderer und Helfer zu einem Infoabend zusammen. Grund: Erstinformation betreffend Völser Fasnacht. Der Huttlergemeinderat war Cafe "La Tazza" von Vereinsmitglied Manni Anselmi am Wort. Genauer: Gemeinderat Bruno Pertl, Obmann der Faschingsgilde Völs,  leitete traditionell ein protokolarisch festgeschriebenes Szenario ein. Während der Faschingszeit ist ein neuer Bürgermeister einzusetzen, der Zepter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wer in nächster Zeit dieser munteren Gemeinschaft begegnet, weiß Bescheid: Es ist Fasnacht in Völs! | Foto: FSG Völs
7

Völser Fasnacht
Am 3. Februar geht's in Völs wieder los!

Der "Völser Ortsfeiertag" wird am 3. Februar gefeiert. Aus kirchlicher Sicht handelt es sich um den Blasiustag, der mit der Wallfahrt auf den Blasiusberg  begangen wird. An diesem Tag beginnt aber auch wie jedes Jahr traditionell die Völser Fasnacht. Es gehört zum Brauchtum, dass die Fasnachter erst dann auf dem Dorfplatz einmarschieren, wenn am Blasiusberg das "Ausläuten der Glocken" erklungen ist. "In Völs ist und war Religion immer in enger Verbindung mit kirchlichen Gepflogenheiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf diesen Moment wartet Völs in der Fasnacht: Der Joggl wird zum Leben erweckt!

Fasching ins Völs: Los geht's!

"Im Jahr 2018 wird es in Völs leider nur einen kurzen Fasching geben, trotzdem werden wir wie gewohnt unsere traditionellen Termine durchführen und hoffen, euch für unsere Veranstaltungen als Gäste gewinnen zu können." So steht es auf der Homepage der Faschingsgilde Völs geschrieben – und so wird es auch heuer wieder sein. Der Fasching beginnt in der Marktgemeinde traditionell am Blasiustag. Aber bereits am Abend zuvor gibt es "Aufwärmparty"! Der "Schlanggltag" findet am Freitag, dem 2....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Derart dramatische Bilder sind vorübergehend: 2018 kommt wieder die "Jogglzeit"! | Foto: FGV
10

Völser Fasching: Krönender Abschluss und trauriger Höhepunkt

Der "Joggl" musste wieder von der Faschingswelt scheiden und "flackt" jetzt wieder in seliger Ruhe! Die Faschingsgilde Völs und ihre große Fangemeinde hat eine letzte Bilanz der heurigen Saison gezogen. Mit einiger Verspätung, aber nach den Trauerfeierlichkeiten musste man sich – so der offizielle Kommentar – erst wieder sammeln. Zuvor gab es aber am Faschingssamstag wieder den "Huttlerball, der wieder viele verkleidete Faschingsbegeisterte aus Völs und Umgebung angezogen hat. Sogar die "3...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Höhepunkt der huttlerdramatischen Ereignisse: Echtzeit-Bgm. Erich Ruetz übergibt die Amtsschlüssel an Huttlerbürgermeister Peter Ties!
10

Bürgermeisterwechsel in der Marktgemeinde Völs!

Huttlerbürgermeister Peter Ties und sein Huttlergemeinderat haben die Macht an sich gerissen! Schweres technisches Gerät entlang der Fassade des altehrwürdigen Gemeindehauses kündigte den fasnachtlichen Staatsstreich Ladeschaufel die Fahne der Faschingsgilde Völs gehisst! Amtsübernahme Der finale Akte folgte kurz darauf – und die BEZIRKSBLÄTTER waren bei den dramatischen Ereignissen exklusiv dabei: Kurz nach 9 Uhr enterte das Huttlerkomitee die Kommandobrücke des Gemeindeamtes:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die "Musi" gehört zum Umzug – ergo legte sich die Musikkapelle Völs mächtig ins Zeug!
2 114

Spektakel pur beim Völser Faschingsumzug

Viele Mitwirkende und noch mehr Zuschauer gab es bei Kaiserwetter in der Marktgemeinde! Ein langer, langer Zug von Faschingswagen und "Bodentruppen" wälzte sich durch die Marktgemeinde – als die "Völser Scheller-Schützenkompanie" mit Hauptmann Thomas Wirth und Bataillonskommandant Toni Pertl bereits den Dorfplatz erreichten, starteten die "Höttinger Surtaucher" als letzte Teilnehmer gerade bei der OMV-Tankstelle. Faschingsgildenobmann Bruno Pertl und sein OK-Team samt Symbolfigur "Joggl" hatten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der große Moment im Völser Fasching: Für den "Joggl" bricht eine neue Zeit an! | Foto: privat
16

Erfolgsmeldung aus Völs: Der Joggl lebt!

Symbolfigur des Völser Faschings wurde "ausgegraben" – jetzt geht es richtig zur Sache! Wenn der Blasiustag kommt, dann kommt auch der "Joggl"! Heuer mussten die kirchlichen Feierlichkeiten zu Ehren des Völser Schutzheiligen und der Faschingsbeginn getrennt werden – der 3. Februar war ein Freitag, und an diesen Tagen gibt es kein buntes Treiben in der Marktgemeinde. Ergo fand die Wallfahrt auf den Blasiusberg am Freitag, das Ausgraben der Symbolfigur am Samstag statt! Der Wochenendetermin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Joggl – und alle, die er einmal werden wollen – regieren für eine Woche in Völs!
53

Jetzt ist Fasching im Joggl-Dorf!

Am Blasiustag gab es zuerst die besinnlichen und dann die ausgelassenen Momente! Kaum vorstellbar, dass das Wetter noch schlechter hätte sein können! Nachdem der "Blasiustag" in Völs aber nicht verschoben und schon gar nicht abgesagt wird, mussten sowohl die Wallfahrer als auch die Faschingsnarren einfach durch! Die Tradition wurde natürlich auch am Mittwoch, dem 3. Februar 2016 aufrechterhalten. Nach den Messen in der Blasiuskirche wurde der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Faschingsgilde feiert das 40-jährige Jubiläum!

Völs: Faschingsgilde rüstet für das Jubiläum

40 Jahre Faschingsgilde – da wird bei der Jubiläumsgala einiges geboten! Es wurde schon angedeutet: Der Völser Fasching ist aufgrund der Tradition heuer kurz und dauert nur vom 2. bis 9. Februar. Der "Schlanggltag" bildet den Vorspann, und am 3. Februar gibt es zuerst den kirchlichen Teil zu Ehren des Heiligen Blasius. Am Nachmittag wird dann der "Joggl" zum Leben erweckst – und dann geht es zur Sache! Einen absoluten Höhepunkt findet das bunte Treiben bei der Jubiläumsgala – hier sind alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der große Moment rückt näher: Am 3. Februar wird der Joggl ausgegraben – dann geht es in Völs kurz, aber intensiv zur Sache!

Jubiläumsgala der Faschingsgilde Völs

Kurzer Fasching mit intensivem Höhepunkt: Die Faschingsgilde feiert das 40-Jahr-Jubiläum! Der Beginn der Fasnacht hat in Völs eine lange Tradition: Los geht's immer am Blasiustag am 3. Februar. Nachdem der Faschingsdienstag das Treiben bereits am 9. Februar beendet, ist wieder ein kurzer Völser Fasching angesagt. Es wird dennoch intensiv: Neben dem Ausgraben des "Joggl" am 3. Februar, dem Krapfenverkauf am 7. Februar, dem Tampern und dem Eingraben der Symbolfigur am Faschingsdienstag stellt die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Der Joggl – durch Bgm. Erich Ruetz zum Leben erweckt – regiert wieder in Völs! | Foto: zeitungsfoto.at
65

Völs: Der Joggl lebt – der Fasching auch!

Symbolfigur des Völser Faschings wurde mit großem Tamtam zum Leben erweckt! Der Blasiustag ist ein Feiertag in der Marktgemeinde Völs – am Morgen und auch zu Mittag wandern die Gläubigen den "heiligen Berg der Völser" hinauf zur Blasiuskirche, wo die Andachten stattfinden. Nach der letzten Andacht am Nachmittag übernimmt dann traditionell die Faschingsgilde das Kommando – und wenn die Huttler den noch leblosen "Joggl" auf einer Bahre auf den Dorfplatz bringen, erreicht die Stimmung ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Völser Huttler werden den Joggl am Dienstag, dem 3. Februar wieder zum Leben erwecken!
6

Wenn der Völser Joggl wieder lebt

... dann heißt es in der Marktgemeinde Völs volle 14 Tage lang wieder "Alles Fasching"! (mh). Der 3. Februar ist nicht nur ein Festtag für alle Gläubigen (siehe Bericht oben), sondern auch der Beginn des Völser Faschings. Wenn die letzte Andacht beendet ist, dann wird der Joggl – die Symbolfigur der Huttler – um 15 Uhr am Dorfplatz vom Bgm. Erich Ruetz höchstpersönlich wieder zum Leben erweckt. Dies geschieht natürlich mit mächtigem Tamtam, dem Ruf "Huttleeeee, es lebe unser Joggl" und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
161

Faschingsfieber beim großen Umzug!

Es braucht nur mehr einen Satz: "Schauen Sie sich das an!" Bilder vom Joggl ausgraben finden Sie hier: http://regionaut.meinbezirk.at/axams/magazin/voelser-fasching-lebt-denn-der-alte-joggl-noch-d48849.html

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
84

Völser Fasching: Lebt denn der alte Joggl noch?

Klarer Fall: Er lebt noch, er lebt noch ... und mit ihm alle Huttler! Am Donnerstag wurde die Symbolfigur "ausgegraben", am Sonntag gab es bereits den großen Umzug! Hier sind alle Bilder von beiden Veranstaltungen! Zuerst kam Ihre Majestät der Kaiser – und weil Seine Exzellenz der Hunger plagte, gab es auch für ihn einen Löffel des flaumig-zarten Gruber-Kaiserschmarrns, der eigentlich für seine Untertanen – die Huttler – vorgesehen war. Die hatten nämlich am Blasiustag wieder allen Grund zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Der Joggl lebt - und der Völser Fasching auch!

Zuerst kam ihre Majestät der Kaiser – und weil seine Exzellenz der Hunger plagte, gab es auch für ihn einen Löffel des flaumig-zarten Gruber-Kaiserschmarrns, der eigentlich für seine Untertanen – die Huttler – vorgesehen war. Die hatten nämlich am Blasiustag wieder allen Grund zum Feiern: Nachdem der Joggl zuerst leblos ein tristes Dasein fristete, wurde der freche Kerl von Bgm. Erich Ruetz aufgeweckt. Im Fasnachtszelt herrschte fortan Hochstimmung, die sich im heurigen langen Fasching gleich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.