Joglland

Beiträge zum Thema Joglland

Radfahren ist hier sehr beliebt: E-Bike Verleihstationen oder Betriebe mit Bikes findet man auf der Webseite des Tourismusverbandes. | Foto: Klaus Ranger
2

Leaderregion Joglland
Eine Region mit viel Service

Hier wird viel geboten: Ein Urlaub in der Rad- und Wanderregion des Jogllandes erfreut sich großer Beliebtheit. Schon berühmte Namensgeber wie Maria Theresia und Peter Rosegger, die für die Bezeichnungen Joglland und Waldheimat verantwortlich sind, haben sich in die Region verliebt. Hier kann man nicht nur die schöne Landschaft genießen, sondern auch herrliche Wanderurlaube, Radabenteuer und weitere vielfältige Aktivitäten erleben. Von Birkfeld über Miesenbach, Rettenegg, St. Kathrein am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Nicht umsonst wird Fischbach jedes Jahr zu den schönsten Blumendörfer gewählt. | Foto: Hofmüller

Fischbach
Tourismus und rege Tätigkeiten im Ort

Natürlich ist auch in Fischbach Corona nicht ohne Auswirkungen angekommen. Aber trotz der widrigen Umstände ist man bemüht, alles wieder in normale Wege zu leiten und die vorhandenen Pläne zeitnah zu erfüllen.   FeuerwehrSo wurde jetzt mit dem Zubau beim Feuerwehrhaus gestartet. Hier soll eine neue Fahrzeughalle entstehen und das bestehende Haus wird eine neue Fassade bekommen. Das gesamte Gebäude wird in den nächsten Monaten auch thermisch saniert. Auch die Anschaffung eines neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Miesenbach punktet heuer bei der Sommerfrische. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Miesenbach bei Birkfeld
Viele Bankerl zieren den Ort

Auch in einer der kleinsten Gemeinden hat sich in letzter Zeit so einiges getan. Wer die Bewohner von Miesenbach kennt, weiß auch, dass sie sich nicht einfach auf ein Bankerl setzten, um sich auf ihren Lorbeeren der letzten Jahre auszuruhen – wenngleich auch das Angebot dazu verleiten könnte. Nirgendwo anders gibt es nämlich auf den unzähligen Wanderwegen rund um den Ort so viele Bankerl, um sich einmal kurz hinzusetzten und auszuruhen oder um sich nur den Geräuschen der Natur zu widmen und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Genussreich durch die Natur der Joglland-Waldheimat: Betriebe und Gastronomen freuen sich schon sehr auf ihre Gäste. | Foto: TV Joglland-Waldheimat

Urlaub in der Region
Die Joglland-Waldheimat freut sich auf ihre Gäste

Urlauben in der Region? Die Joglland-Waldheimat bietet Natur, Entspannung, Action und Genuss für die ganze Familie. JOGLLAND-WALDHEIMAT. Mit 15. Mai haben zahlreiche Gastronomen wieder durchgestartet. Die Hoteliers folgen in wenigen Wochen, am 29. Mai. Auch in den 11 Gemeinden der Joglland-Waldheimat ist man gerüstet und legt den Fokus ganz auf die Wiedereröffnung der Betriebe. Die Zeit des Lockdowns hätte man genützt, um Hotels, Ferienhäuser und Pensionen wieder auf Vordermann zu bringen, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Betriebe sind mit Wintertourismus im Bezirk zufrieden | Foto: Tourismusverband Naturpark Almenland - Bergmann
1

Wintertourismus im Bezirk: Betriebe ziehen vorläufige Bilanz

Die Schneemassen halten die Steiermark derzeit fest im Griff. Starker Schneefall, Wind und hohe Lawinengefahr wirken sich in den letzten Wochen nicht nur auf die Verkehrslage sondern vorallem auch auf den heimischen Wintertourismus aus. Aufgrund der ruhigen Wetterlage verbuchte der Wintertourismus in der Steiermark zu Beginn der Saison ein Nächtigungsplus von 3,2 %. Bereits im November beherbergten die heimischen Betriebe, laut Statistik Austria, insgesamt 219.700 Gäste aus dem In- und Ausland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Gemeinsam in eine Richtung. (v.li.: Johann Schweighofer (Sub Terra), Tourismusreferent Alois Schwengerer, Bürgermeister Mag. Bernhard Spitzer, Bildungshausdirektorin Mag. Sonja Romirer-Maierhofer, Tourismusbeauftragte Antonia Kirchsteiger, Tourismusreferent & 2. Vizebgm. Anton Kogler und Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer)
3

Auf dem Weg - Vorau(s) zur Urkraft

Das touristische Gesamtkonzept stellt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Tourismus in der Gesunden Region Vorau dar. Erstmals wurde eine touristische Dachmarke und ein Symbol entwickelt, welche die Stärken der Gesunden Region Vorau authentisch verbindet und darstellt. Um nachhaltig und aufeinander abgestimmt in eine Richtung zu gehen, wurde als erster Schritt ein Leitfaden des touristischen Gesamtkonzeptes erarbeitet und an die touristischen Akteure sowie an die Bevölkerung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patriz Pichlhöfer

TV Joglland: Intensive Zusammenarbeit

Vollversammlung: Rückblick und Ausblick des TV Joglland-Waldheimat. Karl Paunger, Obmann des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat durfte zur Vollversammlung die Bürgermeister und Touristiker der Region willkommen heißen und für die gute Zusammenarbeit mit den Gemeinden danken. Geschäftsführerin Stephanie Lehner berichtete über den positiven Jahresabschluss und zog Resümee über ein sehr erfolgreiches Tourismusjahr. Die Schwerpunkte im vergangenen Jahr lagen in der Neugestaltung der Drucksorten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.