Johann Dietrich

Beiträge zum Thema Johann Dietrich

Johann Dietrich zeigt die blauen Reflektoren. | Foto: © bme
2

Herbst
Wildunfälle oft vermeidbar

Im Herbst werden die Tage kürzer und das Wild aktiver. Jäger appellieren an die Vernunft der Kfz-Lenker. BEZIRK. Über 28.000 Wildtiere sterben jedes Jahr auf Niederösterreichs Straßen. Und auch zwei Menschen sind vergangenes Jahr bei Unfällen gestorben. Um die Unfallzahlen zu senken, setzt der NÖ Jagdverband unter anderem auf Duftzäune und optische Warnmelder. Ein Lokalaugenschein im Bezirk Bruck. Alle 18 Minuten ein Unfall In Niederösterreich kommt es etwa alle 18 Minuten zu einem Unfall mit...

Johann Dietrich setzt sich für Tier- und Umweltschutz ein. | Foto: © bme
2

Insektenschutz
Brucks Jäger haben ein Herz für Bienen

Unsere Jäger schauen auf unsere Natur. Nicht nur auf das Wild, sondern auch und speziell auf unsere Bienen. PRELLENKIRCHEN. Wer von der Prellenkirchner Kellergasse kommt kann bei der Ortseinfahrt rechter Hand das Schild "Hier geben Bauern Bienen Heimat" nicht übersehen. Bezirksjägermeister Johann Dietrich erzählt, was es damit auf sich hat. Bienenschutz geht uns alle an "Der NÖ Jagdverband nimmt am Projekt ‚Wir für Bienen‘ des Landes Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der...

6

13. Kellergassenfest: "Wein & Kunst" in Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Mit musikalischer Begleitung der Jagdhornbläsergruppe und zahlreichen Ehrengästen wurde am vergangenen Samstag das traditionelle Kellergassenfest eröffnet. "Die Begriffe ‚Wein & Kunst‘ sind wohl ähnliche, der Künstler lässt sich durch den Wein inspirieren, der Winzer verfügt über künstlerisches Handwerk, um die besten Weine zu keltern", sprach Bgm. Johann Köck, bevor er Johann Brandl, ehemaliger Obmann des Weinbauvereins, eine silberne Ehrennadel verlieh und das...

Johann Dietrich appelliert an die Vernunft der Tierbesitzer. | Foto: Christoph Schnitter
1 3

Die Königin auf leisen Pfoten

Der Siegeszug der Katzen ist nicht aufzuhalten. Experten fordern neue Regeln für die "Massentigerhaltung". BEZIRK. Sie schnurrt, kuschelt und sieht einfach zuckersüß aus. Auf leisen Pfoten hat die Katze den Hund als beliebtestes Haustier abgelöst. Auch im Bezirk Bruck an der Leitha haben die pelzigen Raubtiere ihren Siegeszug angetreten. Nicht zur Freude aller. Die Bezirksblätter haben mit Katzenhaltern, Gemeinden, Biologen, Tierärzten und Jägern über die neue Königin der Tiere gesprochen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.