Johann Marak

Beiträge zum Thema Johann Marak

Vize Christina Kure, Bürgermeister Johann Marak und Kassier Alessandro Kopeter wurden einstimmig wiedergewählt. | Foto: SPÖ Niklasdorf
3

Konstituierende Sitzung
Einstimmigkeit herrschte in Niklasdorf

Am Mittwoch hat sich der Gemeinderat Niklasdorf zu seiner ersten konstituierenden Sitzung getroffen. Sowohl Bürgermeister Johann Marak als auch Vizebürgermeisterin Christina Kure und Gemeindekassier Alessandro Kopeter wurden einstimmig wiedergewählt.  NIKLASDORF. Problemlos verlief die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in Niklasdorf. Einstimmig wiedergewählt wurden Bürgermeister Johann Marak (SPÖ), Vizebürgermeisterin Christina Kure (SPÖ) und Gemeindekassier Alessandro Kopeter (FPÖ)....

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

Foto: RegionalMedien Steiermark
1:08

Bürgermeister privat
Johann Marak: „Man darf nichts persönlich nehmen“

Johann Marak, Bürgermeister der Marktgemeinde Niklasdorf, macht den Schluss unserer Serie „Bürgermeister privat“. Im Interview spricht er über seinen Ausgleich, seine Lieblingsplätze und darüber, nichts persönlich zu nehmen.  NIKLASDORF. „In meiner Familie waren wir eigentlich schon immer politisch motiviert. Mein Vater war zum Beispiel lange Obmann des Arbeiterbetriebsrates in der Fabrik hier und auch im Gemeinderat tätig“, erzählt Johann Marak, Bürgermeister der Marktgemeinde Niklasdorf....

Anzeige
Gemeinsam feiern stärkt den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl: Möglichkeiten dazu gibt es in der kleinen Gemeinde Niklasdorf zur Genüge.  | Foto: Bianca Aschbacher
1 6

Lebenswertes Niklasdorf
Eine kleine Gemeinde mit einem großen Programm

In der Gemeinde Niklasdorf jagt in den kommenden Wochen eine Veranstaltung die andere. Abwechslung ist dabei garantiert, denn vom Mugelberglauf über ein "3 Tages Zeltfest" bis hin zum Seifenkistenrennen ist alles dabei. In der Gemeinde wird selbstverständlich nicht nur gefeiert: Heuer warten noch wichtige Investitionen in die Infrastruktur.  NIKLASDORF. Wer glaubt, in kleinen Gemeinden wie Niklasdorf sei nichts los und würden sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, der irrt. Ein Blick in den...

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Immobilienmarkt
Entwicklung der Immobilienpreise

Die Corona-Pandemie hat zu Veränderungen am Immobilienmarkt geführt. Preissteigerungen und eine hohe Nachfrage sind auch im Bezirk Leoben zu beobachten.  BEZIRK LEOBEN. Zuhause, Wohlfühloase, Altersvorsorge, Wertanlage und vielleicht auch Statussymbol – es gibt viele Gründe ein Eigenheim zu erwerben. Gerade durch die Corona-Pandemie können wir die eigenen vier Wände noch einmal mehr schätzen. Aber es kam auch zu Veränderungen am Immobilienmarkt.  Die Auswirkungen sind auch am Leobener Markt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
Ronald Schlager, Bürgermeister von St. Stefan ob Leoben, Karl Fadinger, Bürgermeister von St. Michael, Kurt Wallner, Bürgermeister von Leoben und Othilie Kraller, Vizebürgermeisterin von Proleb (v.l.) | Foto: Freisinger
2 1

KLAR! Murraum Leoben
Fünf Bürgermeister gemeinsam gegen den Klimawandel

Eine Kooperation von fünf Gemeinden soll effiziente Nutzung der Ressourcen sowie eine lebenswerte und klimafitte Umgebung schaffen. LEOBEN. Extreme Hitze, verheerende Unwetter und Dürreperioden – der Klimawandel wird immer deutlicher spürbar. Da Leoben bereits seit einiger Zeit als steirischer Hitzepol gilt, beschäftigt sich die Region intensiv damit, wie man den Herausforderungen des Klimawandels begegnen kann. In der Klimawandel-Anpassungsmodellregion „KLAR! Murraum Leoben" arbeitet die Stadt...

Spatenstich für das Fernwärmeprojekt Niklasdorf: Christian Pusterhofer, Ahmad Porkar, Adolf Melcher, Ursula Lackner, Johann Marak, Manfred Freitag und Andreas Kühberger (v.l.).
  | Foto: Freisinger/Armin Russold
8

Kooperation von Kelag, Enages und Marktgemeinde Niklasdorf
Spatenstich für die "Grüne Fernwärme" in Niklasdorf

Die Kelag errichtet in Kooperation mit der Enages und Marktgemeinde in Niklasdorf ein Fernwärmeprojekt. NIKLASDORF. Die KELAG Energie & Wärme GmbH errichtet in der steirischen Marktgemeinde Niklasdorf ein Fernwärmenetz, um ab September 2021 Kunden mit grüner Wärme für Heizung und Warmwasser zu versorgen. Dieses nachhaltige Projekt entwickelte die KELAG Energie & Wärme GmbH in Kooperation mit der ENAGES Energie- und Abfallverwertungs Gesellschaft m. b. H. und mit der Marktgemeinde Niklasdorf....

Neues Kommando bei der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf

Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde ein neues Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf gewählt. NIKLASDORF. Durch das Zurücklegen seiner Funktion und das Ausscheiden aus der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf des amtierenden Kommandanten ABI Gerald Zechner, wurde eine Ersatzwahl des Kommandos notwendig. Diese wurde am vergangenen Montag im Feuerwehrhaus Niklasdorf abgehalten, den Wahlvorsitz führte OBR Manfred Harrer. Ebenfalls bei der Wahl anwesend waren Bürgermeister Johann Marak und...

20-Jahr-Feier des Volkshilfe Seniorenzentrums Niklasdorf

Seit 20 Jahren wird im Seniorenzentrum Niklasdorf erfolgreiche Arbeit für pflegebedürftige Menschen geleistet.  NIKLASDORF. Das Volkshilfe Seniorenzentrum in Niklasdorf feiert kürzlich sein 20-Jahr-Jubiläum und lud zum großen Jubiläumsfest ins Festzelt. An den Feierlichkeiten, die vom Volkshilfe Seniorenzentrum Niklasdorf mit Unterstützung der Gemeinde ausgerichtet wurden, nahmen zahlreiche Gäste teil. Unter den Gratulanten fanden sich neben Bürgermeister Johann Marak auch Volkshilfe Steiermark...

Bürgermeister Johann Marak (re.) übergab den Schlüssel für das neue Fahrzeug an ABI Gerald Zechner (li.). | Foto: BFV Leoben/Schönauer
3

Florianifest und Fahrzeugübergabe bei der FF Niklasdorf

NIKLASDORF. Vergangenen Samstag feierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf nicht nur ihren Schutzpatron, den Heiligen Florian, Kommandant ABI Gerald Zechner konnte von Bürgermeister Johann Marak auch die Schlüssel für ein neues Einsatzfahrzeug, ein HLF 3 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) entgegennehmen. Zur Segnung des neuen Fahrzeuges, die Feuerwehrkurat Monsignore Markus Plöbst vornahm, konnte Zechner zahlreiche Ehrengäste begrüßen, ebenso wie viele Patinnen, die im Anschluss...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Niklasdorfer Kindergartenkinder bepflanzten Hochbeete

Kleine Hände mit großer Leistung: Mit vereinten Kräften bepflanzten die Niklasdorfer Kindergartenkinder Hochbeete. NIKLASDORF. Gemeinsam mit Bürgermeister Johann Marak, Vertretern der Gemeinde und den Eltern bepflanzten die Kinder des Niklasdorfer Kindergartens einige Hochbeete, die auf der Festwiese errichtet wurden. Gepflanzt wurden Kräuter, Erdbeeren, Tomaten und vieles mehr. Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei der Arbeit und freuen sich schon auf die Ernte der gesunden Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.