Johann Pucher

Beiträge zum Thema Johann Pucher

Schutz im VinziNest seit 30 Jahren: Das VinziNest versteht sich als reine Nachtschlafstelle. Aktuell ist eine umfassende Renovierung des Gebäudes geplant.  | Foto: VinziWerke
3

30 Jahre VinziNest
Renovierung der Notschlafstelle im Jubiläumsjahr

Was 1992 als „Zeltlager“ begann, entwickelte sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem sicheren Hafen für Menschen, die nirgendwo sonst Hilfe erfahren. Zum „Runden“ der Notschlafstelle VinziNest laden die VinziWerke zum Begegnungsfest und sammeln Spenden, um die dringend benötigte Generalsanierung finanzieren zu können. STEIERMARK/GRAZ. Nachrichten über Krieg und tragische Menschenschicksale stellen in diesem Jahr kein Novum dar. Auch vor 30 Jahren begannen Kämpfe, deren Folgen man sich damals...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Diakon Johann Puchner segnet die Kapelle | Foto: Gerhard Langmann
15

Diakon Johann Pucher
Segnung der Steinbauer-Kapelle in Gamsgebirg

Die Steinbauer-Kapelle liegt an der Grenze zwischen Bad Gams und Stainz und ist Wanderern als Kraftplatz gut bekannt. Nach vier Jahren Revitalisierungszeit wurde sie am vergangenen Sonntag von Diakon Johann Pucher feierlich gesegnet. „Uns ist ein großer Stein vom Herzen gefallen“, bedankte sich Ernst Klampfl in seiner Begrüßung namens der Kapellengemeinschaft bei den vielen Gästen – darunter Bürgermeister Walter Eichmann, Gemeinderäte, Pfarrgemeinderäte aus beiden Pfarren und der Kirchenchor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die neu geweihte Diakon Kurt Di Bernardo in seiner liturgischen Kleidung mit Dalmatika und Diakons-Stola. Auch seine Familie war bei der Weihe im Grazer Dom dabei.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Kurt Di Bernardo
Wettmannstätten hat seinen ersten Diakon

Am 25. April 2021 weihte Bischof Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom sieben Männer zu Ständigen Diakonen. Einer davon war Kurt Di Bernardo aus Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die Pfarre Wettmannstätten feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Doch nicht nur dieses besondere Jubiläum macht das Jahr 2021 für die Wettmannstättener Pfarrgemeinde zu einem besonderen, sondern auch die Weihe von Kurt Di Bernardo zum Ständigen Diakon wird in die Geschichte der weststeirischen Pfarre eingehen. Di...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Johann und Maria Pucher zeigen sich dankbar für drei Jubiläen: 40 Jahre Diakon, 50 Ehejahre sowie Johann Puchers 75. Geburtstag.
1 2

Johann Pucher
Ein "Halleluja" für den Diakon

Rekord-Amtszeit: Seit 40 Jahren ist Johann Pucher aus Groß St. Florian als Diakon im Einsatz. Ein besonderes Jubiläum feierte man jüngst in Groß St. Florian: Im Rahmen eines Dankgottesdienstes blickte Johann Pucher gemeinsam mit seiner Familie und zahlreichen Festgästen auf 40 Jahre als Diakon, 50 Ehe- und 75 Lebensjahre zurück. Wegbegleiter für Generationen Am 16. März 1980 wurde Pucher zum Diakon geweiht und war damit einer der Ersten, der dieses Amt in der Steiermark bekleidete. "Nach dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Geistlichkeit führte die Gästeschar an. | Foto: KK
2 2

Das war der Emmausgang in Wernersdorf

Die Sternwanderung zur Emmauskapelle in Wernersdorf erfreut sich zunehmender Beliebtheit. WIES. Am Ostermontag fand in Wernersdorf wieder der traditionelle Emmausgang statt. Nach der Ankunft der Wanderer begann um 10.30 Uhr bei der Kapelle der Festgottesdienst, der von Univ.Prof. Philipp Harnoncourt, Pfarrer Markus Lehr, Pfarrer Siegfried Gödl und Diakon Johann Pucher abgehalten wurde. Neben dem religiösen Aspekt kam jedoch auch das Gesellschaftliche nicht zu kurz. In Vino Veritas Der Höhepunkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Neuwahl: Karl Rössler (4.v.l.) führt die Feuerwehr Eichfeld gemeinsam mit Stellvertreter Franz Rumpler (3.v.l.) an. | Foto: BFVRA/Johannes Schreiner

Rumpler folgt Pucher in der Stellvertreterfunktion

EICHFELD. Kommandant HBI Karl Rössler lud zur 91. Wehrversammlung der Feuerwehr Eichfeld. Rössler nannte in seinem Einsatzbericht im Besonderen den Einsatz beim Großbrand einer Lagerhalle in Mureck. Neben einer Rückschau standen auch personelle Veränderungen im Mittelpunkt. OBI Johann Pucher stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr der Wiederwahl. Zum neuen Stellvertreter des mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählten Kommandanten Karl Rössler wurde ebenfalls mit 100 Prozent Zustimmung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Albert Kern, Karl Liebmann, Johann Pucher, Karl Rössler, Bernhard Lach, Erich Kröll, Franz Voves, Franz Majcen (v.l.) | Foto: LFV/Franz Fink

Landeschef zeichnete die Feuerwehrfunktionäre aus

Franz Voves, Landeshauptmann und Feuerwehrreferent, lud über 40 neu gewählte Feuerwehrfunktionäre aus allen Teilen der Steiermark und 16 Bereitschaftskommandanten des Roten Kreuzes zur Verleihung der Dekrete und Ehrenurkunden in die Landeshauptstadt Graz ein. Auch fünf Vertreter der Region Radkersburg waren mit dabei. Und zwar Karl Liebmann, Mitglied und Kommandant der FF Krobathen-Platzhof bzw. neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant für den Bereich Halbenrain, OBI Johann Pucher (FF Eichfeld), HBI...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die neue Spitze: Karl Rössler und sein Stellvertreter Johann Pucher. | Foto: BFVRA/Schreiner

Feuerwehrspitze wurde neu besetzt

Der gesundheitsbedingte Rücktritt von HBI Gerd Haring machte eine Neuwahl der Kommandanten der FF Eichfeld notwendig. Zum neuen Kommandanten wurde OBI Karl Rössler gewählt. Ihm steht OBM Johann Pucher als Stellvertreter zur Seite. Der ehemalige Kommandant Gerd Haring wurde zum HBI außer Dienst und OLM Alfred Nagler zum Brandmeister befördert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.