Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihre Mutter. | Foto: NLK Filzwieser
2

100 Jahre Muttertag
Landeshauptfrau Mikl-Leitner zum heutigen Muttertag

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bedankt sich bei niederösterreichs Müttern und Großmüttern, für ihren unermüdlichen Einsatz für das Land. Auch in der Familie leisten Mütter noch oft Großteil der Arbeit, Mikl-Leitner appelliert an die Väter. NÖ. „100 Jahre Muttertag ist eine gute Gelegenheit, um allen Müttern und Großmüttern in Niederösterreich zu danken, die tagtäglich so viel leisten, damit unser Bundesland so ein lebens- und liebenswerter Ort für Familien ist. Meiner Mutter bin ich...

  • Niederösterreich
  • Bettina Korotvicka
Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer, Radland NÖ Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Harald Ludwig. | Foto: Arman Kalteis
2

Große Nachfrage
Nextbike-Angebot wird in St. Pölten stark ausgebaut

Die Mobilitätswende scheint sich bei vielen St. Pöltnerinnen und St. Pöltner auch im Alltag durchzusetzen. In St. Pölten steigt die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrern, das belegen auch die Zahlen der aktuellsten Statistik des nextbike-Verleihsystems. Das Land NÖ und die Stadt bauen gemeinsam das nextbike-Angebot aus. ST. PÖLTEN. Bundeslandweit wurde bei der Nutzung der nextbike-Leihräder eine Steigerung um 126 % auf über 202.000 Ausleihen erzielt. Dazu leistete die Landeshauptstadt einen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Manfred Wieser, Wirtn Kathrin Wurm, Gewinner Stefan Rothenschlager und Landtagsabgeordneter Anton Erber in Randegg | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

ÖVP NÖ
Aktion "wia zhaus" war ein voller Erfolg im Bezirk Scheibbs

Beeindruckende Bilanz für Aktion "wia zhaus": 22.341,40 Euro Wertschöpfung durch 211Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. BEZIRK. Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Scheibbs Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion – initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner – hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. 22.341 Euro im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs wurde insgesamt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Wilfing, Johanna Mikl-Leitner, Herzel Edri und Martha Keil (v.l.) vor dem Landhaus im Zeichen Israels. | Foto: Bernhard Schabauer
15

Bei Israel-Mahnung
Mikl-Leitner: "Bei Terrorismus endet die Neutralität"

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner findet bei einer Solidaritätsbekundung mit Israel klare Worte. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing (beide ÖVP) luden am Mittwoch, 25. Oktober 2023, zu einer Solidaritätsbekundung mit Israel vor das Landhaus in St. Pölten ein. Mit dabei waren auch der israelische Konsul in Österreich, Herzel Edri, sowie Martha Keil, Leiterin des in St. Pölten angesiedelten Instituts für jüdische Geschichte...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Spartenstich. Das Feuerwehrhaus Großprojekt wird in Hadres bis 2025 entstehen. | Foto: arbes
Video 51

Großes Feuerwehrhhaus entsteht
HADRES/MARKERSDORF: Spatenstich für Feuerwehrhaus (mit Video)

Spatenstich mit Landeshauptfrau für das Großprojekt Feuerwehrhaus HADRES/UNTERMARKERSDOF. Die Feuerwehrhäuser in Hadres sowie in Untermarkersdorf sind in die Jahre gekommen, deshalb schlossen sich die beiden Feuerwehren zusammen und werden, wenn alles nach Plan läuft, ein neues großes FF-Haus bis 2025 fertigstellen. Matthias Widl, der Kommandant von Untermarkersdorf, begrüßte zum Spatenstich für das Feuerwehrhaus Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner, Landtagsabgeordneten Richard Hogl,...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Anton Erber
 | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Kampf gegen die Teuerung
Scheibbser profitieren vom Strompreisrabatt

Der NÖ Strompreisrabatt bringt 4,9 Millionen Euro für die Bürger im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Wir erleben aktuell herausfordernde Zeiten. Allen voran ist es die Teuerung, die viele Menschen im Bezirk Scheibbs trifft und unter der viele Bürger leiden. Fünf konkrete Maßnahmen "Wir in Niederösterreich wollen deshalb mit fünf konkreten Maßnahmen dort, wo die Belastung am höchsten und Hilfe am dringendsten notwendig ist, helfen: Beim Strom, beim Heizen, beim Wohnen, beim Pendeln und zum Schulstart....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Netzwerktreffen bei Welser Profile in Gresten: Geschäftsführer Thomas Welser mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: Josef Bollwein

Welser Profile
Ein Netzwerktreffen mit der Landes-Chefin in Gresten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der Welser Profile GmbH in Gresten einen Besuch ab. GRESTEN. Geschäftsführer Thomas Welser lud unter dem Motto "Gutes noch besser machen" zum Netzwerktreffen ins Welser Profile Begegnungszentrum in Gresten, wo Impulsvorträge zu den Themen Photovoltaik, Innovation und Arbeitskräftemangel angeregte Diskussionen entfachten. Enger Austausch ist wichtig "Ein enger Austausch aller Stakeholder ist gerade in diesen Zeiten von unschätzbarem Wert: Denn im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aktion "Schutzengel": Die Volksschüler aus Steinakirchen haben sich am Gewinnspiel beteiligt und einen tollen Ausflug gewonnen. | Foto: Sicherheitsforum NÖ

Sicherer Schulweg
"Schutzengel" passen auf Steinakirchner Schüler auf

Die Aktion "Schutzengel" fand im Vorjahr zum 22. Mal statt. Auch die Volksschule in Steinakirchen ist dabei. STEINAKIRCHEN. Mit Plakaten, Werbeeinschaltungen und Fahrradklingeln für jedes Kind soll die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr besonders bei den Schulen und Kindergärten erhöht werden. Volksschüler gewinnen Ausflug Die Aktion "Schutzengel" ist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Sicherheitsforum NÖ ins Leben gerufen worden. Ein besonderer Ansporn, sich an der Aktion zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Intendanten Simon Zöchbauer und Julia Lacherstrorfer | Foto: Theresa Pewal
2

Kultur
100.000 Euro Förderung für die "wellenklaenge" in Lunz

Das Festival "wellenklaenge" in Lunz am See erhielt von der NÖ Landesregierung eine Kulturförderung von 100.000 Euro. LUNZ. Für die Jahre 2022 und 2023 erhalten die "wellenklaenge" in Lunz am See eine Förderung von 100.000 Euro. Dieser Beschluss wurde auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der niederösterreichischen Landesregierung getroffen. Hochwertige Kultur seit 25 Jahren "Die Wellenklänge in Lunz stehen seit 25 Jahren für hochwertiges Kulturprogramm im südlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LH Mikl-Leitner, ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer, PVE-St. Pölten-Leiter Dr. Rafael Pichler und LR Eichtinger. | Foto: NLK Filzwieser
2

Pilotprojekt
Kinderärztliche Versorgung - so gelingt NÖ die Verbesserung

Der fehlende Kinderarztnachwuchs und die kinderfachärztliche Versorgung sind große Herausforderungen im heimischen Gesundheitssystem auch für das Bundesland Niederösterreich. Hier braucht es immer wieder neue, innovative Lösungsansätze und Projekte, um freie Kassenstellen besetzen zu können. In zwei Regionen wurden jetzt Lösungen für die fachärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefunden. NÖ (red.) Im PVZ St. Pölten sind künftig auch Kinderfachärztinnen und -fachärzte im erweiterten...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Gemeinsam bei der Volksschule 1 in Guntramsdorf (v.l.n.r.): Nicole Gausterer mit Philipp, Abt.Insp. Thomas Lödl, Lorenz, Theresa, Sarah, Valentin, Jasmin, Monika Nohava, Ph.Steinriegler, Insp. Julia Fugger
1 15

Die Schutzengel sind wieder fleißig unterwegs - auch wieder in Guntramsdorf
Kindersicherheit im Straßenverkehr - Aktion Schutzengel hat begonnen

Wieder startete die beliebte „Kindersicherheitsaktion“ zum Schulstart in Niederösterreich - auch wieder in GUNTRAMSDORF Sie sind wieder unterwegs, die Schutzengel in Guntramsdorf, die alljährlich die beliebte Kindersicherheitsaktion von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner durchführen und so mit passenden Plakaten vor Schulen und Kindergärten auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen wollen. Unterwegs sind Monika Nohava, Mathias Oberndorfer und Philipp Steinriegler. „Es ist immer...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Bürgermeister Christoph Artner, Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kai Lie von SAN Biotech und Peter Kickinger von SAN Biotech (v.l.n.r.)  | Foto: Sophia Überbacher
4

Herzogenburg
Spatenstich zum SAN Biotech Park in Herzogenburg

Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger gab der Spatenstich für den SAN Biotech Park in Herzogenburg den Startschuss für den Bau der neuen Regionalzentrale und dem Zentrum für Forschung und Entwicklung der SAN Group. Die Investition von rund 40 Millionen Euro und die Schaffung von 200 Arbeitsplätzen werden als wichtiger Impuls für die Region gewertet. HERZOGENBURG. (pa) Hochkarätig besetzt vollzog man am Freitag, dem 21. Mai, den Spatenstich für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
1 1 4

Masken Krimi um Hygiene Austria ...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlangt in der Masken-Causa eine "lückenlose Aufklärung".

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verlangt in der Masken-Causa eine "lückenlose Aufklärung". "Wenn sich herausstellt, dass hier betrogen wurde, dann ist das eine Frechheit der Sonderklasse und wird von uns rechtlich verfolgt werden". Mikl Leitner dazu: "Wenn wir dabei bewusst hinters Licht geführt wurden, dann müssen die Verantwortlichen mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgt werden" Wie schom im Vorfeld berichtet wurde: Märkte werfen China Masken " Made in Austria " aus dem Sortiment !...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3

Johanna Mikl-Leitner zum Lockdown 3 : eines dazu in aller Deutlichkeit:

LH Johanna Mikl-Leitner zum Lockdown 3 : eines dazu in aller Deutlichkeit: Johanna Mikl-Leitner: Es war abzusehen, dass die Meinungen zu den neuerlich verschärften Maßnahmen der Bundesregierung auseinander gehen. Aber eines dazu in aller Deutlichkeit: Kein vernünftiger Politiker hat Freude damit, immer wieder neue Maßnahmen zu Corona zu verordnen und Einschränkungen zu verfügen. Das macht niemandem Freude. Keinem der Regierenden. Keinem vernünftigen Verantwortlichen. Freude macht, helfen zu...

  • Baden
  • Robert Rieger
LH Johanna Mikl-Leitner noch mit geblümtem Mund-Nasen-Schutz.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 23

Bezirksblätter Gipfelgespräch
Niederösterreich fragt, Mikl-Leitner antwortet

Warum dürfen Gläubige in der Kirche beten, Fußball-Fans ihre Mannschaft im Stadion aber nicht anfeuern? Blockiert Niederösterreich den Ausbau der Windkraft? Und wie steht es um die Zukunft des Landarztes in kleinen Gemeinden? Fragen, die Niederösterreich beschäftigen. Beim BEZIRKSBLÄTTER Gipfelgespräch hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitern den Fragen unserer Leser gestellt. NÖ. Das Gasthaus am Michelberg (Bezirk Korneuburg) ist Mittwochabend für kurze Zeit zum politischen Zentrum...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
 JVP NÖ-Landesgeschäftsführerin Bernadette Schöny, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und JVP-Landesobmann Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: JVP NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstützt JVP-Spendenaktion

„Jacken spenden. Zeichen setzen“ für bedürftige Menschen. ST. PÖLTEN. „Jacken spenden. Zeichen setzen“: So lautet der Titel der jüngsten Aktion der JVP NÖ, in deren Rahmen engagierte JVPler in Kooperation mit dem Hilfswerk NÖ Jacken für bedürftige Menschen in Niederösterreich sammeln. Nun darf sich die Junge Volkspartei über eine prominente Unterstützerin freuen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beteiligte sich an der Aktion und überreichte Landesobmann der JVP NÖ Bernhard Heinreichsberger...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Spartenobmann der Sparte Handel, Franz Kirnberger, präsentierten den neuen Leitfaden für Standortmarketing. | Foto: Kraus

So klappt Standortmarketing: Praxisleitfaden und Workshops

Ein von der Wirtschaftskammer NÖ gemeinsam mit dem Land Niederösterreich herausgegebener Praxisleitfaden zum Thema Ortskernerhaltung eröffnet neue Einblicke und enthält viele wertvolle Tipps. ST. PÖLTEN. Für Bürgermeister und City-Marketing-Manager ist er eine Pflichtlektüre: Der neue 106 Seiten starke von Land und Wirtschaftskammer gemeinsam herausgegebene „Praxisleitfaden für aktives Standortmarketing“ bietet einen in dieser Form einzigartigen Überblick über alle in Niederösterreich gesetzten...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner öffnete ihr Büro. | Foto: NLK
5

St. Pölten
Großer Andrang beim „Tag der offenen Tür“ im Büro der Landeshauptfrau

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßte Besucher an ihrem Arbeitsplatz. ST. PÖLTEN (pa). „Ein herzliches Willkommen“ richtete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Sonntag an alle Besucher des „Tages der offenen Tür“ in ihrem Büro. Vor dem Haupteingang des Landhauses in St. Pölten herrschte großer Andrang, viele Landesbürger waren gekommen, um das Büro der Landeshauptfrau im sechsten Stock des Landhauses zu besichtigen. Jeder einzelne Gast wurde von Mikl-Leitner persönlich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Empfang im Festspielhaus St. Pölten: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bildungsdirektor Johann Heuras (zweiter von links) mit Schülern der Tourismusschule St. Pölten und Lehrern. | Foto: NLK Reinberger

Neue Lehrer aus St. Pölten von Landeshauptfrau empfangen

ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungsdirektor Johann Heuras luden am letzten Mittwoch neue Lehrer, die seit September dieses Jahres erstmals in den niederösterreichischen Schulen unterrichten, zu einer Willkommensveranstaltung in das Festspielhaus nach St. Pölten.   "Einer der schönsten Berufe, die es gibt"„Bildung ist uns allen ein ganz zentrales Anliegen.“, sagte die Landeshauptfrau im Gespräch mit Moderator Martin Pfeiffer. „Je besser wir unsere Kinder bilden und...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Johanna Mikl-Leitner, Franz Raab und Barbara Stöckl. | Foto: Moni Fellner
2

Ehrenamts- und Freiwilligentag
Ehrenamtliche Helfer leisten tolle Arbeit im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS/WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Begeisterung gemeinsam wecken", lud Geschäftsführer Martin Lammerhuber die Kultur.Region.Niederösterreich zum Ehrenamts- und Freiwilligentag nach Wiener Neustadt. Ehrenamtliche vor den Vorhang Dort dankte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Scheibbs für ihren persönlichen Einsatz, mit dem sie einen unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Die Moderation des Ehrenamtstags, bei dem auch BhW-Obmann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bericht über die Regierungsklausur: Landeschefin Johanna Mikl-Leitner (6.v.r.) und ihr Team mit Verretern der Firma Worthington bei der Pressekonferenz in Kienberg-Gaming. | Foto: Roland Mayr
2 1 11

Regierungsklausur und Betriebsbesuch
Hoher Besuch in Kienberg-Gaming (mit Videos!)

Nach der Regierungsklausur in Gaming besuchte Landeschefin Johanna Mikl-Leitner die Firma Worthington. GAMING. Hohen Besuch erhielt vor Kurzem der Druckflaschen-Hersteller Worthington in Kienberg-Gaming. Nach der Herbst-Regierungsklausur in der Kartause Gaming besichtigten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Team das Vorzeigeunternehmen in der Region. Beeindruckt vom Unternehmen Sichtlich beeindruckt zeigte sich das Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich beim Betriebsbesuch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alles rund ums Thema Garten- und Forsttechnik: Michael Pirkner aus St. Georgen am Ybbsfelde informierte die Messebesucher.
1 34

Wieselburger Messe
Messegäste unter Hitzestress in Wieselburg

Die Wieselburger Messe war trotz hitziger Temperaturen um 35 Grad Celsius auch heuer wieder ein voller Erfolg. WIESELBURG. Hatte man im Vorjahr in Wieselburg am ersten Messetag mit beängstigenden Wassermassen am Zusammenfluss von Kleiner und Großer Erlauf zu kämpfen, so musste man bei der heurigen Wieselburger Messe mit dem Schwerpunkt "Hof & Forst" aufpassen, dass man keinen Hitzekollaps erleidet. Vor allem am Eröffnungstag und am abschließenden Sonntag stellten sommerliche Temperaturen um 35...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Schutzengelpatin Sabine Petzl mit Kindern der 2. Klasse bei der Quizstation. | Foto: Philipp Monihart
3

Schutzengelfest in Tulln

TULLN (pa). Zum "Großen Schutzengelfest 2019" luden Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner und das Sicherheitsforum NÖ die Gewinnerklassen des NÖ Schutzengelwettbewerbes in die Garten Tulln ein, darunter auch die 1. und 2. Klasse der Volksschule Absdorf. Gut versorgt mit Jausensackerln der Wirtschaftskammer NÖ besuchten über 1000 Kinder aus 27 Volksschulen die vielen Wissens- und Spielestationen der teilnehmenden Organisationen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Schutzengelpatin Sabine Petzl,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Große Dankesfeier für alle Einsatzkräfte am Hochkar.

Schneechaos 2019
Fleißige Einsatzkräfte wurden aufs Hochkar geladen

Einen Gratis-Skitag und ein großes Fest gab's für alle Einsatzkräfte, die beim Katastropheneinsatz mitgeholfen hatten. GÖSTLING. Zu einem Einsatz der etwas anderen Art ist es vor Kurzem am Hochkar gekommen. Einsatzkräfte gingen Skifahren Das Land Niederösterreich, die Hochkar-Bergbahnen und die Wirte luden nämlich alle Einsatzkräfte, die beim Katastropheneinsatz mitgeholfen hatten, bei Kaiserwetter zu einem Skitag mit Verpflegung ein. Großes Dankesfest für alle Helfer Unter dem Beisein von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.