johnsdorf

Beiträge zum Thema johnsdorf

Der Grenzstein an der Dreiländerecke: Walter Krenn am Ende seiner Wanderung entlang der Grenze zu Ungarn und Slowenien. | Foto: Johann Schleich
9

Österreich, Slowenien, Ungarn
Abenteuerliches Grenzwandern mit Walter Krenn

Seit vielen Jahren wandert Walter Krenn aus Johnsdorf auf bekannten und weitgehend unbekannten Wegen durch die Südoststeiermark. Der außergewöhnlichste Wanderweg verläuft entlang der Grenze zwischen Österreich, Ungarn und Slowenien. SÜDOSTSTEIERMARK/JOHNSDORF. Walter Krenn gründete eine eigene Wandergruppe, der bei Interesse jede und jeder beitreten kann. Doch auch er selbst schließt sich seit Jahrzehnten anderen Gruppen als Mitwanderer an. Unter der Führung von Walter Krenn werden viele Wege...

Spektakuläre Szenen in den frühen Morgenstunden.  | Foto: Feuerwehr Fehring/Schwarzl
3

Feuerwehr im Einsatz
Wirtschaftsgebäude in Johnsdorf ging in Flammen auf

95 Einsatzkräfte der Feuerwehr forderte der Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Johnsdorf bei Fehring. Ein Bewohner dürfte eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten haben. Ein Stier ist verendet.  FEHRING. Am 14. März wurde um 4:25 Uhr via Notruf in der Landesleitzentrale „Florian Steiermark“ der Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Ortsteil Johnsdorf in der Stadt gemeinde Fehring gemeldet. Ein Bewohner dürfte laut der Polizei bei der Rettung der im Gebäude befindlichen Rinder eine leichte...

Nach der Pause hatte der Grenzlandchor Arnoldstein seinen Auftritt. | Foto: Privat
2

Johnsdorf
Auf Schloss Hantberg trafen sich Chöre und Bläser

Zu einem Klangerlebnis hatte der Hohenbrugg-Weinberger Chor "oafoch g‘sungan" im Rahmen des Schlössersingens auf Schloss Hantberg in Johnsdorf eingeladen. FEHRING/JOHNSDORF. Die Stimmbänder sind wieder geölt – und das Festival "Schlössersingen" fand nach der Premiere 2019 auf Schloss Johnsdorf nun seine Fortführung. Im stilvollen Ambiente des Anwesens im Besitz von Elfriede Pscheidl traf der Chor "oafoch g‘sungan" auf den Grenzlandchor Arnoldstein. Auftritte hatten auch zwei Harmonikaspieler...

1:28

Schloss Hantberg in Johnsdorf
Tore öffnen sich fürs "Schlössersingen" im Mai

Endlich wird wieder gesungen – zu einem herrlichen Klangerlebnis lädt der Hohenbrugg-Weinberger Chor "oafoch g‘sungan" beim 2. Schlössersingen am 21. Mai auf Schloss Hantberg in Johnsdorf ein. FEHRING. Jedes Jahr soll sich eine Klangwolke über eines der fünf Schlösser der Stadtgemeinde Fehring legen. So lautete das hochgesteckte Ziel des Weinberger Chors "oafoch g‘sungan" unter Obmann Rudolf Kainz vor rund drei Jahren. Der Start der Chorfestivalreihe "Schlössersingen" verlief im Spätsommer 2019...

Elfriede Pscheidl wurde von Vulkanlandobmann Bgm. Josef Ober und Regionsvorsitzendem LAbg. Franz Fartek (r.) zur Vulkanland-Botschafterin ernannt und mit dem Goldenen Danke in Form einer Urkunde ausgezeichnet. Anmerkung: Das Foto wurde vor dem Lockdown aufgenommen! | Foto: ÖKB Feldbach
2

Johnsdorf
ÖKB-Gedenkgottesdienst auf Schloss Hantberg

Der Vorstand des ÖKB-Stadtverbandes von Feldbach nahm auf Einladung von Ehrenmitglied Elfriede Pscheidl an einem Gedenkgottesdienst für ihren Gatten auf Schloss Hantberg teil. Die vom Bläserquartett der Jungsteirerkapelle Feldbach gestaltete Messe zelebrierten Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann und Pfarrer Rainer Matthäus Parzmair. An der Feier nahmen auch Landtagsabgeordnter Vbgm. Franz Fartek, Feldbachs Bürgermeister Josef Ober, ÖKB-Vizepräsident Günter Schneider und Bezirksobmann Walter...

4

Internationale Stars und Musik für die Therapie in Schloss Johnsdorf

In der Reihe "Jazzliebe" gastierte Raphael Wressnig auf Schloss Johnsdorf. Der Bad Radkersburger Hammondorganist, selbst internationaler Star der Szene, lud zwei Kapazunder des Soulgenres ein. Alex Schultz (New York) an der E-Gitarre und Silvio Berger (Wien) am Schlagzeug präsentierten mit dem Lokalmatador ihre neuen CD "Soul gift". Die Wahl dieses Veranstaltungsortes hat auch einen sozialen Hintergrund. Der Verein "Grüner Kreis" für Suchtkranke, der im Schloss beheimatet ist, richtete das...

13

Ziel war der aktive Saisonstart

Johnsdorf-Brunn brachte die Radler der Region auf Touren. Mit der Veranstaltung „2-Rad 2012“ wurde in Johnsdorf-Brunn die Radsaison eröffnet. „Wir als Gesunde Gemeinde wollten die Leute zum gemeinsamen Radeln motivieren“, so Bürgermeister Franz Fartek. Gesagt, getan. 34 Teams traten beim großen Preis um den Römerstein in die Pedale. Dabei verliefen die ersten beiden Runden der Rennradstrecke auf Gemeindestraßen. Die zwei Mountainbikerunden führten auf unwegsamem Gelände durch den Obstgarten des...

Neue Führung für Johnsdorfer Landjugend

JOHNSDORF. Nach vier Jahren legten Obmann Thomas Friedl und Ortsgruppenleiterin Lisa Kapper ihre Ämter bei der Landjugend Johnsdorf-Brunn zurück. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Thomas Kapper (Mitte) und Magdalena Kaufmann (3.v.l.) in diese Funktionen.

Die bekannteste Hexe in der Musik, die Knusperhexe in „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck, brachte Eva Steinsky vor.

Musischer Zauber im Forum Johnsdorf

Mit der Musik von Hexen und Zigeunern wurde man in Johnsdorf verzaubert. „Hexen, Lieben und Zigeuner“ – so der reizvolle Titel des Benefizkonzertes im Forum Schloss Johnsdorf. Die Gäste erwarteten Zigeunerlieder von Brahms, Werke vom „Hexengeiger“ Paganini oder die „Havanaise“ von Saint-Saéns. Der in Feldbach geborene Geiger Maximilian Schöner engagierte sich mit der Starsopranistin Eva Steinsky aus Wien, der Pianistin Petra Greiner-Pawlik und dem „O-String-Orchester“ unter der Leitung von...

Kurt Neuhold lädt zum Musik-Zaubertrank „Hexen, Lieben und Zigeuner“, zur Doku „Über den Berg“ und zu „Ralph Towner“.
2

Events machen Station in Johnsdorf

Die Region engagiert den Grünen Kreis Johnsdorf als beliebten Gastgeber. Der Grüne Kreis Schloss Johnsdorf ist weithin als Therapiestation für Suchtkranke bekannt. Einen Namen macht sich der Grüne Kreis nun verstärkt im Bereich Eventmanagement. Auf der prächtigen Anlage im und rund um das Schloss und im „Forum“, dem großen Veranstaltungssaal im Neubau, wird nach klarer Linie gefeiert: „Kunst und Kultur für die Region sowie die Therapie und arbeitsspezifische Qualifizierung unserer Leute“, so...

Die Story der 14-jährigen „Christiane F.“ steht für tiefe Einblicke in das Leben, Lieben und Leiden von Heroin-Abhängigen.
7

Der Sohn der Christiane F. schockt junge Generation

JOHNSDORF. Sie waren jung, sie liebten sich, sie waren drogenabhängig und gingen beide auf den Strich – die Geschichte der „Christiane F.“ wurde im Forum Schloss Johnsdorf auf die Bühne gebracht und gestattete tiefe Einblicke in das Leben, Lieben und Leiden drogenabhängiger Jugendlicher. Die Geschichte der Protagonisten Christiane und Detlef verfolgten 300 Schüler – mit zermürbender Spannung. Die Inszenierung rüttelte an Bedürfnissen, Ritualen und Perspektiven und operierte mit Ängsten und das...

Bernd Leichtfried begleitete am Klavier das beschwingte Trio Alexander Klinger, Adelheid Brandstetter und Martin Gesslbauer.

„Für Sie das Beste“

Für Sie nur das Beste!“ – Unter diesem Titel lud der Grüne Kreise Johnsdorf am Muttertag zu „Operettseligkeiten und Kabareminiszenzen“ ins Forum Johnsdorf. Die Gäste erwartete ein musikalischer Streifzug durch Wienerlied, Kabarett und Operette. Zu hören waren die Sopranistin Katrin Fuchs und Alexander Klinger, die bereits in Mörbisch und an der Wiener Staatsoper Erfolge feierten. Mit ihnen glänzte Adelheid Brandstetter. Am Klavier begleitete Bernd Leichtfried. Im Anschluss an das Konzert wurde...

Claudia Virag und Markus Rapold (5.v.l.) freuen sich mit dem Kreativteam, von Malerwinkl-Chef Peter Troißinger (r.) Raum für ihre Werke zu bekommen.

Frühlingserwachen der Kunst

Kreative vom „Grünen Kreis“ strecken bei ihrer Vernissage im Maler- winkl ihre Fühler aus. Bunt, erdig, abstrakt, skurril, millimetergenau, verspielt.“ Das sind Attribute, die das Kreativteam im Verein „Grüner Kreis“ in Johnsdorf den Kunstwerken gibt, die es für die Ausstellung im Gasthaus Malerwinkl in Hatzendorf vorbereitet hat. Die Besucher erwarten „Werke, so vielfältig, wie die Menschen, die in der Kreativwerkstatt der Therapiestation miteinander arbeiten“, sind sich Claudia Virag und...

Alle suchen eine Frau für Bauer Bertl. Die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn spielt im heurigen Stück eine Verkupplungsaktion.

Bauer sucht Frau

Mit einem Verschnitt der ATV-Serie „Bauer sucht Frau“ begeisterte die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn seine Besucher im Kultursaal Brunn. Unter dem Titel „Bauer sucht (k)eine neue Frau“ erzählen die Schauspieler von einer Verkupplungsaktion, die für amüsante Verwirrungen sorgt. Nachbarn, Verwandte und Bekannte – alle wollen eine Frau für Bauer Bertl. Doch der Kuhbauer ist nicht daran interessiert. Als Bertl per Annonce Milchkühe sucht, gibt sein Sohn ebenfalls eine Anzeige auf, in der er eine...

„Eine tolle Geschenksidee“ – davon sind die Initiatoren des Johnsdorf-Brunn-Gutscheines, Franz Fartek und Roman Pfeiler, überzeugt.
1

Gutschein als Geschenksidee

Der Johnsdorf-Brunn-Gutschein macht die Versorgung aus nächster Nähe noch attraktiver. Nach dem Beispiel umliegender Gemeinden stellte nun auch Johnsdorf-Brunn im Rahmen einer Bürgerversammlung einen gemeindeeigenen Einkaufsgutschein vor. Auf Initiative von Bürgermeister Franz Fartek und Gemeinderat Roman Pfeiler wurde das Projekt unter dem Motto „Nahversorgung bedeutet mehr Geld bleibt im Ort“ ins Leben gerufen. Der Gutschein à 10 Euro ist bei Gemeindeamt, Lagerhaus, Raiffeisenbank...

Elfriede Scharf, Lehrerin von Beruf, sprang in einem Atemzug in die Rollen Opa, Tiger oder Paul, um das Geheimnis von Tschedawa zu lüften.

Reise zur Fantasie

Mit Opapa nach Tschedawa ging der kleine Paul auf Fantasiereise und nahm die Besucher des Kuddel-Mudell-Kindertheaters im Forum Johnsdorf mit. Vom Altenheim aus startete das liebenswerte Gespann mit dem Fernsehstuhl (der in Wirklichkeit ein Flugzeug war) ihren Trip nach Tschedawa! Treibstoff war das Sprit-Lied – eine verrückte Reise, mit herzhaft komischen Turbulenzen. Das Publikum hielt gespannt den Atem an, um im nächsten Moment loszuprusten. Elfriede Scharf wird zu aller Freude ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.